inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1938
donnerstag, 12. märz 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Video on demand prägt Mediennutzung
MindTake Research: Schon ein Drittel der Österreicher nutzt kostenpflichtige Bewegtbildinhalte – bevorzugt im TV
Seite 4
© Daniel Hager Photogr.
© Panthermedia.net
www.trevision.at EKZ als Motoren in Österreichs Handel
Die Händler in den Spar European Shopping Centers haben 2014 den Umsatz von 2,56 Mrd. auf 2,57 Mrd. Euro gesteigert Seite 7
Prognosen Mit der US-Wirtschaft geht es aufwärts, Indien startet durch – und in Europa ist alles in der Schwebe
short
© APA/Herbert Pfarrhofer
Wie geht es mit der Weltwirtschaft weiter?
© Panthermedia/nopporn suntorn
Außenhandel Österreichs Defizit im Außenhandel ist im abgelaufenen Jahr von 4,90 auf 1,83 Mrd. € massiv gesunken. Die heimischen Exporte erhöhten sich gegenüber 2013 um 1,7% auf 127,90 Mrd. €, die Importe hingegen gingen um 0,8% auf 129,72 Mrd. € leicht zurück, geht aus den vorläufigen Daten der Statistik Austria vom Mittwoch hervor. Etwa 80% der heimischen Ausfuhren gingen 2014 in europäische Länder – fast 70% in die Europäische Union. Die beiden wichtigsten Handelspartner waren nach wie vor Deutschland und Italien. Die restlichen 20% exportierte Österreich nach Asien (9,5%), Amerika (8,6), Afrika (1,3) und Australien/Ozeanien (0,7). Etwa 80% der heimischen Ausfuhren gingen 2014 in europäische Länder, fast 70% in die EU. (red)
© bmvit/Zinner
Entglobalisiert Investmentexperten von Natixis Global Asset Management erläutern, ob die Weltwirtschaft in diesem Jahr anzieht oder sich eher abschwächt – und wie es mit dem Euroraum im Lichte des EZB-Programms weitergeht. Seite 2
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 50
40
60
80
20
30
70
64
90 00
10
Breitbandausbau Bis 2020 investiert das Infrastrukturministerium (Bild: Minister Alois Stöger) eine Mrd. € in den Ausbau des Internets auf eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/ sec. Derzeit haben 48% der Wohnsitze eine derart schnelle Anbindung. Die Eckpunkte: Gefördert wird der Ausbau und/oder die Modernisierung bestehender Netze nur in jenen Gebieten, die aufgrund von Unwirtschaftlichkeit von den Netzbetreibern nicht oder kaum betreut werden. Die Ausschreibung erfolgt technologieneutral – und: Es sollen kleine wie große Unternehmen bedient werden. Vorhandene Infrastruktur soll genutzt und nicht überbaut werden. Heuer gibt man 300 Mio. € aus; 2016, 2017, 2018 und 2019 werden je 200 Mio. € vergeben, 2020 sind es dann 100 Mio. €. (APA)
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM