inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1851
donnerstag, 11. september 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Weil Der Inhalt zählt ...
Viacom erfasste in einer internationalen Studie Wünsche und Bedürfnisse von jungen Medienkonsumenten
Seite 4
© dpa/Sven HoppeA
© Goldbach/Identity Kids
www.trevision.at McDonald’s bekommt sein Fett ab
Der Fleischskandal in China, Umsatzrückgänge und US-Streiks bringen die US-Fast Food-Kette McDonald’s unter Zugzwang Seite 6
Investment Finanzierung des Wachstums von Familienunternehmen durch „High Networth Individuals“
short
© UPC/keinrath.com
Familiengschichten und Finanzierungssachen
© Panthermedia/FourSeasons
UPC Ab sofort bietet UPC Business ein verbessertes Produktportfolio für Home Office-Betreiber und Kleinunternehmer an: Neben neuen Business F.I.T.-Paketen (TV, Internet, Telefon) und der Verdoppelung der maximalen Internetgeschwindigkeit auf bis zu 250 Mbit/s gibt es erstmals Garantien für umfassende Serviceleistungen. „UPC Business geht jetzt noch stärker auf spezifische Bedürfnisse ein“, so Olivier Martens (Bild), Bereichsleiter B2B bei UPC Austria. Garantiert wird ein Anschluss innerhalb von elf Arbeitstagen nach Bestellung, mind. 99,5% Netzverfügbarkeit, 24 Stunden Erreichbarkeit des technischen Service und auf Wunsch ein ExpressModemtausch. Bei Nichteinhaltung der Garantie erhält man das Grundentgelt für einen Monat retour. (red)
© Novomatic
Family Matters 60 Prozent der Familienunternehmen haben Finanzierungslücken – vermögende Privatpersonen suchen nach Investments mit kalkulierbarem Risiko und angemessener Kapitalrendite: eine Win-Win-Situation, meint KPMG. Seite 2 Aufsichtsrat Nachfolgerin von Horst Pöchhacker
Russland-Sanktionen Mehr Geld für Internationalisierung
Ederer sitzt bereits seit März als Eigentümervertreterin im ÖBB-Aufsichtsrat.
Wien. Die frühere Siemens-Vorstandsdirektorin und EuropaStaatssekretärin Brigitte Ederer rückt an die Spitze des ÖBB-Aufsichtsrats. Ihre Wahl bei der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am heutigen Donnerstag ist fix, nachdem sie am Mittwoch von Infrastrukturminister Alois Stöger (SPÖ) öffentlich unterstützt worden war. Ederer folgt dem im Sommer verstorbenen langjährigen AR-Präsidenten Horst Pöchhacker nach. Stöger, der vor rund einer Woche selbst sein Amt angetreten hat, hatte sich zunächst bedeckt gehalten; nun hat er Ederer sein Vertrauen ausgesprochen. (APA)
Unterstützungspaket für Betriebe
© APA/Hans Punz
Ederer wird ÖBB-AR-Vorsitzende
© FEEI/APA-Fotoservice/Hautzinger
Novomatic Der Gumpoldskirchner Glücksspielkonzern Novomatic hat drei Frauen neu in den Aufsichtsrat berufen. Am 4. September seien Martina Flitsch, Martina Kurz und Barbara Feldmann (Bild: v.l. M. Kurz, B. Feldmann, H. Lugmayr, C. Widhalm und M. Flitsch) zu Mitgliedern des Gremiums gekürt worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Aufsichtsratsvorsitzender bleibt Herbert Lugmayr, sein Stellvertreter wird Christian Widhalm, der bereits bisher im Kontrollgremium vertreten war. Damit wurde der Aufsichtsrat der Novomatic jetzt von vier auf fünf Mitglieder erweitert. Karl Pour und Helmut Jell sind in den Aufsichtsrat der Novomatic-Tochter Admiral Casinos gewechselt. (red)
Mitterlehner: „Wir wollen betroffene Unternehmen gezielt unterstützen.“
Wien. Zur Abfederung der Auswirkungen der EU-Russland-Sanktionen auf die heimische Wirtschaft hat die Bundesregierung unter Federführung des Wirtschaftsministeriums ein Unterstützungspaket für betroffene Unternehmen vereinbart. „Daher stocken wir unsere Internationalisierungs-Offensive um 2,5 Millionen Euro auf, um zusätzliche Exporte zu ermöglichen“, so Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Angeboten werden u.a. eine spezielle Fernmarktförderung, die Unterstützung von Exportkooperationen oder die Übernahme von Beratungskosten für Genehmigungsverfahren im Ausland. (red)