Wirtschaftszeitung für Marketing & Sales
medianet.at
15. Jahrgang No. 2007 Euro 4,– Freitag, 9. Oktober 2015
Daumen hoch? Im Zwiespalt nach dem „Facebook-Urteil“ 10
Digital Billa Ein Bekenntnis zum nichtanalogen Shopping … 34
Kampfzone Arzneipreise Kassen machen Druck, Pharmafirmen kontern 68
Wie warme Semmeln Der Roboter-Boom gewinnt an Fahrt 76
Mobil mit Strom Antriebsalternative auf einem guten Weg 82
Rasen im globalen Dorf Das durchschnittliche Internet-Tempo wächst 90
„Gerade rockt die Welt in einem Affenzahn …“
Großformate jetzt easy
online drucken
Marketing-Enfant terrible und Bühnenprofi Dietmar Dahmen im Interview über Glühbirnen, geile Marken und „sex sells“. 2
XLweb2print.com
www.plakativ-werbetechnik.at
© APA/Georg Hochmuth
www.bellutti.at
© Jerry Gross
P.b.b. 02Z03s0468 T ••• „medianet“ Verlag AG, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien ••• Retouren an Postfach 100, 1350 Wien
Orakel von Alpbach
„gEEINTES eUROPA“
Neu: Senate of Economy BRÜSSEL/BERLIN. Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen steht als Präsident an der Spitze des neu gegründeten Senate of Economy Europe mit Sitz in Brüssel. Zur Stellvertreterin wurde die frühere EU-Kommissarin Benita FerreroWaldner berufen; ins Präsidium zog der ehem. Vizekanzler Erhard Busek ein. Der Thinktank gehört zum Senate of Economy International (Wien) und „will eine Stimme für ein politisch geeintes und wirtschaftlich starkes Europa sein“. (APA)
Es scheint immer unmöglich, bis WIR es gemacht haben! 4.103 Citylightflächen im besten Qualitätsnetz www.epamedia.at
Konrad Paul Liessmann „Die Trefferquoten des Orakels von Delphi lagen wesentlich höher als jene moderner Wirtschaftsprognosen“, sagt Philosoph Konrad Paul Liessmann bei einer Diskussion im Rahmen der Eröffnung des 29. Alpbacher Finanzsymposiums.