medianet 0807

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1998

mittwoch, 8. juli 2015

Großformate jetzt easy

online drucken

© Partyguerilla

Partyguerilla

Nun erobert das deutsche Start-up btl creative endlich auch Österreich Seite 4

© Panthermedia.net

XLweb2print.com

bäckerzwist

Aldi Süd streitet mit Bäckern darüber, was „Backen“ eigentlich heißt Seite 7

Medianet-sommerpause Zwischen 13. Juli und 27. August 2015 © sxc/Stephen Coburn

Start Am vergangenen Samstag fand der Auftakt zu Wiens beliebtestem Sommervent statt

short

© APA/Hans Klaus Techt

Das Wiener Film Festival feiert Geburtstag No. 25

© Votava/PID

© dpa/Maurizio Gambarini

Shortlist Staatssekretär Harald Mahrer (Bild) wird am 23. September in der Arena21 im MuseumsQuartier Wien den Staatspreis Design 2015, die höchste Auszeichnung der Republik für herausragende Designkonzepte, überreichen. Eine internationale unabhängige Jury hat dazu insgesamt 301 Einreichungen von 220 Gestaltern aus den Bereichen Produktdesign, räumliche Gestaltung und DesignConcepts bewertet. 34 Beiträge wurden auf die Shortlist gesetzt. Von diesen werden drei Projekte mit einem Staatspreis gewürdigt, neun Nominierungen kamen zur Vergabe, 18 Projekte erhalten das Prädikat „Design ausgewählt“. (red)

Michael Draxler, Geschäftsführer stadt wien marketing, und Stadtrat Christian Oxonitsch bei der Eröffnung des Wiener Film Festivals am Rathausplatz.

medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen­ portal für Werbeund PRAgenturen! (xpert. medianet. at/pr)

Highlight Im Sommer verwandelt sich der Wiener Rathausplatz schon traditionell in einen Konzertsaal – und in einen Gourmet-Hotspot für Tausende Besucher. Bis zu 700.000 Gäste kommen, um vor der Kulisse des Rathauses bei freiem Eintritt die Musik-Highlights auf einer 300 m² großen Leinwand zu genießen. Seite 2 Deloitte-Studie Alpenrepublik bei Leistbarkeit von Wohnraum laut Deloitte im europäischen Mittelfeld

Sechs Jahre kostet eine neue Wohnung Wien. Österreich liegt bei der Leistbarkeit von Wohnungen im europäischen Mittelfeld. Knapp sechs Bruttojahresgehälter benötigt man hierzulande für eine 70 Quadratmeter große Neubauwohnung, errechnete der Beratungskonzern Deloitte. Spitzenreiter ist Israel mit 12,7 Jahresgehältern. Die Belgier müssen hingegen für die eigenen vier Wände rechnerisch nur 3,2 Jahre lang arbeiten. Grundsätzlich gelte: Je höher die Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung eines Landes, desto leistbarer der Wohnraum, so Alexander Hohendanner von Deloitte Österreich

am Dienstag in einer Aussendung. Im Leistbarkeitsranking von Deloitte spiegelt sich das aber nicht ganz wider. Belgiens reales Bruttoinlandsprodukt pro Kopf war zum Beispiel 2014 mit 33.800 € niedriger als jenes von Österreich (36.000 €), wie Daten des EU-Statis­ tikamts Eurostat zeigen.

Österreich als „Bau-Meister“ In Deutschland, wo Wohnraum laut Deloitte im Vorjahr am zweitleistbarsten war, lag das BIP pro Kopf bei 33.100 €. Deloitte hat auch erhoben, dass Österreich im

Vorjahr europaweit die meisten Wohnungen gebaut hat: Pro 1.000 Einwohner wurden hierzulande 5,4 Bauprojekte begonnen, gefolgt von Frankreich (4,5) und Israel (4,3). Die Wohnungspreise sind in allen untersuchten Ländern weiter angestiegen. In Österreich haben sich Wohnungen um 5% auf durchschnittlich 2.500 € pro Quadratmeter verteuert, Tendenz steigend. Gründe für die Verteuerung seien die Zuwanderung nach Wien, der ungebremste Run der Investoren auf Immobilien, niedrige Bankzinsen sowie Änderungen bei der Immobilienbesteuerung. (APA)

© Deloitte/Picco.at

Fachkräfte gesucht 380.000 Personen waren im Juni ohne Job, gleichzeitig klagen die Firmen massiv über Fachkräftemangel – so zumindest das Ergebnis einer Umfrage von Penning Consulting unter 60 Einkaufsleitern von Großbetrieben in Österreich. „75 Prozent der Befragten haben angegeben, dass der Fachkräftemangel bereits jetzt Auswirkung auf ihr Unternehmen hat“, teilte der Berater am Dienstag in einer Aussendung mit. Rund die Hälfte der Befragten reagiere darauf mit besserer Bezahlung. Wobei sich die Einkaufsleiter selbst nicht ganz im Klaren seien, was eigentlich ein Talent ist – eine systematische Suche sei daher schwierig. (APA)

Alexander Hohendanner: Je höher das BIP/Kopf, desto leistbarer die Wohnung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 0807 by medianet - Issuu