medianet 0804

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1952

mittwoch, 8. april 2015

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Insights für den stationären Handel

Mobile Engagement, also mobile Vernetzung, werde für den ­stationären Handel immer wichtiger, erläutert ein Experte

Lidl und die USA-Expansion Seite 4

© Lidl Austria

© Panthermedia/T. Olson

www.trevision.at

Während Hofer bereits mit 1.400 Geschäften in Amerika präsent ist, soll der Rivale Lidl erst im Jahr 2018 starten – in Virginia Seite 7

ABA/Bilanz Die meisten Betriebsansiedlungen gab es in Wien; wichtigstes Investorenland war Deutschland

short

© Markit

Hard Rock bis Lukoil: Wien zieht Betriebe an

© APA/Helmut Fohringer

Eurozonen-EMI Die Wirtschaft der Eurozone wächst so stark wie lange nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister kletterte im März um 0,7 auf 54,0 Punkte, teilte das Markit-Institut am Dienstag zu seiner Umfrage unter 5.000 Unternehmen mit. „Noch ist ungewiss, ob die Wirtschaft der Eurozone eine ausreichende Dynamik entwickelt hat, um eine kräftige und nachhaltige Erholung zu sichern“, so Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson (Bild). „Sicher ist jedoch, dass die Eurozone derzeit den stärksten Wachstumsschub seit 2011 verzeichnet.“ Die Unterschiede zwischen den Ländern bleiben groß: Irland und Spanien halten sich an der Spitze, gefolgt von Deutschland; in Italien und Frankreich fiel das Wachstum bescheiden aus. (APA)

© CSC Austria

Everybody’s Darling Wien ist bei internationalen Konzernen attraktiv wie nie ­zuvor: 2014 siedelten sich 159 internationale Unternehmen neu an. In ganz Österreich ­waren es laut ABA-Invest 276 – ein Plus von 21% gegenüber dem Vorjahr. Seite 2

Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.

78 50

40

60

80

20

30

70

64

90 00

10

Frequentis Der IT-Dienstleister Frequentis, ein international agierendes österreichisches Hightech-Unternehmen mit Sitz in Wien, hat seit 1. April einen neuen Chef für Verkauf und Marketing: Norbert Haslacher (Bild) folgte auf Rolf Unterberger. Der 44-jährige Haslacher war zuvor Chef von CSC Austria & Eastern Europe. Zu der Neubestellung meinte Frequentis-Boss Hannes Bardach: „Seine Besetzung untermauert die Weiterentwicklung in Richtung der verstärkt am Markt nachgefragten Software-Lösungen.“ In einer branchenübergreifenden Datenauswertung, basierend auf 75.591 Bewertungen aus Österreich, hatte kununu kürzlich die Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs erhoben; dabei landete Frequentis auf Platz 5. (APA/red)

Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!

50

TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 0804 by medianet - Issuu