inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1967
mittwoch, 6. mai 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
© oe24 (Montage)
österreich.at fokussiert auf regionalNews
Unter der bestehenden URL österreich.at setzt das Portal von Österreich noch stärker auf regionale News, Sport und Wetter Seite 4
© APA/EPA/C. Seidel
www.trevision.at Real verhagelt Metro das Ergebnis
Der Umsatz des Metro-Konzerns stieg im zweiten Quartal, aber das Sorgenkind Real reißt den Mutterkonzern in die Verlustzone Seite 7
Emotionen verkaufen Marketingexperte Hans-Georg Pompe über die Kunst der Verführung
short
© APA/EPA/Oliver Hoslet
„Der Verbraucher will keinen One-Night-Stand“
TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 50
40
60
64
30 20
90 00
10
(xpert. medianet.at)
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln
80
medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen portal für Werbeagenturen und Marketing berater!
Herz gewinnt Der Verbraucher nimmt nicht mehr alles, was man ihm vorsetzt, tatenlos hin. Er will verführt, verblüfft, berührt werden. Er will keinen „One-NightStand“, sondern eine persönliche Beziehung zum Verkäufer. Seite 2
70
Trigos 2015 Knapp 190 Unternehmen reichten 2015 für den Trigos ein, Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften. Eine 14-köpfige Jury, bestehend aus Experten der Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, nominierte 28 Unternehmen, die beispielhafte Maßnahmen im Bereich CSR setzen. Hauptaugenmerk lag darauf, wie gut Betriebe die Herausforderungen der eigenen Branche erkannt haben und sich entsprechend im Kerngeschäft mit den Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft auseinandersetzen. Die nominierten Unternehmen finden Sie unter http://www. trigos.at/nominierung (red)
© Pompe Marketing
© Richard Tanzer/www.richardtanzer.com
Frühjahrsprognose Die österreichische Wirtschaft wird 2015 um 0,8% wachsen. Diese BIP-Zunahme ist unverändert gegenüber der EU-Winterprognose vom Februar des Jahres (Bild: EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici). Auch bei den Erwartungen für 2016 gibt es in der am Mittwoch in Brüssel vorgestellten EU-Frühjahrsprognose mit einem Plus von 1,5% keine Veränderung. Der Schuldenstand der Alpen republik soll 2015 auf 87% des BIP steigen, 2016 auf 85,8% sinken. Die Inflationserwartung lautet auf 0,8% für das laufende Jahr und auf 1,3% für 2016. Bei der Arbeitslosigkeit wird Österreich im EU-Vergleich deutlich zurückfallen (2015: 5,8%). (APA)
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM