medianet 0511

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1882

mittwoch, 5. november 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Audio-Werbung im Web wächst rasant

In der Online-Audio-Branche herrscht Optimismus: Wachsende ­Nutzerzahlen sorgen für hohe Zufriedenheit bei den Anbietern Seite 4

© Panthermedia.net

© Panthermedia/auremar

www.trevision.at Wer bezahlt für Billigmilch und -fleisch?

Aldi Süd und Nord sorgen mit erneuten Preissenkungen bei tierischen Produkten für Kopfschütteln bei Tierschützern und Bauern Seite 6

Herbstprognose Schwaches BIP-Wachstum, Rekord bei Staatsschulden, Plus bei Beschäftigung

short

© dpa/Arne Dedert

EU diagnostiziert eine milde Herbstdepression

© APA/EPA/Oliver Hoslet

EZB-Kontrolle Die neue europäische Bankenaufsicht ist operativ geworden. Seit dem 4. November überwacht die Europäische Zentralbank mit Sitz in Frankfurt mit direkter Zuständigkeit die 120 bedeutendsten Banken bzw. Bankengruppen in den Ländern der Eurozone. Aus Österreich sind es acht Institute; konkret sind das Bawag PSK, Erste Group, ÖVAG, RZB, Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sowie die in Wien ansässigen Österreich/Europazentralen zweier russischer Großbanken: Sberbank Europe und VTB Bank (Austria). Für die Beaufsichtigung der Großen wurden „Joint Supervisory Teams“ eingerichtet, das sind gemeinsame Aufsichtsteams von EZB und nationalen Aufsehern. (APA)

Mitglieder der neuen EU-Kommission: Jyrki Katainen, als Vizepräsident für Arbeitsplätze und Wachstum zuständig, und Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici.

© APA/Herbert Pfarrhofer

Aufgeschoben Die Erholung in Österreich lässt weiter auf sich warten. Allerdings sei die heimische Wirtschaft immer noch robust genug, um wieder an Fahrt zu gewinnen, so der Kern der aktuellen EU-Herbstprognose. Bei den meisten Kennzahlen kann Österreich für 2015 und 2016 auf Verbesserung hoffen. Seite 2 Pankl Racing High-Performance-Segment boomt

Beste Ergebnisse der Geschichte

© APA/FH Joanneum

50+ Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch, hat die Ablehnung seiner Organisation gegen ein Bonus-Malus-System zur verstärkten Beschäftigung älterer Arbeitnehmer am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten bekräftigt. „Das löst Probleme nicht“, so Kapsch. Es sei „Unsinn“, wenn ein Unternehmen Geld bekomme, wenn es einen „guten“ Älteren beschäftige. Genau so sei es „Unsinn“, eine Firma zu bestrafen, wenn sie einen Älteren, der seine Leistung nicht bringe, ersetze. Die „Insuffizienz“ des Pensionssystems müsse durch andere Maßnahmen in den Griff bekommen werden. „Das geht nur übers Pensionssystem“, so der IVChef. Insgesamt liege die Zahl älterer Arbeitsloser „immer noch im Rahmen“. (APA)

CEO Wolfgang Plasser: „Deutliche Ergebnissteigerung im Vergleich zu 2013.“

Bruck/Mur. Der börsenotierte Rennsport- und Luftfahrtkonzern Pankl Racing hat in den ersten drei Quartalen deutlich mehr Gewinn und Umsatz erzielt. Profitiert habe man im Segment Racing/High Performance von Rennsport-Reglementänderungen und neuen Projekten im High-Performance-Segment. „In den ersten drei Quartalen konnten wir die höchsten Umsätze und besten Ergebnisse unserer Geschichte erwirtschaften“, so CEO Wolfgang Plasser. Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 rechne man mit einem Umsatzplus von zumindest 15% und einer „deutlichen Ergebnissteigerung“ im Vergleich zu 2013. (Ag.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.