l e i tbe tr i e be n ö
Dienstag, 4. November 2014
medianet special – 15
Kesch Beim 8. EuBea-Festival in Sevilla schaffte es der Nespresso-Launch als einziger österreichischer Event auf die Shortlist
„Es macht uns schon sehr stolz“ Sevilla. Am 23. und 24. Oktober wurden beim „International Festival of Events and Live Communication“ (EuBea) in Sevilla wieder die besten Events Europas ausgezeichnet. Die Wiener Event-Agentur Kesch schaffte es dabei als einziger österreichischer Vertreter auf die Shortlist. Der von der Agentur eingereichte Launch-Event „Magic of Colors“ für Nespresso zählt damit zu den Top-5-Events auf dem Kontinent. Mit dem Launch-Event haben die Eventspezialisten von Kesch bereits zu Jahresbeginn Kunden, Partner und Mitarbeiter von Nespresso begeistert. Jetzt konnten sie mit ihrer Einreichung auch die internationalen Branchenexperten überzeugen. Die KeschGründer Thomas Kenyeri und Lukas Schütz wurden als einzige österreichischen Vertreter eingeladen, ihren Event beim 8. EuBeaFestival vor der internationalen
Jury – bestehend aus 24 Vertretern der Fortune 500 Global Brands – zu präsentieren.
„Eine große Ehre““ Die Teilnehmerliste unterstreicht die Bedeutung der Awards: Insgesamt wurden 165 Events aus 22 Ländern eingereicht, darunter auch gigantische Spektakel wie die Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi. „Es macht uns sehr stolz, dass unser Event zu den fünf besten Launch-Events in Europa zählt. Danke an unser fantastisches Team und vor allem an Nespresso, für die wir den ‚Ma-
gic of Colors‘-Event inszenieren durften“, freut sich Kenyeri über die Auszeichnung. Dass es beim EuBea-Festival nicht ganz zum großen Kategorien-Sieg gereicht hat, ist zwar ein wenig schade, aber die Kesch-Gründer halten es da mit der Maxime „Dabei sein ist alles“: „Für uns war es eine große Ehre, nach Sevilla eingeladen worden zu sein“, so Schütz.
Weitere Auszeichnung Schütz und Kenyeri durften sich zudem über eine weitere Auszeichnung freuen. Denn am selben Tag nahm des Kesch-Team in Wien
für die Coca-Cola-Aktivierung bei den Splashline-Events beim Vamp Award den Preis in Silber ent gegen. Seit mehr als drei Jahren sorgt die Wiener Event & Promotion Agentur Kesch mit kreativen Ideen und professioneller Abwicklung von Promotions und Events für Kunden wie Coca-Cola, Nespresso, Splashline oder die ÖBB für frischen Wind. Das Unternehmen konnte kürzlich auch Pilsner Urquell von seinen Ideen überzeugen und wickelt zukünftig Marketingaktionen wie z.B. die europaweit bekannten „Holzfass-Events“ für die Traditionsmarke ab. (red)
© Kesch/Foto Wilke
165 Events wurden eingereicht, darunter z.B. auch die Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi.
Kesch-Gründer Thomas Kenyeri darf sich über den großen Erfolg freuen.
WKO Betriebe entdecken
Bildungsmeile
Amstetten/Scheibbs. Einerseits sucht die Wirtschaft Fachkräfte, andererseits finden Jugendliche immer weniger jene Jobs, die sie wollen oder für die sie ausgebildet worden sind. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt und wird damit zum gesellschaftlichen Problem. Mit der „Bildungsmeile Amstetten-Scheibbs“, die auf den Fachkräftebedarf der Regionen zugeschnitten ist, wird seitens der Wirtschaftskammer Niederösterreich versucht, das Interesse für jene Berufe zu wecken, die von der Wirtschaft angeboten werden. Damit bildet sie die Nachfrage an Fachkräften in jenen Bereichen ab, die die Wirtschaft der Bezirke Amstetten und Scheibbs am Arbeitsmarkt braucht.
Betriebe erschnuppern Heuer findet die Bildungsmeile bereits zum zwölften Mal in den Bezirken Amstetten und Scheibbs statt. Am 27. und 28. November laden die 40 Bildungsmeile-Betriebe 13- und 14-jährige Schüler der NMS sowie Schüler der Polytechnischen Schulen ein, um sie die Welt der Lehre erschnuppern zu lassen. Andreas Geierlehner, Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Amstetten und „Erfinder“ der Bildungsmeile: „Die ‚Bildungsmeile Amstetten-Scheibbs‘ wird als Möglichkeit zur Berufsinformation sehr gut genutzt. Durchschnittlich besuchen an zwei Tagen zirka 4.000 Schüler unsere Bildungsmeilebetriebe und holen sich Berufsinformation aus erster Hand.“ (red)
JETZT IN HIGH DEFINITON – HABEN SIE SCHON UMGESTELLT? EXZELLENTE BILDQUALITÄT, JEDES DETAIL, OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE INFORMATIONEN UNTER HD.ORF.AT ODER 0800/090 010 (KOSTENLOSE HOTLINE) © WKO
NIEDERÖSTERREICH HEUTE | TÄGLICH 19:00 Andreas Geierlehner ist Bezirkstellen leiter der Wirtschaftskammer Amstetten. HD_216x288_NÖ medianet.indd 1
21.10.14 14:33