inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1933
mittwoch, 4. märz 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Web 2.0: nicht immer zum Finden erfunden
Adidas: Russland bleibt Ein Fragezeichen
100 heimische Human Ressources-Manager berichten über ihre Erfahrung mit dem Recruiting über Social Media
Letztlich legte der Umsatz von Adidas in Russland nach vorläufigen Zahlen 2014 nur um zwei Prozent auf 14,8 Mrd. Euro zu Seite 7
Seite 4
© Adidas
© Blende11 Fotografen
www.trevision.at
Mobilfunkkongress Der MWC 2015 in Barcelona bietet wieder interessante Einblicke in die Mobilfunkwelt
short
© WIKW
„Zu viele Player können eine Industrie zerstören“
© APA/EPA/Alberto Estevez
WK-Wahlen Für die Wirtschaftskammer-Wahl in Wien liegt ein offizielles Endergebnis vor: Das Resultat unterscheidet sich nur geringfügig von jenem, das am Freitag verkündet wurde. An der absoluten Mehrheit des ÖVPWirtschaftsbundes (Bild): WKO Chef Christoph Leitl) hat sich nichts geändert; er ist nicht unter die 50%-Marke gerutscht. Der Wirtschaftsbund kam in Wien laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer auf 50,61% (2010: 50,3%) der Stimmen, der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband auf 21,84% (29,7), die Grüne Wirtschaft auf 13,85% (9,4), die NEOS-Fraktion UNOS auf 6,12%, die Liste FPÖPro Mittelstand auf 5,32% (2,7), und die Fachliste der gewerblichen Wirtschaft-RFW auf 1,26% (4,7). Der Rest entfiel auf andere Gruppierungen. (APA)
© Albin Niederstrasser
Vodafone-Chef Colao (Bild) zum von Facebook unterstützten internet.org: „Als würde Zuckerberg die Internetanschlüsse mit meinem Geld finanzieren wollen.“
Frau in der Wirtschaft Bessere Vereinbarkeit gefordert
„Spagat zwischen Job und Familie“
© Parlamentsdirektion/Wilke
National Public Champions Nachdem über 150.000 Menschen im Zuge der von RSM gesponserten European Business Awards ihre Stimme für das Unternehmen ihrer Wahl abgegeben hatten, sind 33 Unternehmen zum „National Public Champion“ ihres Landes gekürt worden. RSM ist ein großes Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungsund Steuerberatungsgesellschaften und Unternehmensberatungen. Bei den European Business Awards handelt es sich um eine unabhängige Preisverleihung mit dem Ziel, Spitzenleistungen, vorbildliche Geschäftsmethoden und Innovationen in der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zu fördern und entsprechend zu würdigen. Österreich-Sieger 2015 ist die Silvrettaseilbahn AG (siehe Bild). (red)
Verbindendes Seit Montag geht in Barcelona die wichtigste Handymesse der Welt, der Mobile World Congress, über die Bühne. Dabei treffen die „traditionelle“ Kontrahenten aufeinander – Mobilfunkanbieter und Internetkonzerne. Seite 2
Adelheid Moretti, Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW).
Wien. Mit 71,7% liegt die Frauenerwerbsquote hierzulande deutlich über dem EU-Schnitt von 66%, und auch Österreichs Wirtschaft wird weiblicher: Bei den Unternehmensgründungen 2014 konnte mit 43,5% Frauenanteil (ohne selbstständige Personenbetreuerinnen) ein neuer Rekordwert an Gründerinnen erreicht werden. Adelheid Moretti, Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) in der WKO, ortet dennoch mangelhafte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen müssten ausgebaut, die Arbeitszeiten flexibilisiert werden. (red)