medianet 0212

Page 88

88 destination

medianet.at

© Oberösterreich Tourismus/Voggeneder

Freitag, 2. Dezember 2016

Alles neu im Land ob der Enns „Unglaublich überraschend, Oberösterreich“ – Oberösterreich Tourismus präsentiert den neuen Kommunikationsauftritt.

N

ach der strategischen Neuausrichtung der touristischen Organisationsstruktur in Oberösterreich wurde jetzt auch der Kommunikationsauftritt einem Relaunch unterzogen. Am Donnerstag vergangener Woche wurden im Linzer Lentos die neuen „Oberösterreich-Momente“ vorgestellt – „individuelle Momentaufnahmen aus den Destinationen, authentische Urlaubserlebnisse und echte Begegnungen“, wie es seitens der Touristik-Manager hieß. Diese „frischen Momente“ sollten jene Fragen beantworten helfen, die in den vergangenen Monaten vielen Menschen ge-

stellt wurden: „Was macht unser Land so besonders? Warum kommen die Gäste zu uns, nach Oberösterreich?“ Der Blick werde jetzt auf das Besondere, das oft noch Unbekannte in den Destinationen gelenkt. Damit vermittle man Nähe und Emotion und wecke gleichzeitig die Neugier. Positionierung geschärft Die Entwicklung des neuen Corporate Designs bezeichnete man als „einen weiteren, wesentlichen Meilenstein für den Oberösterreich Tourismus“. Parallel dazu wurde die touristische Marke im Sinne einer EndorsedBrand-Strategie gemeinsam mit den Markendestinationen

weiterentwickelt und die Positionierung des Landes geschärft. „Ober­österreich ist eine positiv besetzte Marke, die für landschaftliche und kulturelle Vielfalt und Lebensfreude steht“, präzisierte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat ­Michael Strugl die Zuspitzung. „Diese Vielfalt war zugleich eine große Herausforderung, denn in der Kommunikation macht sie austauschbar. Die Neupositionierung ermöglicht es, Oberösterreich zum Feinkostladen zu entwickeln, in dem wir die besten Seiten des Landes ins Schaufenster stellen und die Strahlkraft der touristischen Marke Österreich bewusst nutzen.“

Präsentation v.l.: Wolfgang Ortner (OrtnerSchinko), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl, Kira Saskia Schinko (OrtnerSchinko), Robert Seeber, Obmann der Tourismussparte in der Wirtschaftskammer.

Der Oberösterreich-Moment Gäste, so der Tenor der Veranstaltung, würden Authentisches suchen, echte Begegnungen, das Besondere eben. „Auf diese Individualisierung wollen wir in der Kommunikation stärker eingehen“, beschreibt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, die Hintergründe. „Wir setzen auf der emotionalen Ebene an, zeigen Menschen – Gäste und Gastgeber – und deren Erlebnisse als Momentaufnahme. Oberösterreich ist also der besondere Moment, der in jeder Destination steckt und diese stärkt. Mit den ‚Oberösterreich-Momenten‘ wecken wir die Sehnsüchte und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.