inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1862
mittwoch, 1. oktober 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Erfolg durch Qualität und Relevanz
APA-E-Business-Community: Welche Rolle spielen Content Marketing und multimediales Storytelling im Konzert des Marketings? Seite 5
© Fanpop/D. Kawaiis
© APA-Fotoservice/Preiss
www.trevision.at Dunkin’ Donuts versus Wiener Mehlspeisen
Ende November startet die US-Kette in der Wiener Mariahilfer Straße. Für die nächsten fünf Jahre sind 25 Standorte geplant Seite 7
NWW Design Award 2014 Verleihung der diesjährigen Design-Preise der Neuen Wiener Werkstätte
short
© Strabag/Andreas Balon
Erwin Wurm: „Mir fehlen die ,Naughty Peters‘ …“
© Robin Consult Roznovsky & Andreas Lepsi
RBI-Analyse „Im Vergleich zu den übrigen Ländern der KernEurozone ist das Vertrauen in die österreichische Wirtschaft schwach“, leitet Peter Brezinschek (Bild), Chefanalyst von Raiffeisen Research bei der Raiffeisen Bank International AG (RBI), die Präsentation der „Strategie Österreich & CEE” für das vierte Quartal 2014 ein. „Die Konjunktur sollte sich folglich auch in den kommenden Quartalen nur sehr gedämpft entwickeln.“ Bis zum ersten Quartal 2015 sei vor dem Hintergrund einer weiterhin verhaltenen Binnennachfrage mit ähnlichen Wachstumsraten des realen BIP zu rechnen wie zuletzt (+0,2% im 2. Quartal im Quartalsvergleich). Der erwartete Konjunkturverlauf impliziert BIP-Wachstumsraten von 0,9% für 2014 und 1,2% bzw. 1,9% für 2015 und 2016. (red)
© RZB/M. Schreiber
Erwin Wurm (Bildmitte) – der gebürtige Steirer zählt zu den international erfolgreichsten Gegenwartskünstlern – bei einer Jurysitzung.
World Payment Report Globale Transformation
Bargeldloses Zahlen nimmt zu
© Capgemini Österreich
Strabag-Deal Der größte österreichische Baukonzern Strabag (Bild: Strabag-Chef Thomas Birtel) hat die Industriewartungstochter DIW des deutschen Anlagenbauers Voith GmbH aufgekauft. Das Closing habe am Dienstag stattgefunden, teilte der Konzern mit. Der Kaufpreis bewegte sich den Angaben zufolge im zweistelligen Millionenbereich. Die DIW Instandhaltung Ltd. & Co. KG mit Sitz in Stuttgart erzielt mit rund 6.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 175 Mio. €; drei Viertel davon entfallen auf Deutschland, ein Viertel auf die neun Standorte in Österreich. Der übernommene Betrieb ist den Angaben zufolge auf die technische Industriereinigung sowie auf das Facility Management für Industrieunternehmen spezialisiert. (APA)
„Designability“ Der Frage „Antifragilität – wie gestaltet man Möbel, die durch ihre Nutzung besser werden?“ stellten sich beim NWW Design Award 2014 rund 200 Designer aus 14 Ländern; Juryvorsitzender ist Künstler Erwin Wurm. Seite 2
Klaus Schmid, Capgemini: „Druck durch Wettbewerb und Regulierung steigt.“
Wien. Das Volumen der bargeldlosen Zahlungen ist 2013 um 9,4% auf 366 Mrd. Transaktionen gestiegen. Insgesamt sind mehr als 50% des weltweiten Wachstums im bargeldlosen Zahlungsverkehr auf Schwellenländer zurückzuführen, obwohl diese mit 93 Mrd. Transaktionen nur ein Viertel (25,5%) des Marktes ausmachen. Bei der Anzahl der bargeldlosen Transaktionen pro Einwohner führen die USA und die Eurozone; Finnland, mit 448 Transaktionen pro Person und Jahr, ist nach wie vor der Marktführer, so der World Payment Report von Capgemini und der Royal Bank of Scotland (RBS). (red)