inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1949
mittwoch, 1. april 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Neues Werbeformat für Brandingkampagnen
United Internet Media erweitert seine Produktfamilie der Homepage Events um ein besonders bildschirmfüllendes Werbeformat Seite 4
© APA/EPA/S. Lecocq
© Panthermedia; Sky
www.trevision.at übernehmen die multis den Milchmarkt?
Protestaktion in Brüssel: Bauern setzen Flaggen der EU-28 auf Halbmast und hissen unter Buhrufen jene von multinationalen Konzernen Seite 7
Steuerreform Vom Konjunkturpaket soll mittels „Österreich-Fonds“ auch der F&E-Bereich profitieren
short
© APA/Herbert Neubauer
Eine „Aufforderung zur Schlitzohrigkeit“
© Michael Bode
AUA-Chef gesucht Jaan Albrecht (Bild) wird mit 1. Juni 2015 CEO der SunExpress, einem Joint Venture der Austrian Airlines-Mutter Lufthansa und Turkish Airlines. Bis Ende Mai wird Albrecht noch CEO der Austrian bleiben. Sein Nachfolger wird, heißt es in der Aussendung der AUA-Mutter Lufthansa, zu einem späteren Zeitpunkt berufen. Paul Schwaiger, derzeitiger CEO von SunExpress, wird zum 31. Mai 2015 SunExpress verlassen. „Zur Sicherstellung eines nahtlosen Übergangs“, wie es heißt, soll Schwaiger Albrecht noch bis Mitte Juli zur Seite stehen. Albrecht hatte der AUA einen harten Sanierungskurs verordnet. Mit Stichtag 1. April 2015 wechseln wie berichtet rund 3.000 Flugbegleiter und Piloten von Tyrolean zu Austrian Airlines. (red)
© Novomatic
Nachgefragt Mehr Geld in F&E zu investieren, ist nur „die eine Hälfte der Notwendigkeit“, sagt Wissensökonom Günter Koch, „die andere ist, wie dieses Mehr an Geld ‚verforscht‘ werden soll“. Eine weitere Aufsplittung der Gelder sei nicht zielführend. Es brauche transparentere und einfachere Verfahren. Seite 2
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 50
40
60
80
20
30
70
64
90 00
10
Neuer Personaler Klaus Niedl (Bild) leitet ab 1. April die Abteilung Konzernpersonalmanagement der Novomatic AG, Europas größtem Glückspieltechnologie- und Unterhaltungskonzern. Niedl war die letzten fünf Jahre als Group Human Resources Manager im Restrukturierungsmanagement bei der Hypo Alpe Adria Bank International AG tätig. Der Novomatic-Konzern wuchs 2014 weiter: Im Vorjahr erhöhte sich der addierte Umsatz der drei Konzernholdings nach ersten Berechnungen von 3,5 auf über 3,8 Mrd. €. So hoch war der Wert noch nie, teilte Novomatic am Donnerstag mit. Die Kerngesellschaft Novomatic AG hatte 2013 ihren Umsatz gesteigert, aber einen Gewinneinbruch erlitten. Im ersten Halbjahr 2014 verdiente die AG wieder mehr. (red/APA)
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM