Medianet3101

Page 1

inside your business. today.

14. JG. NO. 1752

¤ 4,–

freitag/samstag/sonntag, 31. jänner – 2. febr. 2014

TREVISION

visual solutions

a Trevision Holding Company

Besuchen Sie uns: 16. – 20. Feber 2014 EuroShop, Düsseldorf Halle 3, Stand 3A33 www.trevision.com

UNV ORB EISC HAU BAR

info@marketagent.com | +43 (0)2252 – 909009

Route Medienkonvergenz ist das entscheidende Erfolgskriterium und strategische Ziel kommender Jahre

„Normaler Wettbewerb ist leider nicht möglich“ inhalt

© Günther Peroutka

prime news & market watch

> ÖPAV kritisiert erneut Ausnahmen im Lobbygesetz 3 > Musikmesse Midem: Spitz die Augen, Kleines! 4/5 marketing & media > Im Gespräch: Wiener ZeitungGF Wolfgang Riedler 8 > Aktuelle Studie: „Monitor Wirtschaftsjournalismus“ 10

© medianet/Katharina Schiffl

© medianet/Szene1/Philipp Hutter

retail

> Bahlsen präsentiert ein Innovationsfeuerwerk 14 > Neue Fairtrade-Kampagne mit Fairtrade@work-Preis 16

Interview Im Gespräch mit medianet bedauert ORF-Generaldirektor ­Alexander Wrabetz, dass seitens der Privaten kein normaler Wettbewerb ohne Anwälte ­möglich sei, und spricht über die aktuelle Situation des ORF, Vorhaben im digitalen Bereich sowie den Evergreen Gebühren-Refundierung. Seite 2

business weekend > Die Schwellenländer ­lösen ein Börsenbeben aus 20 > Wohnungsmarkt ruhiger, Chancen bei den Büros 26 > Die Luft wird dünner für die Chefstrategen 32 © BM für Gesundheit/Christian Herzenberger

Immofinanz Gremium auf sechs Personen verkleinert

Industriellenvereinigung Erneute Kritik an Steuerplänen

Neue Adresse der medianet Verlag AG: Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien   GZ: 02Z030468T   Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15   Tel. 919 20-0   Fax: 919 20-2231   e-Mail: abo@medianet.at

© APA/Gert Eggenberger

> Stöger kündigt jetzt den Ausbau von Prävention an 38

Herbert Kofler war bis 2013 AR-Vorsitzender, dann einfaches Mitglied.

Wien. Der Aufsichtsrat der börsenotierten Immofinanz verkleinert sich von sieben auf sechs Personen. In der AR-Sitzung am Donnerstag hat der langjährige Aufseher Herbert Kofler sein Mandat mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. In einer Unternehmensaussendung wurden „persönliche Gründe“ ins Treffen geführt, Details waren auf Nachfrage nicht zu erfahren. Kofler war bis Oktober 2013 Vorsitzender des Aufsichtsrats, seit damals einfaches Mitglied. Eine Nachbesetzung ist nicht geplant. „Es bleibt bei sechs Personen“, so die Immofinanz-Sprecherin Bettina Schragl. (APA)

Aufschwung in Österreich „fragil“

© IV

Aufsichtsrat Kofler nimmt den Hut

Christian Helmenstein, Generalsekretär und Chefökonom der IV.

Wien. Der beginnende Aufschwung in Österreich ist „fragil“ und nur eine „Frühjahrsbelebung“, aber keine nachhaltige Konjunkturerholung. Es fehlt an Nachfrage aus dem Ausland und an guten Bedingungen für Investitionen im Inland. Die jüngsten Vorschläge der Regierung zur Budgetsanierung werden die Wirtschaft weiter bremsen, kritisiert die Industriellenvereinigung. Aus dem Ausland kommen weniger Impulse, weil die Wirtschaft weltweit nicht in Fahrt kommt und sich in den Schwellenländern, in denen Österreichs Exporte zuletzt überdurchschnittlich stark zulegten, das Wachstum verlangsamt. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.