medianet

Page 45

pe opl e & Dat e s

Freitag, 30. November 2012

financenetreal:estate – 45

financenet@medianet.at

Länderübergreifende Arbeit Inte­gra­ti­ons­staats­se­kre­tär Sebas­tian Kurz besucht das Schönherr-Büro in Istanbul

short

Schönherr in der Türkei

WKO lädt zum Thema Urheberrecht Wien. Die Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich (WKO) lädt am 7. Dezem­ber zu den „Urhe­ber­ rechts­ge­sprä­chen 2012 – aktu­ elle Ent­wick­lun­gen auf euro­päi­ scher und natio­na­ler Ebene“ in Wien. Es refe­rie­ren und diskutieren u.a.: Wer­ner Mül­ler (Ver­ein für Anti­pi­ra­te­rie), René J. Bogen­dor­fer (Bun­des­sparte Infor­ma­tion und Con­sul­ting) und Axel Anderl (IT-Law, Part­ ner und Lei­ter des IT/IP und Media Desk bei Dorda Brug­ger Jordis). (red)

Delegation informiert sich über die Vorteile von Diversität in den 14 Büros der Anwaltssozietät. suchte die Büros der Anwalts­so­zie­ tät Tür­koglu & Cele­pçi, wel­che seit 2007 mit Schön­herr zusam­men­ar­ bei­tet und mit Februar 2013 voll­ stän­dig in das Schönherr-Netzwerk inte­griert sein wird.

axel stefan

Wien/Istanbul. Eine Dele­ga­tion rund um Inte­gra­ti­ons­staats­se­kre­tär Sebas­tian Kurz besuchte letzte Woche das Istan­bu­ler Büro von Schönherr. Bei dem Zusam­men­ tref­fen wurde Schön­herr u.a. von Kazim Yil­maz, einem M&A-Anwalt tür­ki­scher Her­kunft aus Wien, ver­ tre­ten. Yil­maz wurde erst unlängst als Inte­gra­ti­ons­bot­schaf­ter von „Zusammen:Österreich“, einer von Kurz ins Leben geru­fe­nen Initia­ tive, bestellt. Der Besuch diente der Dele­ga­tion dazu, einen Ein­blick zu gewinnen, in wel­cher Weise inter­na­tio­nal agie­ rende Bera­tungs­dienst­leis­ter wie Schön­herr von der Diver­si­tät ihrer Mit­ar­bei­ter pro­fi­tie­ren. Dabei wur­ de der Dele­ga­tion die län­der­über­ grei­fende Zusam­men­ar­beit der 14 Schönherr-Büros in Öster­reich, der Tür­kei und Zen­tral– und Ost­eu­ropa (CEE) dargelegt. Die Dele­ga­tion be­

Das Büro in der Türkei

Kazim Yil­maz und Integrationsstaatssekretär Sebas­tian Kurz im Istanbuler Büro.

© Dorda Brugger Jordis

Dorda Brugger Jordis berät Aquivest bei BWT

© Schönherr

Die Sozie­tät Tür­koglu & Cele­pçi wurde 2005 gegrün­det und ist auf Corporate/M&A-Transaktionen, Pri­va­ti­sie­run­gen, Finan­zie­run­gen, Han­dels­recht­strei­tig­kei­ten und Dis­ pute Reso­lu­tion spezialisiert. Die Kanz­lei beschäf­tigt 27 Mit­ar­bei­ter, davon 19 Rechts­an­wälte, und ver­ fügt über Exper­tise in der Bera­tung von gro­ßen grenz­über­schrei­ten­den Trans­ak­tio­nen im Ener­gie- und Telekommunikationssektor. Zu den türkischen Kun­den von Tür­koglu & Cele­pçi und Schön­herr zäh­len Turk­cell, OMV Petrol Ofisi, Met­cap Energy Invest­ments, Renais­sance Hol­dings und Ray Sigorta – VIG.

Chris­toph Bro­gyányi, Andreas Mayr, Jür­gen Kit­tel (Dorda Brugger Jordis).

Porr-Übernahmeangebot CMS Reich-Rohrwig Hainz berät die Ortner-Gruppe und die SuP Betei­li­gungs GmbH

Wien. Andreas W. Mayr, Chris­ toph Bro­gyányi und Jür­gen Kit­tel, Part­ner bei Dorda Brug­ ger Jor­dis, haben die Aqui­vest GmbH bei deren über­nah­me­ recht­li­chem Pflicht­an­ge­bot an die Aktio­näre der BWT Akti­en­ ge­sell­schaft (BWT) beraten. Die Inha­ber von mehr als 5,5 Mio. BWT-Aktien nah­men das Ange­ bot inner­halb der Annah­me­frist an. (red)

CMS berät bei Übernahmeangebot für Porr eines kon­trol­lie­ren­den Akti­en­pa­ kets an Porr von der B&C-Gruppe und der Uni­Credit Bank Aus­tria AG.

Das Beratungsteam Die Trans­ak­tion wurde sei­ tens CMS Reich-Rohrwig Hainz – gemein­sam mit Pis­tot­nik & Kri­ly­ szyn Rechts­an­wälte – unter der Lei­ tung von Peter Huber (Mana­ging Part­ner, M&A) von einem Team, beste­hend aus Die­ter Zand­ler (Se­ nior Attor­ney, M&A), Cle­mens Gross­mayer (Senior Attor­ney, M&A), Gün­ther Hans­lik (Part­ner, Finan­zie­rung) sowie den Asso­cia­ tes Aakriti Chan­di­hok, Phil­ipp Nagel und Maxi­mi­lian Tay­en­thal, betreut. (APA/red)

© CMS

Peter Huber, Managing Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz.

Deadline Gruppenbesteuerung & Betriebliche Vorsorge

M&A Transaktion

CHSH Ernennung

Wien. Im Regelfall endet das Wirt­ schaftsjahr mit dem Kalenderjahr und so stellen sich gegen Jahres­ ende auch meist Fragen, inwiefern Unternehmensergebnisse noch ver­ ändert und auf sonstige steuerliche Aspekte geachtet werden sollte

Wien. Die Anwaltssozietät Wolf Theiss hat die welt­weit tätige Autozulieferer-Gruppe Del­phi beim Anteils­kauf an der FCI-Gruppe in allen Belan­gen des öster­rei­chi­ schen Rechts beraten. Die Del­phi Gruppe über­nahm sämt­li­che An­ teile der Kraft­fahr­zeug­sparte von FCI, dar­un­ter auch die Toch­ter­ge­ sell­schaft FCI Aus­tria GmbH. Die Del­phi Auto­mo­tive PLC, ein inter­ na­tio­nal füh­ren­der Zulie­fe­rer für Elek­tro­nikteile und Tech­no­lo­gien für die Auto­mo­bil- und Nutz­fahr­ zeug­bran­che und damit ver­bun­ de­ner Markt­seg­mente, ist an der New Yor­ker Börse gelis­tet und be­ treibt Pro­duk­ti­ons­stät­ten, Kun­den­ dien­stein­hei­ten und Tech­nik­stütz­ punkte in 30 Ländern.

Wien. Die Anwaltssozietät CHSH Cerha Hem­pel Spie­gel­feld Hla­ wati ernennt mit 1. Jänner 2013 Hans Kris­to­fe­ritsch und Hein­rich Foglar-Deinhardstein zu neuen Partnern. Beide Anwälte haben ihre gesamte Kon­zi­pi­en­ten­zeit bei CHSH ver­bracht und ver­fü­gen über Erfah­rung in der Bera­tung von natio­na­len und inter­na­tio­na­ len Man­dan­ten. Sie sind Auto­ren meh­re­rer Publi­ka­tio­nen in ihren Spezialgebieten. (red)

SOT: Steueraspekte zu Jahresende Wolf Theiss

Betriebliche Vorsorge Kapitalgesellschaften, die noch für das Jahr 2012 in den Genuss der Regelungen über die Grup­

penbesteuerung kommen wollen, müssen bis 31. Dezember 2012 den Gruppenantrag stellen, so die SOT Süd Ost Treuhand. Auch be­ steht bis zum 31. Dezember dieses Jahres letztmalig die Möglichkeit, einen Vollübertritt in eine betrieb­ liche Vorsorgekassa aus dem Sy­ stem der bisherigen Abfertigung durchzuführen; entscheidend ist dabei, dass ein Einvernehmen zwi­ schen Arbeitnehmer und -geber herrscht. (red)

© CHSH

© SOT Klagenfurt

Andreas Maier, Geschäftsführender Gesellschafter SOT Süd Ost Treuhand.

Wien. Im Ver­lag Manz ist das Buch „AZR – Abkür­zungs- und Zitier­re­geln der öster­rei­chi­ schen Rechts­spra­che und euro­ pa­recht­li­cher Rechts­quel­len“ in aktua­li­sier­ter 7. Auf­lage erschienen. Das Werk umfasst 90 Zitier­re­geln der öster­rei­chi­ schen Rechts­spra­che und euro­ pa­recht­li­cher Rechts­quel­len. Ergänzt wird die Neuauflage durch ein neues Kapi­tel über das Zitie­ren elek­tro­ni­scher Ver­öf­fent­li­chun­gen. (red)

Neue Partner

Das Beratungsteam Unter der Lei­tung von Senior Asso­ciate Andrea Gritsch (Gesell­ schafts­recht, Finan­zie­rung) be­ stand das Beratungsteam bei Wolf Theiss wei­ters aus Senior Asso­cia­ tes Karl Bin­der (Immo­bi­li­en­recht) und Fried­rich Nell (Gesell­schafts­ recht) sowie Coun­sel Ingrid Riedl­ mayer (Finan­zie­rung). (red)

Manz: Abkürzungs- und Zitierregeln aktualisiert

Hein­rich Foglar-Deinhardstein und Hans Kris­to­fe­ritsch, neue Partner bei CHSH.

DLA Piper berät Catlin Versicherungsgruppe

© DLA Piper

Wien. Die Anwalts­so­zie­tät CMS Reich-Rohrwig Hainz hat die Ort­ ner-Gruppe und die zur StraussGruppe gehö­rende SuP Betei­li­ gungs GmbH im Zusam­men­hang mit dem unlängst ver­öf­fent­lich­ten Über­nah­me­an­ge­bot an die Aktio­ näre der All­ge­meine Baugesell­ schaft-A. Porr Akti­en­ge­sell­schaft recht­lich beraten. Die SuP Beteiligungs GmbH von Porr-CEO Karl-Heinz Strauss bot darin 52 € je Stammaktie und 32 € je Vorzugsaktie (jeweils inklusive Dividende 2012) sowie 37 € für je­ den Kapitalanteilschein (inklusive Gewinnanteil 2012). Die Annahme­ frist für das Angebot läuft bis ein­ schließlich 5. Dezember. Die recht­li­che Bera­tung umfasste auch den vor­ge­la­ger­ten Erwerb

Franz Alt­hu­ber, Part­ner bei DLA Piper Weiss-Tessbach.

Wien. Franz Alt­hu­ber, Part­ner und Lei­ter der Steu­er­rechts­ pra­xis der Anwaltssozietät DLA Piper Weiss-Tessbach, hat die inter­na­tio­nale CatlinGruppe im Rah­men der Neu­ aus­rich­tung des ÖsterreichGeschäfts beraten. Kern­stück der Umstruk­tu­rie­rung war die Durch­füh­rung einer grenz­über­ schrei­ten­den Ver­schmel­zung der Cat­lin Inns­bruck GmbH auf die deut­sche Schwes­ter­ge­sell­ schaft Cat­lin GmbH mit Sitz in Köln samt gleich­zei­ti­ger Errich­ tung von Zweig­nie­der­las­sun­gen in Inns­bruck und Wien. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet by medianet - Issuu