inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1751
donnerstag, 30. jänner 2014
TREVISION
visual solutions
a Trevision Holding Company
UNV ORB EISC HAU BAR
ORF: „Bestleistungen“ bei Olympia
in 36 Hofer-Filialen wird schon gebacken
Sotschi: Der ORF präsentiert sein Aufgebot für die Winterspiele – dazu gehören mehr als 400 Stunden Live-Berichterstattung Seite 4
Bis Ende 2015 sollen bereits neunzig Prozent der Hofer-Filialen mit einem Brot-Backofen ausgestattet sein Seite 6
© Hofer
© APA/Robert Jäger
Besuchen Sie uns: 16. – 20. Feber 2014 EuroShop, Düsseldorf Halle 3, Stand 3A33 www.trevision.com
PGEU-Kongress Europas Apotheker tagen in Wien und diskutieren künftige Marktentwicklungen
short
© Logitech
Apothekern droht ein weiteres Umsatzminus
© APA/Hopi Media Holzner
© dpa Zentralbild/Patrick Pleul
Designpreise Logitech gab am Mittwoch bekannt, dass sieben Produkte des Unternehmens mit dem 2014 iF product de sign award für exzellente Leis tungen in den Kategorien Com puter und Audio/Video gewür digt worden sind. Damit zählt Logitech schon im vierten Jahr in Folge zu den Preisträgern, wobei in diesem Jahr erst mals gleich sieben Produkte ausgezeichnet wurden. Die diesjährigen Gewinner sind: UE Boom, Logitech FabricSkin Keyboard Folio, Logitech G602 Wireless Gaming Mouse, Logitech Ultrathin Touch Mouse, Logitech Wireless Rechargea ble Touchpad T650, Logitech Bluetooth Illuminated Key board K810 und Logitech Blue tooth Speakers Z600. (red)
Einschränkung Die Regierung will den Firmen diverse Mög lichkeiten streichen, steuer schonend ihre Zahlungsströme zu verschieben. Einerseits wird die Gruppenbesteuerung re formiert. Andererseits können Zins-und Lizenzzahlungen nur dann verlagert werden, wenn sie angemessen besteuert werden. In einer Gruppe mit Auslandstöchtern muss künf tig zumindest ein Viertel des inländischen Gewinns übrig bleiben und versteuert werden; der restliche ausländische Verlust kann für spätere Jahre aufgehoben werden. Außerdem werden Verluste nur mehr von Töchtern in Ländern berück sichtigt, mit denen Österreich eine „umfassende Amtshilfe“ vereinbart hat. (APA)
Global Data Protection Handbook DLA Piper
„Schadet dem Wirtschaftsstandort“ Neues Datenschutz-Handbuch
IV-Generalsekretär Neumayer: „Dadurch werden Arbeitsplätze verloren gehen.“
Wien. „Das Bekenntnis der Bundes regierung zur Industrie, zur Erhö hung der Anzahl von Exportunter nehmen und Headquarters in Österreich in ihrem aktuellen Re gierungsprogramm ist natürlich erfreulich, aber wird durch nun beschlossene Maßnahmen konter kariert“, so der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, zum Abgabenände rungsgesetz 2014, das am Mittwoch vom Ministerrat abgesegnet wor den ist. „Die meisten Maßnahmen stärken den Wirtschaftsstandort nicht, belasten die Unternehmen zusätzlich und dadurch werden Ar beitsplätze verloren gehen.“ (red)
© DLA Piper
Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien
Abgabenänderungsgesetz Kritik der Industriellen
© IV/Markus Prantl
Neue Adresse der medianet Verlag AG:
Arzneimittel Weil die Pharmaindustrie weniger neue Medikamente liefert und Patentabläufe bei bestehenden Produkten die Preise drücken, müssen die Apotheken künftig bluten, sagt Europas Apothekerpräsident Štefan Krchnák. Seite 2
Sabine Fehringer, DLA Piper: Ratgeber mit „internationaler Abdeckung“.
Wien/London. Die Anwaltskanzlei DLA Piper hat jetzt die Ausgabe 2014 ihres Global Data Protection Handbook veröffentlicht. Das on line verfügbare Handbuch infor miert User über alle wesentlichen Aspekte des Datenschutzrechts in 72 Ländern weltweit. Kurz und prägnant werden neben Beschrän kungen im internationalen Daten verkehr geltende Sicherheitsvor schriften, Registrierungspflichten und Meldungspflichten bei daten schutzrechtlichen Verletzungen, die Vorgaben bei Online Marketing und Online Privacy dargestellt. Down load: www.dlapiperdataprotection.com/#handbook/about-section