Medianet2806

Page 1

inside your business. today.

13. JG. NO. 1664

¤ 4,–

freitag/samstag/sonntag, 28.– 30. juni 2013

TREVISION

visual solutions visual solutions

Die Ergebnisse der ­Fachveranstaltung Kinderwelten 2013 von IP & Super RTL Seite 8

Hollands Gewächshaus

Holland Blumen Mark-CFO Thomas Lanik über Franchise, Onlineshop und B2B Seite 16

© Montage: B. Qelaj

Kinder und Fernsehen

© Holland Blumen Mark

© IP Österreich/K. Schiffl

www.trevision.at erschütterung am bau

Nach der Alpine-Pleite wird der heimische Bausektor jetzt völlig neu aufgeteilt Seite 42

Brand:Trust präsentiert „Markenmacher in Nahaufnahme: 12 Interviews, 12 Marken, 12 Fachbeiträge“

Das Phänomen Marke aus zwölf Perspektiven

1. JULI > 5. JULI 2013 Oberösterreich Salzburg

GEBEN SIE DER JUGEND EINE CHANCE! .at/schnuppertage

www.neba medianet_46x15

27.10.2005

12:07 U

www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177

Marken „Es fehlt nur wenig, und wir könnten uns Adam mit der Coca-ColaFlasche vorstellen oder Eva mit Chanel No. 5“, zitiert Markenexperte KlausDieter Koch den Philosophen Peter Sloterdijk in seinem neuesten Buch („No. 1 Brands“). Seite 2

tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at

inhalt

© Sylvia Tomek

prime news & market watch > Österreichische Wirtschaftsdelegation in Kasachstan 3

© APA/Roland Schlager

> Feature: Schnipp-schnapp – die Fernsehrevolution 4/5 marketing & media > (Nicht-)Einmischung auf news.at: Causa Raiffeisen 9 > Privatender luden zu „Rundfunk-Plattform Österreich“ 10 retail > Steinhoff-Gruppe übernimmt die kika/Leiner-Gruppe 17 > Kotányi setzt auf Vertrauen in die Marke 18

Einigung der EU-Finanzminister

36 60

medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und ­Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe. P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at

© APA/Roland Schlager

business weekend > Ruhe nach dem Sturm an den großen Börsen > Österreichs Manager fliegen wieder viel mehr

Bankenabwicklung Neue Haftungsregeln beschlossen

Finanzministerin Maria Fekter sprach sich gegen nationale Ausnahmen aus.

Brüssel. Marode Großbanken in Europa werden künftig in erster Linie auf Kosten ihrer Eigner und Gläubiger und nicht länger mehr nur vom Steuerzahler gerettet. Die EU-Finanzminister haben sich in der Nacht zu Donnerstag in Brüssel auf Haftungsregeln für Banken geeinigt. Demnach soll der Staat erst an letzter Stelle Löcher in Bankbilanzen stopfen. Zuvor sollen Aktionäre, Bankanleihebesitzer und Bankkunden mit Guthaben über 100.000 € Opfer bringen. Die Mitgliedsstaaten können davon aber Ausnahmen machen, „wenn die Verlustbeteiligung gravierende Folgen hätte“. (APA)

40% Ihrer Innovations-Entscheidungen könnten falsch sein, außer Sie setzen auf TNS Info Research Austria

TNS Info Research Austria ist das einzige Forschungsunternehmen, das sich auf das inkrementelle Wachtumspotenzial neuer Produktideen konzentriert. Kontaktieren Sie uns auf RIÀFH#WQV DXVWULD FRP oder besuchen Sie www.tns-austria.com.

Anzeige_Bulbs_040613.indd 1

05.06.2013 11:18:25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.