L AW & O R D ER / P E O P L E & DATE S
30 – financenetreal:estate
Freitag, 27. Jänner 2012
financenet@medianet.at
Wolf Theiss I Wiener Kanzlei berät bei Ăœbernahme des Anteils der Eni-Gruppe an Trans Austria Gasleitung GmbH
SHORT
Ein Dutzend Experten half
Europa im Fokus des „Liechtenstein Dialog“ Vaduz. Am 20. Jänner fand in Vaduz der „Liechtenstein Dialog“ statt. Die diesjährige Veranstaltung stand im Zeichen der Themenstellung „Europa – ein Kontinent im Stresstestâ€?. Das Krisenmanagement sei unterentwickelt und es brauche neue Ansätze und einen starken Willen, die nĂśtigen Grundlagen fĂźr nachhaltige, tragfähige LĂśsungen auch in einem komplexen und krisenanfälligen System zu schaffen, war der Tenor der Vortragenden. (red)
Italienische CDP ßbernimmt 89 Prozent der TAG; hat Pipelinesystem von 380 Kilometer in Österreich. Mailand/Wien. Die italienischen Cassa Depositi und Prestiti S.p.A. (CDP) haben von einer Gesellschaft der Eni-Gruppe deren 89%-Anteil an der Trans Austria Gasleitung GmbH (TAG) ßbernommen. Die TAG, ein Üsterreichisches Unternehmen, verfßgt in Österreich ßber ein Pipelinesystem mit einer Länge von 380 km, ßber das unter anderem russisches Gas nach Italien transportiert wird. Die Anwaltssozietäten Wolf Theiss und Gianni, Origoni, Grippo, Cappelli & Partners (GOGCP) waren die Rechtsberater von Käufer CDP. Der restliche 11%-Anteil wird von OMV Gas gehalten. Die Eni-Gruppe hat fßr diese Transaktion ca. 710 0LR Ê HUKDOWHQ ¼ GDYRQ 0LR Ê fßr den Verkauf des 89%-Anteils und 177 Mio. Ê als Rßckerstattung fßr einen unternehmensinternen Kredit. Unter der Leitung von Andreas Schmid beriet Wolf Theiss CDP in allen Fragen des Üsterrei-
Komplexe Fragestellungen Andreas Schmid:„Die Arbeit an dieser Transaktion hat Ăźber eineinhalb Jahre gedauert und um die Ăœbernahme erfolgreich abwickeln zu kĂśnnen, mussten neben M&Aund finanzierungsrelevanten Themen, komplexe energierechtliche, regulatorische und wettbewerbsrechtliche Fragestellungen geklärt werden.“ (red)
Š Wolf Theiss
Š SchÜnherr
Im Verwaltungsrat der Bukarester BĂśrse
chischen Rechts. Harald Stingl, Nina Pichler und Patricia Pokorny (M&A und Gesellschaftsrecht), Kurt Retter und Christine FidlerFassmann (Regulierungsrecht), Ingrid Riedlmayer und Wolfram Huber (Finanzierung), Benjamin Twardosz und Verena Heffermann (Steuerrecht), GĂźnter Bauer (Wettbewerbsrecht) und Matthias Unterrieder (Arbeitsrecht) waren seitens Wolf Theiss an der Transaktion beteiligt.
Partner Andreas Schmid leitete das Beratungsteam bei Wolf Theiss.
SchĂśnherr-Partnerin Oprea im Verwaltungsrat der Bukarester BĂśrse.
Bukarest. Die rumänische SchÜnherr-Partnerin Narcisa Oprea wurde unlängst in den Verwaltungsrat der Bukarester BÜrse (Bucharest Stock Exchange, BSE) gewählt. Oprea, die das Kapitalmarktrechtsteam des rumänischen SchÜnherr Bßros in Bukarest leitet, trat als unabhängige Kandidatin zur Wahl an. (red)
WKO Finanzdienstleister
Heike Arbter bleibt am Steuer
„Finanzmarkttrends 2012“
Wien. Bei der Vorstandswahl am 17. Jänner wurde Heike Arbter als Vorsitzende des Vorstands des Zertifikate Forum Austria wiedergewählt. Arbter, die als Vertreterin der Raiffeisen Centrobank im Jahr 2009 erstmals den Vorsitz ßbernommen hat, wurde damit fßr zwei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Neuer Geschäftsfßhrer bei AXA Deutschland Frankfurt. Uwe Diehl (47) wurde mit Wirkung zum 16. Jänner 2012 zum neuen Mitglied der Geschäftsfßhrung bei AXA Investment Managers Deutschland GmbH ernannt. Diehl, der seit 1. Mai 2011 als Head of Wholesale/Retail Distribution fßr Deutschland und Österreich bei AXA Investment Managers Deutschland GmbH (AXA IM) tätig ist, vertritt nun auf Geschäftsfßhrungsebene den Vertrieb in Deutschland und Österreich. (red)
Graz. Am 26. Jänner lud die Fachgruppe der Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Steiermark zur Veranstaltung „Finanzmarkttrends 2012“ in das Schlossbergrestaurant in Graz. Die ErĂśffnung und BegrĂźĂ&#x;ung der Veranstaltung erfolgte durch Fachgruppenobmann Hannes Dolzer. Es folgten Vorträge von Christian Buchmann, Landesrat fĂźr Wirtschaft, Europa und Kultur, und Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark. Mario Matzer referierte anschlieĂ&#x;end zu dem Thema „Staatsschulden und Bankwesen – Probleme, LĂśsungswege, Chancen“ und Georg Wailand präsentierte den anwesenden Gästen die „Investmenttipps 2012“. (red)
Neben der Raiffeisen Centrobank AG sind die Volksbank AG, Erste Group Bank AG, Bank Austria und Royal Bank of Scotland Mitglieder. Weiters unterstĂźtzen u.a. die BĂśrse Stuttgart, die Scoach Europa AG, die Wiener BĂśrse, brokerjet und OnVista das Forum. (red)
+HLNH $UEWHU 9RUVWDQGVYRUVLW]HQGH GHV =HUWLILNDWH )RUXP $XVWULD =)$
Einladung Neue Bßroräume mit 130 Gästen eingeweiht
Wolf Theiss II Associates
Ăœbernahme Kroatien
ErĂśffnung bei Arnold Immobilien
Ernennungen
SchĂśnherr
Wien. Am Mittwoch, den 18. Jänner 2012, lud Arnold Immobilien, Spezialist fĂźr Zinshausinvestment, in die jĂźngst erweiterten Räumlichkeiten des Wiener BĂźros in der Seilergasse ein. Gastgeber Markus Arnold begrĂźĂ&#x;te mehr als 130 Kunden und Freunde. Die Wände der neuen BĂźroräumlichkeiten zierten etwa 20 Gemälde von KĂźnstler, Regisseur und BĂźhnenbildner Gerhard Fresacher, der mit Firmenchef Markus Arnold
Wien. In der Sozietät Wolf Theiss wurden die Anwälte Rebeka Kleytman und Svilen Issaev aus dem Bßro in Sofia sowie Eszter Kuti aus dem Budapester Bßro zu Senior Associates ernannt. Svilen Issaev studierte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Kliment Ohridski Universität Sofia und absolvierte ein Masterstudium in Wirtschaftskunde an der Universität Sofia. Er ist im Bereich Banking & Finance auf nicht-bankenbezogene Finanzdienstleistungen wie beispielsweise Versicherungen sowie auf Kapitalmarktrecht spezialisiert. Rebeka Kleytman studierte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Ludwig Maximilian Universität in Mßnchen und an der Kliment Ohridski Universität Sofia; ihr Schwerpunkt liegt auf länderßbergreifenden Finanzierungen sowie Regulierungen und ComplianceVorschriften fßr Finanzinstitute. Eszter Kuti ist auf den Bereich Energieregulierung spezialisiert, sie absolvierte ihr Studium an der EÜtvÜs Lorånd Universität Budapest und der National & Kapodistrian Universität von Athen. (red)
Rijeka/Wien. Die zentraleuropäische Rechtsanwaltskanzlei SchĂśnherr hat die bĂśrsenotierte, schwedische Securitas, Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen, beim Erwerb eines 85%-Anteils an der kroatischen Sicherheitsfirma Protect d. o. o. Rijeka und der indirekten Ăœbernahme von dessen Tochter Protect Educa beraten. Der Unternehmenswert des Ăźbernommenen Anteils beläuft sich auf geschätzte 0LR ĂŠ (red)
Š Arnold Immobilien/Katharina_Schiffl
auch verwandtschaftlich verbunden ist. Mit dabei u.a.: Michael Mitterdofer (Amisola Immobilien), Gernot Essl (Palmers Immobilien), Wolf-Dietrich Schneeweiss (Citim Immobilien), Alexander Hartig (Industrieliegenschaftenverwaltung), Simone Wlaschek, Herwig Teufelsdorder (IVG), ÖAMTC-Präsident Werner Kraus, Reinhard Klestil (Klestil ZT) und Alexander Scholz (Unita Immobilien). (red)
$OH[DQGHU 6FKRO] 0LFKDHO 0LWWHUGRUIHU 0DUNXV $UQROG :ROI 'LHWULFK 6FKQHHZHLVV
Š SchÜnherr
Š Wietersdorfer
Hubert Mattersdorfer und Hannes Gailer neue GF bei Wietersdorfer.
Š www.peterrigaud.com
Mitglieder des Forums
Neue Geschäftsfßhrer bei Wietersdorfer
Klagenfurt. Bei der Wietersdorfer Industrie-Beteiligungs-GmbH wurden Hannes Gailer und Hubert Mattersdorfer als neue GeschäftsfĂźhrer im Team rund um Ulrich Glaunach ernannt. Gailer trägt die Gesamtverantwortung fĂźr die Finanzen der Gruppe. Einschlägige Expertise erwarb er bei baustoffnahen Unternehmen wie Knauf und Heraklith als Mitglied der GeschäftsfĂźhrung bzw. Finanzdirektor. Hubert Mattersdorfer wird in Zukunft die Verantwortung fĂźr das Geschäftsfeld „Baustoffe“ tragen. (red)
Zertifikate Forum Austria (ZFA) Vorstandsvorsitzende im Amt wieder bestätigt
5HOMD =GUDYNRYLÞ 3DUWQHU 6FK|QKHUU Rechtsanwälte Serbien.