Medianet2606

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1827

donnerstag, 26. juni 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Adeg launcht Magazin für GenieSSer © RG Verlag

Neues Adeg-Kundenmagazin Land & Leut’: Verantwortlich für die Umsetzung zeichnet der RG Verlag

Seite 4

© APA/dpa/Paul Zinken

www.trevision.at Eine botschaft von Blut und SchweiSS

Einen eingenähten Hilferuf fand eine britische Konsumentin in einem Primark-Kleid. Eine Welle der Empörung ist die Folge Seite 6

Studie Das Vermögen der sogenannten High Net Worth Individuals erreichte im Vorjahr ein Rekordhoch

short

© Panthermedia/Michael Novelo

World Wealth Report: Keine Millionärskrise

Interbrands „Best Global Green Brands“: In diesem Jahr gibt es mit Ford erstmals eine neue Nummer eins; der US-Autobauer verdrängt damit Toyota von Rang eins. Der japanische Autobauer belegte bisher, seit der ersten Veröffentlichung 2011, durchgängig den Spitzenplatz. In diesem Jahr dominiert, neben der Automobilbranche, auch der Elektronik- und Technologiesektor. So finden sich unter den Top Ten Ford, Toyota, Honda (Rang 3) und Nissan (4), aber auch Panasonic (5), Nokia (6), Sony (7) und Dell (10). Komplettiert wird die Liste der besten Zehn von Danone auf Rang neun und Adidas auf einem hervorragenden Rang 8. Adidas ist damit nicht nur als einer der großen Aufsteiger erstmals in den Top Ten, sondern auch die „grünste“ Marke Deutschlands. (red)

Goldrausch Die Vermögenden koppeln sich in zunehmendem Maße von der Entwicklung der Weltwirtschaft ab. In Österreich hat die Zahl der Millionäre 2013 um 9,4% auf 108.100 zugelegt; 2012 waren es noch 98.800 gewesen. Seite 2 Wirtschaftspreise Auszeichnung für überdurchschnittliches Engagement österreichischer Exportunternehmen

Exportpreise im Wiener MQ verliehen Wien. Im Rahmen einer Gala wurde am Dienstagabend der Österreichische Exportpreis 2014 von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Wirtschaftskamerpräsident Christoph Leitl im Wiener MuseumsQuartier verliehen. „Der Exportpreis ist ein wichtiges Gütesiegel und holt österreichische Vorzeigeunternehmen vor den Vorhang“, betonte Mitterlehner. „Wer Erfolg hat, darf sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, sondern muss auch gebührend gefeiert werden“, schlug Leitl in dieselbe Kerbe. Mit dem Exportpreis werden alljährlich überdurchschnittliche

Engagements und Erfolge heimischer Unternehmer im Ausland gewürdigt. Beurteilt werden die Exportleistungen der vergangenen Jahre, vergeben wird der Preis in sechs Kategorien.

Die Kategoriesieger 2014 Den „Global Player Award“ gibt es für die erfolgreiche Internationalisierung eines Unternehmens, der „Expat Award“ wird an eine Persönlichkeit verliehen, die sich als Leiter einer österreichischen Auslandsniederlassung um den österreichischen Außenhandel be-

sonders verdient gemacht hat. Der Sieger in der Sparte Gewerbe und Handwerk ist Logicdata Electronic & Software Entwicklungs GmbH, im Handel die Ingrid L. Blecha GmbH, in der Industrie sind es Doppelmayr Seilbahnen. Information und Consulting entschied die Anexia Internetdienstleistungs GmbH für sich, Tourismus und Freizeitwirtschaft Querfeld‘s Wiener Kaffeehaus und Transport und Verkehr die Post AG. Den Global Player Award erhielt Rosenbauer International, und den Expat Award Karl Rüdisser, General Manager and CEO von Blum, Inc. (red)

© Frank Helmrich

© www.interbrand.com

© dpa/Markus Führer

SEPA Europa wächst auch im Zahlungsverkehr zusammen. Im Euro-Zahlungsraum SEPA („Single Euro Payments Area“) wird nicht mehr zwischen grenzüberschreitenden und nationalen Zahlungen unterschieden. Inzwischen machen 34 Länder mit: Alle 28 EUStaaten sowie Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, die Schweiz und San Marino. Online-Bankgeschäfte sollen über Grenzen hinweg binnen eines Arbeitstags abgewickelt werden. Wer einen Überweisungsträger ausfüllt, muss mit einer Dauer von maximal zwei Arbeitstagen rechnen. Ab 1. August dürfen Unternehmen und Vereine Lastschriften nur noch im neuen Sepa-Format vornehmen. Das gilt auch für Verbraucher, außer in Deutschland, wo es eine Übergangsfrist bis 2016 gibt. (APA)

Wieder wurden die engagiertesten Exporteure des Landes vor den Vorhang geholt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medianet2606 by medianet - Issuu