inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1826
mittwoch, 25. juni 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
„Es geht immer noch um groSSe Ideen“
Cannes Lions Insights: Martin Sorrell, CEO des Werbegiganten WPP, über die Rolle von Technologie im Werbegeschäft Seite 4
© APA/EPA/B. E. Ericson
© EPA/APA/Claudio Peri
www.trevision.at H&M will Expansion weiter vorantreiben
Ein breites Schuhsortiment und über 300 Filialeröffnungen sollen das Wachstum des schwedischen Modekonzerns pushen Seite 6
Analyse Der Besuch des russischen Präsidenten im Lichte der ökonomischen Bedeutung des Marktes Russland
short
© PR Ghostwriting
Rot-weiß-rote Diplomatie im Dienst der Wirtschaft Businessrace 150 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer geben am 12. Juli in Wien Vollgas – beim Businessrace in der Racinghalle Daytona in Wien Strebersdorf. Hinter der Organisation der Veranstaltung steckt – neben der Jungen Wirtschaft der Wirtschaftskammer Wien – das Unternehmen KingBill, das eine innovative Buchhaltungs-Software für KMU und EPU anbietet. Es winken für alle Teilnehmer Gewinne wie Geldpreise sowie Eintrittskarten für die große Bundestagung der Jungen Wirtschaft im September. Teilnehmen können junge Unternehmer unter 40 Jahren. Das Businessrace ist der Auftakt zur 21. Bundestagung der Jungen Wirtschaft, die heuer vom 26.–28. September in Wien stattfindet. Anmeldung unter www.businessrace.at (red)
© APA/BKA/Andy Wenzel
© Yield Public Relations
Putin in Wien South Stream, Großbauaufträge in Sotschi, Rekord exporte, LuxusTouristen – und Milliardenkredit vergaben der österreichischen Großbanken: Österreich und Russland sind wirt schaftlich eng ver flochten. Seite 2
KSV 1870 Trend der sinkenden Firmenpleiten nimmt ab
Börsengang Transaktionsvolumen bis zu 213 Mio. Euro
Hans-Georg Kantner, KSV 1870: „Heuer 2-3% mehr Firmenpleiten als 2013“.
Wien. Der Trend der relativ stark sinkenden Zahl an Unternehmensinsolvenzen schwächt sich heuer im Gesamtjahr weiter ab, analysiert der KSV 1870. Das sei schon im vergangenen Jahr spürbar gewesen, so Hans-Georg Kantner, Insolvenzexperte des KSV 1870. Es dürfe nicht übersehen werden, dass die Zahl der Insolvenzen jahrelang rückläufig war, während die Zahl der aktiven Unternehmen zunehme. Dies erzeuge eine stark fallende Insolvenzanfälligkeit von 1,2% aller Firmen (ohne EPU und Landwirte). Insgesamt rechnet der KSV heuer mit zwei bis drei Prozent mehr Firmenpleiten als 2013. (APA)
© APA/Robert Jäger
1,2% aller Firmen insolvenzanfällig FACC holt sich frisches Kapital
© CHSH
World of Innovation Anfang 2014 hat 3M Österreich die neue Zentrale im Office Park „Euro Plaza“ in Wien bezogen. Jetzt eröffnet das MultiTechnologieunternehmen das Herzstück des Gebäudes, das 3M Customer Innovation Center. Mittelpunkt des Centers ist die „World of Innovation“, eine interaktive Leistungsschau (Konzept/Umsetzungen: dreiform GmbH). Auf rd. 225 m2 werden den Besuchern Lösungen und Produkte aus den 3M-Geschäftsbereichen präsentiert. Die Exponate stehen für Forschungsgeist und Innovationskultur sowie für die „Megatrend-Strategie“, so das Unternehmen, nämlich „mit innovativen Produkten und nachhaltigen Lösungen auf Herausforderungen und Phänomene der heutigen Zeit zu reagieren“. (red)
Für die FACC beginne nun eine neue Ära, so FACC-Chef Walter Stephan.
Wien/Ried i. Innkreis. Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC holt sich mit seinem Gang an die Wiener Börse Kapital für weiteres Wachstum. Der Preis je Aktie wurde mit 9,50 € festgesetzt. Die Transaktion hat ein Volumen von bis zu 213 Mio. €, davon fließen dem Unternehmen 150 Mio. € über eine Kapitalerhöhung zu. Die Erstnotiz im Prime Market der Wiener Börse erfolgt am Mittwoch. Die Investorennachfrage sei gut gewesen, hieß es am Dienstag. Bei österreichischen Privatanlegern wurden 14% platziert, mehr als erwartet. Rund 86% wurden institutionellen Investoren zugeteilt. (APA)