inside your business. today.
13. JahrganG NO. 1634
donnerstag, 25. april 2013
TREVISION
visual solutions visual solutions
YouTube.at belebt den heimischen Markt
Googles österreichischer YouTube-Ableger bietet neue Werbeformen von Masthead bis TrueView. Eine Umfrage zum Thema Seite 4
medianet_46x15
27.10.2005
© Bettina Fink/OPST
© youtube.at/Montage
www.trevision.at der tägliche Biss in den apfel
Aus der Steiermark kommt Gesundheit pur, sagt OPST-Geschäftsführer Thomas Reiter – und beweist es mit einer aktuellen Studie Seite 6
12:07 U
Creditreform/Insolvenzstatistik Firmenpleiten haben im ersten Quartal 2013 um 9,2% abgenommen
Die Pleitegeier kreisen wieder etwas höher
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ.at
© CBRE
short
© dpa/A3471/Boris Rössler
In Gewerbeimmobilien wurden in Europa im ersten Quartal 2013 rund 29,4 Mrd. € investiert – ein Plus von 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während es in den drei Ländern mit den größten Investitionsvolumina Großbritannien, Deutschland und Frankreich große Zuwächse gab, gab es laut Georg Fichtinger, Head of Capital Markets bei CB Richard Ellis (CBRE), in Österreich mit 236 Mio. € allerdings ein Minus von 21%. (APA)
© Alpine/Sabine Hauswirth
Kritik Eine effiziente Buchhaltung sowie die Beschäftigung mit den eigenen Finanzzahlen – und jenen der Geschäftspartner – gehören immer noch nicht zum Einmaleins vieler Unternehmen, kritisieren die Creditreform-Experten. Seite 2 Alpine-Chef Arnold Schiefer beschreibt den Megaverlust von 450 Mio. € im vergangenen Jahr unter anderem als Ergebnis von „Selbstüberschätzung, kombiniert mit mangelnder Kontrolle“. Die Alpine habe geglaubt, Großprojekte in Osteuropa unter ähnlichen Rahmenbedingungen wie in Österreich abwickeln zu können, so Schiefer im „Ö1-Mittagsjournal“.
„Kostenexplosion“ bei Löhnen
© APA/Herbert Pfarrhofer
medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.
Hoteliervereinigung Gehälter steigen, Arbeitszeiten nicht
ÖHV-Präsidentin Reitterer: „Rechnung geht sich bald nicht mehr aus.“
Wien. Der Tourismus hat laut Hoteliervereinigung ein Problem mit dem Lohnkostenanstieg: In den vergangenen sieben Jahren seien die Lohnkosten je Nächtigung um 31,4% gestiegen. „Wenn wir den Lohnkostenanstieg nicht durch Mehreinnahmen oder Einsparungen ausgleichen können, geht sich die Rechnung bald nicht mehr aus“, hält Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), nach der Analyse von mehr als 12.000 Brutto-Ist-Löhnen in österreichischen Ferienhotels im vergangenen Winter fest. Die Stundenlöhne seien seit 2007 um 17,9% gestiegen. (APA)