inside your business. today.
13. JG. NO. 1606
¤ 4,–
freitag/samstag/sonntag, 25.– 27. JÄNNER 2013
United Internet Media: in Deutschland und Österreich mit GMX sehr erfolgreich Seite 8
medianet_46x15
27.10.2005
12:07 U
prognose: heiter bis wolkig
Die Ski WM 2013 wird grün
WKO-Handelsobfrau Bettina Lorentschitsch über Adaptionsstrategien im Handel Seite 14
Auch bei Nachhaltigkeit und Ökologie soll der Großevent Maßstäbe setzen Seite 44
© Siemens
© ps
gegen die kakophonie
© APA/Helmut Fohringer
business weekend
Alle Jahre wieder Influenzawelle erreicht mit über 10.000 Erkrankten ihren ersten Höhepunkt
Mit der Grippewelle rollt auch der Rubel
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ.at inhalt
© APA/EXPA/Thomas Haumer
prime news & market watch
> Nächste Steueroase wackelt: Der Deal mit Liechtenstein 3 > „Who‘s the Hipster?“ Ein soziologisches Phänomen 4/5 marketing & media > Fazit von Monika Lindner: „Nicht wehleidig sein“ 10
15
© medianet/Szene1/Christian Mikes
© dpa/dpaweb/Martin Gerten
retail > Beiersdorf steigt jetzt kräftig auf die Tube
Hochsaison für die Gesundheitsbranche Rund 240 Millionen Euro werden von Ärzten, Industrie und Apothekern in der Erkältungszeit umgesetzt. Bei rezeptfreien Produkten sind das mehr als 20 Prozent des Jahresumsatzes. Seite 2
> Greenpeace: Kelly-Boss Hötschl ist „erschüttert“ 16
P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at
Personalia Peter Mitterbauer übergibt an seinen Sohn
Der Mittelstand und die Pleitenangst Generationswechsel bei der Miba
Helmut Maukner, Ernst & Young: „Jahr 2013 sorgt für Herausforderungen.“
Wien. Jedes fünfte heimische Mittelstandunternehmen sieht bei einer weiteren weltweiten Konjunkturabkühlung in den nächsten sechs Monaten seinen eigenen Fortbestand gefährdet. Jeder Dritte erwartet jedoch keine Bedrohung durch eine Wirtschaftsflaute. Hohe Rohstoffpreise werden als größtes Konjunkturrisiko bezeichnet, so das Ergebnis des aktuellen „Mittelstandsbarometers“ von Ernst & Young. „Die Euro-Finanzkrise bleibt nicht ohne Folgen: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich ihre Geschäftslage deutlich eingetrübt“, erklärte E&Y-Country-Manager Helmut Maukner. (APA)
© Miba
> Software am Rande des Nervenzusammenbruchs 38 > Europas Automarkt auf Crashkurs unterwegs? 50 > Agentur-Chef Dietmar Ecker im Career-Portrait 68
Umfrage Risikofaktoren: Rohstoffe und Konjunktur
© Ernst Young Österreich/APA-Fotoservice/Schedl
© panthermedia.net/ginasanders
business weekend > Mit „Contracts for Difference“ gutes Geld verdienen 20
F. Peter Mitterbauer übernimmt ab 1. Juli 2013 den Vorstandsvorsitz der Miba AG.
Wien. Vorstandsvorsitzender Peter Mitterbauer (70) scheidet mit 1. Juli 2013 aus dem Vorstand der Miba AG aus und übergibt den Vorstandsvorsitz an seinen Sohn, F. Peter Mitterbauer (37). Somit übernimmt ab Juli die dritte Generation der Familie Mitterbauer das Ruder des börsennotierten Autozulieferers. F. Peter Mitterbauer ist 2006 in die Miba eingetreten. Nach seinem einjährigen Einsatz am Miba-Standort in China (Suzhou) und seiner Vertriebsgeschäftsführung für drei Jahre in der Friction Group verantwortet er seit 2011 als CEO der Friction Group die Reibbelagsaktivitäten im Vorstand. (red)