Medianet2208

Page 1

inside your business. today.

13. JahrganG NO. 1675

donnerstag, 22. august 2013

TREVISION

visual solutions visual solutions

Österreichs „Nicht-User“

1,12 Mio. Österreicher waren laut Statistik Austria noch nie online. Der Anteil der Nicht-User ist unter Pensionisten am höchsten Seite 4

medianet_46x15

27.10.2005

12:07 U

© Heineken/J. Wildgoose

© Panthermdia/M. Boschi

www.trevision.at Bier-Flaute: Heineken verschärft Sparkurs

Heineken-Chef J. F. van Boxmeer ortet eine stabile Performance. Dennoch soll bis Ende 2014 massiv gespart werden Seite 6

Alpbach Perspektiven 2013: Österreich bedarf der Innovationen – und der passenden Rahmenbedingungen

Brauchen wir eine neue Kultur des Scheiterns?

www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177

tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at

© Ergo International/Foto Wilke

short

© APA/Georg Hochmuth

Umstrukturierung in der ErgoVersicherungsgruppe: Die bisher zu Ergo Deutschland gehörende Ergo Direkt Lebensversicherung AG in Österreich wandert unter das Dach der Ergo Austria International AG in Wien. Zu diesem Zweck verlegt die Ergo Direkt im Oktober ihren Sitz vom Concorde Business Park (Schwechat) ins Ergo-Center (Wien-Simmering) und berichtet an die von Elisabeth Stadler (Bild) geleitete heimische Versicherungsholding.

© APA/Herbert Neubauer

Analyse Die Überlebensdauer neuer Unternehmen sinkt. „Gewisse Regularien sollten innovativer vonstatten gehen“, betonte Finanzministerin Maria Fekter bei einem Arbeitskreis in Alpbach zum Thema „Investitionen in Innovation“. Fazit der Expertenrunde: Reformen tun not – insbesondere in Sachen Finanzierung. Seite 2 Erste-Group-Chef Andreas Treichl hat vergangene Woche 20.000 Erste-Aktien zu je 25,54 € über die Börse verkauft – macht zusammen knapp 510.800 €. Als Grund nannte eine Banksprecherin gegenüber dem WirtschaftsBlatt (Mittwoch) „private Liquiditätsgründe“. Treichl hält insgesamt 164.640 Stück Erste-Aktien, die aktuell fast 4,1 Mio. € wert sind. (APA)

Telekom Austria „Social Impact-Studie 2013“

Board Search-Chef Fritz: „Ansprüche an den AR haben sich erheblich verändert.“

Wien. Die Pendl & Piswanger Group (P&P) erweitert ihr Portfolio: Im August 2013 wurde die Board Search GmbH gegründet, die sich auf die Vermittlung qualifizierter und unabhängiger Aufsichtsräte im deutschsprachigen Raum konzentriert. „Die Investition in einen guten Aufsichtsrat ist das, was die Betriebswirtschaft immer wieder anstrebt: kürzeste Amortisationszeit und höchster RoI“, betont Josef Fritz, geschäftsführender Gesellschafter von Board Search. Board Search ist eingebunden in die Dr. Pendl und Dr. Piswanger Unternehmensgruppe mit 22 Büros in 15 Ländern. www.boardsearch.at

Datenschutz macht Sorgenfalten

© A1/Hinterramskogler

P&P gründet „Board Search“

© Pendl & Piswanger InterSearch Austria

medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und ­Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.

Pendl & Piswanger Group Vermittlung von Aufsichtsräten

Angelika Kofler, GfK Austria, und Marcus Grausam, A1-Technikvorstand.

Wien. Gestern wurde die neueste Social Impact-Studie von A1 präsentiert. Im Mittelpunkt: das Thema Datenschutz. Laut Studie setzt sich mehr als ein Drittel der Österreicher damit auseinander; über die Hälfte sorgt sich um seine persönliche Daten. „Je größer das Wissen ist, desto souveräner wird auch der Umgang mit Gefahrenquellen im Internet. Aus diesem Grund haben wir auch die Initiative ‚Internet für Alle‘ ins Leben gerufen, denn Datensicherheit hat nicht nur mit der Nutzung eines Virenschutzes zu tun, sondern v.a. damit, wie man sich in den digitalen Medien verhält“, so CTO Marcus Grausam. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.