Kees Scheepens & Gerhard Manteuffel erforschen die (Körper-)Sprache der Tiere Seite 6/7
¤ 2,50
dienstag, 21. august 2012
Unterhaltung, Action, Info
RTL präsentierte sein Programmpaket für die kommende Saison Seite 10
© mn/Szene1/P. Hutter
schwein sein
12. jahrgang NO. 1570
© RTL/Stephan Pick
© dpa/Friso Gentsch
inside your business. today.
Variety Seeking
Handelsexperte Peter Schnedlitz über die Zukunft der Supermärkte Seite 24
Headquarters in Österreich Die Ostkonkurrenz liegt derzeit noch zurück, erhöht aber spürbar den Druck
Hat die Drehscheibe Wien ein Ablaufdatum?
GÜNSTIG. SCHNELL. ZUVERLÄSSIG. www.goodfriends.at +43-1-319 59 53 office@goodfriends.at medianet_46x15 27.10.2005
12:07 U
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
Im Wettstreit „Nur wegen der Lebensqualität kommen die Unternehmen nicht zu uns“, sagt WKWPräsidentin Brigitte Jank: „Die Konkurrenz schläft nicht.“ Experten über das Thema Regional Headquarters in Österreich. Seite 2/3
GROSSFORMAT DIGITALDRUCK
tel.: +43-1-536 26-0 mail: office@plakativ.at www.plakativ.at · www.plakativ.at · www.plakativ.at
inhalt
prime news & market watch > „Geniale Grenzgänge“ von Peter Baumgartner
8
© APA/Georg Hochmuth
© medianet/Szene1/Stefan Caspari
marketing & media
> Olympia 2012: Gute Quoten für den Olympia-Flop 11 > Staatspreis: Gesucht werden die besten PR-Projekte 13 retail > G3: Neues Tor nach Wien 25 > Waldviertler Handelshaus Kiennast mit neuer Crew 26
Studie Reale Einkommen seit Euro-Einführung gefallen
Wir verdienen immer weniger
> Radiotest 1. Halbjahr 2012: Alles bleibt besser 15–22 P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at
© panthermedia.net/Sven Weber
special
Untersucht wurden reale (inflationsbereinigte) verfügbare Einkommen.
Wien. Dass Österreich besonders stark von der Einführung des Euro profitiert habe, wird von Wirtschaftsexperten und Politikern immer wieder in die Diskussion geworfen. Die Schweizer Großbank UBS hat nun die inflationsbereinigten Einkommen von elf europäischen Ländern untersucht und zieht einen gegenteiligen Schluss: Die österreichischen Einkommen sind in den vergangenen zehn Jahren quer durch die soziale Schichten zurückgegangen, jene der Ärmsten am stärksten – nämlich um bis zu 35%. „Österreich sieht alarmierend schwach aus“, kommentiert Analyst Paul Donovan die Studie. (APA)
Wir drucken Ihre Prospekte
ÙX^\ejb\kk\icÈ ;ilZb\i\` >dY?
"+* (,.- (' $ ' `e]f7[`\[ilZb\i%Y`q nnn%[`\[ilZb\i%Y`q