inside your business. today.
13. JahrganG NO. 1659
donnerstag, 20. juni 2013
TREVISION
visual solutions visual solutions
© www.dokfilm.at
Auch dok.film von Einsparungen bedroht
ORF: Entfall der Gebührenrefundierung und damit einhergehende Sparmaßnahmen bedrohen jetzt auch den dok.film Seite 4
medianet_46x15
27.10.2005
12:07 U
© EPA/Anders Wiklund
www.trevision.at H&M wegen Wechselkursen unter Druck
Vorstandschef Karl-Johan Persson sucht für seinen Modekonzern nach Möglichkeiten, wieder positive Umsatzziele zu erreichen Seite 6
Insolvenzen Trotz spektakulärer Fälle: Die Firmeninsolvenzzahlen sinken. Aber die Schadenssummen steigen
Alpine: Der Trend zur Großpleite hält weiter an
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at
Führungswechsel im Österreichischen Franchise-Verband: Andreas Haider (Bild), Geschäftsführer Unimarkt, ist der Nachfolger von Andreas Schwerla als Präsident des ÖFV. Schwerla zieht sich nach fünf erfolgreichen Jahren aus dem Amt zurück. Als weitere Verstärkung wurden Andreas Schmidlechner (McDonald’s Öster-reich) und Harald Joichl (OMV) als neue Vorstandsmitglieder von der Generalversammlung bestätigt.
© APA/Helmut Fohringer; APA/Gert Eggenberger; © APA/Barbara Gindl; APA/Herbert Pfarrhofer
© Unimarkt
short
© 3M/Yield Public Relations OG
Größer, schneller, mehr Ein weiterer prominenter Sanierungsfall: Die am Mittwoch angemeldete Insolvenz der Alpine ist eine der größten Pleiten der Zweiten Republik. Dennoch: Die Zahl der Insolvenzen sinkt. Aber Großpleiten häufen sich. Seite 2 Neu im 3M-Chefsessel ist Christiane Grün (Bild). Sie fungiert mit Juni 2013 als neuer Managing Director der 3M Alpine Region und wird für das 3M Business in Österreich und der Schweiz zuständig sein. Sie folgt auf Felix Thun-Hohenstein (53), der künftig als Global Business Director die Geschicke der 3M-Akquisition Winterthur lenken wird.
medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.
40% Ihrer Innovations-Entscheidungen könnten falsch sein, außer Sie setzen auf TNS Info Research Austria
TNS Info Research Austria ist das einzige Forschungsunternehmen, das sich auf das inkrementelle Wachtumspotenzial neuer Produktideen konzentriert. Kontaktieren Sie uns auf RIÀFH#WQV DXVWULD FRP oder besuchen Sie www.tns-austria.com.
Anzeige_Bulbs_040613.indd 1
05.06.2013 11:18:25