medianet

Page 1

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

12. JG.

NO. 1524

¤ 3,50

FREITAG/SAMSTAG/SONNTAG, 20.– 22. JÄNNER 2012

www.palffyclub.at

www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177

INHALT

© EPA

prime news & market watch > Telekom Austria steigt jetzt auf die Ausgabenbremse 3 > Willkommen im Kosmos der Teilzeitvegetarier 4

> Foto-Pionier Kodak stellt den Insolvenzantrag

5

© Jedermann TV

marketing & media > Reichl und Partner-Chef Rainer Reichl im Interview 8

> Jedermann TV: Erster Regionalsender auf A1-TV 10

DIE ERSTE GESUNDE WURST

Vorstellung der globalen Branchenstudie „From Chaos to Collaboration“ Seite 56

Chefsein ist immer noch Männersache, oder?

Maria Zesch (GF Marketing T-Mobile), Eva Dichand (Heute-Hrsg.), Doris Tomanek (Vorst. Bank Austria), Bettina Glatz-Kremsner (Vorst. Casinos Austria/Lotterien), Susanne Riess-Passer (Wüstenrot-Chefin), Petra Jenner (Microsoft Österreich-Chefin), Sandra Kolleth (stv. General Manager Xerox), Gabriele Payr (Wr. StadtwerkeChefin), Birgit Kuras (Vorst. Wr. Börse), Brigitte Ederer (Personalchefin Siemens AG), Giny Boer (Ikea Österreich-Chefin), Daniela Kapelari-Langebner (Ölz-GF).

Zündstoff Eine neue Studie enthüllt: Frauen in der Chefetage machen Unternehmen messbar erfolgreicher. medianet hat in Österreichs Top-Konzernen nachgefragt, wie das so aussieht mit Frauenförderung zwischen PR und Wirklichkeit. Seite 2/3 Drucker-KV Betriebsversammlungen am 25. Jänner

Streiks sind „nicht vorgesehen“

© dpa/Frank Rumpenhorst

© EPA/Larry W. Smith

business weekend

P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at

DAS NEUE REISEN

Nachgefragt Nicht nur Daimler-Chef Zetsche hält Frauenquoten für „nicht realisierbar“

retail > Olaf Koch: Der klare Kurs des neuen Metro-Chefs 16 > Scharfe Saucen, heimischer Quargel, zarte Schoko 17

> Schwarzes Gold: Auf höhere Ölpreise setzen 20 > Umfrage: 82 Prozent fordern Gesundheitsreformen 32 > Die automobile Welt rückt näher zusammen 50

Schirnhofer-Neo-Chef Laschet lanciert neue Wurst- und Schinkenlinie Seite 14

© Jörg Hackemann

Neu gestartetes Portal gibt Frauen jene Antworten, nach denen sie suchen ... Seite 10

© medianet

SUNNY7.AT BEWEGT FRAUEN

© APA/RCB; Ölz/Michael Gunz; Ikea/Kurt Keinrath; Siemens; Casinos Austria/Rita Newman; Philipp Horak; Wüstenrot; Xerox Austria; Wiener Stadtwerke; APA/Microsoft Österreich/Anna Rauchenberger; medianet/Szene1/Philipp Hutter; Berufsförderungsinstitut Wien/APA-Fotoservice/Schedl

© www.sunny7.at

BUSINESS WEEKEND

Tageszeitungen vorerst ausgenommen; betroffen sind Bogen- & Rollendrucker.

Wien. Im Streit um den DruckerKollektivvertrag wird es am kommenden Mittwoch (25. Jänner) Betriebsversammlungen in den Bogen-und Rollendruckereien geben. Die Zeitungen seien davon ausgenommen, so der GPA-Verhandlungsleiter Franz Bittner. Streiks seien aktuell keine vorgesehen. Dass die Tageszeitungen von den Maßnahmen vorerst ausgenommen sind, begründete Bittner damit, dass das Problem eindeutig bei den Bogen- und Rollendruckern liege. Es sei aber in Hinkunft auch denkbar, dass die Betriebsräte der Zeitungsdruckereien sich mit den Kollegen solidarisch erklären. (APA)

Reinkuscheln und Wohlfühlen

DER STEIRERHOF BA D WA LT ERSD O RF Besuchen Sie uns unter www.dersteirerhof.at Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter der kostenlosen Buchungshotline 08000 311 412


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.