Medianet1903

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1778

TREVISION

mittwoch, 19. märz 2014

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

jobinserate als schwachpunkt

Aktuelle Studie: Stellenanzeigen sind ein „neuralgischer Punkt jeder externen Employer-Branding-Strategie“ Seite 5

© www.italshop.at

© Monster Worldwide

www.trevision.at Pasta & Co online shoppen

Der Italshop.at folgt dem Trend, hochwertige Lebensmittel auch Online anzubieten und – gebührenfrei – nach Hause zu liefern Seite 7

Börsengang Das chinesische Amazon-eBay-Pendant Alibaba plant den IPO an der Wallstreet

short

© Panthermedia/Anatolii Babii

Alibaba könnte sogar Facebook ausstechen

© EPA/APA/Crab Hu

© APA/Herbert Pfarrhofer

Kreditkartenfirmen dürfen Inhabern von Kreditkarten nicht vorschreiben, sich bei Verwendung der Kartendaten in elektronischen Datennetzen nur verschlüsselter Systeme zu bedienen. Somit kann es auch kein Mitverschulden an etwaigen Schäden bei Benutzung unverschlüsselter Systeme geben. Solche Klauseln hat der Oberste Gerichtshof für unwirksam erklärt. Ebenfalls für unwirksam erklärte der OGH die Klausel einer Kreditkartenfirma, wonach elektronische Vertragserklärungen und andere rechtlich erhebliche elektronische Erklärungen, im konkreten Fall die Monatsrechnung, als zugegangen gelten, wenn etwa eine elektronische Abwesenheitsnotiz aktiviert ist. (APA)

Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien

ÖNORM A 1080 Diskussion um „gegenderte“ Sprache

Kleinanzeigenportal Apple App Store & Google Play Store

Schluss mit „Mag.a“ und Binnen-I? willhaben.at: neue App für Tablets

Elisabeth Stampfl-Blaha: „Was nicht normungsreif ist, wird auch nicht genormt.“

Wien. Der Vorschlag für eine Norm zu geschlechtergerechter Sprache – die ÖNORM A 1080 – schlägt Wellen: Im Entwurf des Komitees zur Regelung des Schriftverkehrs wird geraten, weibliche Formen durch Generalklauseln zu ersetzen. Auch vom Binnen-I wird abgeraten. Diese Norm werde es „nur dann geben, wenn es im zuständigen Komitee einen Konsens über diese Thematik gibt – und dieser Konsens muss selbstverständlich den gesellschaftlichen Standpunkt repräsentieren sowie den aktuellen Erkenntnissen der Genderpolitik entsprechen“, so Austrian Standards-Direktorin Elisabeth Stampfl-Blaha am Dienstag.

© willhaben.at

Neue Adresse der medianet Verlag AG:

Nagelprobe Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba plant seinen Börsengang in New York; es könnte der größte IPO aller Zeiten werden. Warum ­Alibabas Börsenpläne eine Bewährungsprobe für Yahoo sind, lesen Sie auf Seite 2

© Austrian Standards/Laimgruber

A1 (Telekom Austria) erhöht am 19. Mai die Tarife für Handys und mobiles Internet. Für zahlreiche bestehende Verträge steigt das monatliche Grundentgelt, künftig zahlen alle Handykunden die jährliche SIM-Pauschale. Aktuell anmeldbare Tarife sind von den Änderungen nicht betroffen. Auch für Wertkarten-Handys ändere sich nichts. Bei A1Sprachtarifen, die vor dem 18.11.2013 angemeldet wurden, A1-Mobil-Internet-Tarifen (vor dem 3.6.2013 angemeldet) sowie Red-Bull-Mobile-Tarifen (vor dem 15.5.2013 angemeldet) steigt das Grundentgelt um 1,90 €/Monat. Betroffene Kunden erhalten ein persönliches Schreiben mit den ­Änderungen. (APA) www.A1.net/preise-neu

willhaben.at-Chefin Sylvia Dellantonio: „Extrem schnelle Suchtreffer“.

Wien. Das Kleinanzeigenportal willhaben.at ist ab sofort mit einer eigenen App für Tablet-User im Apple App Store und im Google Play Store vertreten. Damit setzt man die Entwicklungsoffensive fort. „Wir haben die Tablet App so konzipiert, dass extrem schnelle Suchtreffer dank ausgeklügelter Filtermechanismen und Spaß bei der intuitiven Nutzung an erster Stelle stehen“, so Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin von willhaben.at. Die Suche nach Kleinanzeigen erfolgt nach der Logik der erfolgreichen DesktopVersion, gegliedert in die Bereiche Auto & Motor, Jobs & Karriere, Immobilien und Marktplatz. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.