medianet

Page 26

s h o p ta l k

26 – medianet retail

Dienstag, 19. März 2013

minopolis Grey Goose & Filmball

© Philipp Enders/Minopolis

1

1

2

3

© Karl Schöndorfer

1. Louisa Böhringer, Rita Davidson, Kati Bellowitsch; 2. Ex-Beachvolleyballer Oliver Stamm mit Stadtmaus Fridolin; 3. Stefanie und Doris Schwaiger in der Apotheke mit teilnehmenden Kindern.

Bewegung, Ernährung, Spiel & Spaß sind das Motto 2

3

4

1. Genießer: Hardy Krüger jr., Martha Merkatz, Karl Merkatz; 2. Volker Piesczek, Eva Glawischnig-Piesczek; 3. „Vienna Filmball Awards“-Gewinner Kristanna Loken, Omar Sharif, Karl Merkatz; 4. Die beiden Bacardi Eventmanagerinnen: Elisabeth Katter und Elisabeth Leiss.

Premium-Vodka und Premium-Gäste treffen einander in Wien

Hollywood-Flair im Wiener Rathaus

Blitzlichtgewitter für Fernanda Brandao.

Ausgesucht Am Wochenende fand zum vierten Mal der „Filmball“ im Wiener Rathaus statt. Der Super Premium Vodka Grey Goose sorgte mit seinem Cocktail ‚Le Fizz’ für Hollywood-Flair beim Stelldichein internationaler Stars der Film- und Fernsehbranche. Das globale Engagement von Grey Goose mit Fokus auf cineastische Events führte 2013 nach Wien. Vom Red Carpet ging es direkt in den Festsaal zum Gala-Dinner und zur Verleihung der „Vienna Filmball Awards“. Hier wurde u.a. Omar Sharif für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Auch Stars wie Kristanna Loken, Mark Keller und Fernanda Brandao waren anwesend. Nach der Balleröffnung sorgte ein „Best of Rat Pack & Marilyn“ ordentlich für Stimmung. Jetzt hieß es nicht nur „Alles Walzer!“ auf dem Parkett, denn mit einem „Alles ‚Le Fizz’!“ wurde auch die Grey Goose Bar eröffnet. (red)

37

LADEN-HÜTERIN

Gut gewachsen, schief gewickelt Alexandra Binder

© Bolton Austria

© Schneekoppe Handels GmbH

Abwechslungsreich Kürzlich drehte sich in der Kinderstadt „Minopolis“ alles um die Themen Sport, Bewegung und Ernährung. Anlässlich des Frühlingserwachens kamen einige Sportler der Österreichischen Sporthilfe in die Kinderstadt – unter ihnen die Olympia-Achte und EM-Vierte in Leichtathletik Beate Schrott, Schwimmer Andreas Onea (Paralympics-Vierter 2012 und EM-Dritter 2011), die Geschwister Doris und Stefanie Schwaiger, Olympia-Fünfte von London und Peking im Beachvolleyball, sowie Mirneta und Mirnesa Becirovic, die Jiu-Jitsu Weltmeisterinnen 2012. Sie alle gaben den kleinen Besuchern Tipps, was man alles braucht, um Spitzensportler zu werden. Auch gesehen: Ex-Beachvolleyballer Oliver Stamm mit seiner Caro und den Kindern Coco und Mia, Nina Bruckner mit ihren Kindern Larissa und Lionel. Durch das Programm führte Moderatorin Kati Bellowitsch. „Es ist uns in ‚Minopolis‘ ein besonderes Anliegen, schon Aktion im FOC Freeport: Am den Kleinsten auf spielerische 23. und 24.03 werden beim Art und Weise zu zeigen, wie Kauf von Schuhen im Wert von einfach man Bewegung und gemindestens 40 €, 20 € Rabatt sunde Ernährung in den Alltag abgezogen. Mehr Info unter integrieren kann“, so Louisa www.freeport.at Böhringer, Geschäftsführerin Minopolis. (red)

Produkt des tages

Kopf des Tages

Irmgard Glettler hat seit Anfang Februar die Position des Sales Director Austria & export bei der Schneekoppe Handels GmbH in Wien inne. Glettler war zuletzt ExportManagerin bei Schneekoppe und in dieser Funktion maßgeblich an der guten, nachhaltigen Entwicklung des Exportgeschäfts in diesem Unternehmen beteiligt. Sie berichtet in ihrer neuen Funktion direkt an den Geschäftsführenden Gesellschafter Markus Klein. Glettler freut sich auf die Aufgabe, „um durch verstärktes Wachstum in nationalen und internationalen Vertriebswegen die bedeutende Position der Marke weiter auszubauen“.

Sporthilfe-Aktionen in der Kinderstadt

Der Sommer kann kommen Somatoline Cosmetic hält ein umfassendes Programm an kosmetischen Produkten für die Problemzonen jeder Frau bereit. Die innovativen Pflegeformeln mit „cryothermaler“ Wirkung remodellieren die Silhouette und unterstützen so die Straffung des Gewebes. Die Haut zeigt sich elastischer, fester und glatter. Beispielsweise „Somatoline Cosmetic Total Body Figurpflege-Gel“: Das ist ein innovatives, erfrischendes und schnell einziehendes Gel, das die Silhouette verfeinert und insbesondere Hüften, Beine und Arme strafft. Dank des Biosculpt-Complex wirkt es Fettpölsterchen entgegen, glättet und festigt die Haut. www.boltonaustria.at

M

an sieht´s schon an ihrem Thronfolger: Die Briten können mit optischen Schwächen umgehen. Neuerdings bleibt ihnen aber nicht nur bei den Royals nichts anderes übrig, sondern auch bei Obst und Gemüse. Es hat Lizzys Land nämlich die letzte Ernte verhagelt. Will heißen: Nach dem trockensten März seit 59 Jahren, einem verregneten Juni und Stürmen im Herbst gab´s ein Viertel weniger Ertrag. Und plötzlich auch nicht mehr genug 1a-Ware, die sich üblicherweise in den Supermarktregalen findet. Die Folge: Entstellte Erdäpfel, Paradeiser mit wenig appetitlichen Rotschattierungen und zu kleine Karotten fanden ihren Weg dorthin – lauter Sachen, die im hiesigen Operettenstaat auf der Müllhalde landen. Und was passierte? Die Briten kauften das schief gewachsene Obst und Gemüse. Sogar gern und so viel davon, dass man 2.500 Boeing 747 hätte füllen können, 300.000 Tonnen sollen es gewesen sein. Davor waren wie bei uns 40% wegen Schönheitsfehlern weggeworfen worden, noch bevor sie in den Handel kamen. Und jetzt? Sind alle glücklich: Bauern, Supermarktketten und Konsumenten. Kann man sich da dran bitte ein Beispiel nehmen? Die ewige Leier vom Kunden, der nur 1a-Ware will, wäre damit ja widerlegt. a.binder@medianet.at

D i e z a h l m i t d e m a h a - e f f e k t zum Weitererzählen

Gefunden 37 Prozent der Deutschen kaufen regelmäßig Produkte aus der Region, 7 Prozent dagegen kaufen nie regionale Produkte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.