Medianet1902

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1762

TREVISION

mittwoch, 19. februar 2014

visual solutions

a Trevision Holding Company

Viel hilft tatsächlich viel

Web-Ads: Eine aktuelle US-Studie gibt Aufschluss über die Branding-Wirkung von High-Impact-Formaten

Seite 5

© APA/Rene van Bakel

© dpa/Jens Wolf

Besuchen Sie uns: 16. – 20. Feber 2014 EuroShop, Düsseldorf Halle 3, Stand 3A33 www.trevision.com

UNV ORB EISC HAU BAR

russische „Globeshopper“

Tax-Free-Umsätze ausländischer Touristen 2013 um fast acht Prozent gestiegen; locker sitzt das Börsl bei Russen und Chinesen Seite 7

Urheberrecht Streit um „Abfindung“ für durch Raubkopien geschädigte Künstler geht in die nächste Runde

short

© KSV/PKO

Die „schnelle Lösung“ bleibt unwahrscheinlich

© APA/EPA/Arne Dedert

© APA/Georg Hochmuth

GmbH light Kreditschützer HansGeorg Kantner plädiert seit jeher für mehr Eigenkapital in Unternehmen. Er ist froh, dass die GmbH light mit nur 10.000 € Mindestkapital teilweise zurückgenommen wird. „Nichts kann die Wirtschaft so entfesseln wie Eigenkapital. Wenn mit Fremdkapital etwas schiefgeht, steht der Konkurs schon ums Eck“, konstatierte der KSVExperte am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten. „Von den 130.000 GmbHs in Österreich haben 25.000 bis 30.000 mehr als 35.000 Euro (die frühere Mindestkapitalgrenze, Anm.).“ Rund zwei Mrd. € könnten via Kapitalherabsetzungen entnommen werden. Das könne „nicht im Sinne des Erfinders sein“.

Hormonbedingte Finanzkrisen An den Finanzmärkten verstärken gestresste Händler die Anfälligkeit für Krisen, so das Ergebnis einer neurowissenschaftlichen Studie der Universität Cambridge. Wenn das Stresshormon Cortisol über einen längeren Zeitraum übermäßig im Körper produziert werde, führe das zu einem erheblich vorsichtigeren Verhalten. Fazit: Entsprechend lasse Cortisol Händler in Zeiten des Abschwungs vor riskanteren Geschäften zurückschrecken, was den Abwärtstrend forciere. Als Beispiel für besonders hohe Nervosität an den Märkten nennen sie die Finanzkrise 2007 bis 2009, als die Schwankungen an den USBörsen extrem zunahmen.

ACEA Absatzeinbruch in Österreich: minus 14%

Uniqa verkauft Häuser an Wlaschek Pkw-Markt mit Mega-Minus

Hinter dem Käufer Novoreal steckt der Multimilliardär Karl Wlaschek.

Wien. Der börsenotierte Versicherer Uniqa hat ein Immobilienpaket – Häuser in der Wiener Innenstadt – an den Gründer der Lebensmittelkette Billa, Karl Wlaschek, verkauft. Der Wert der Immobilien belaufe sich auf 56 Mio. €, berichtet der Gewinn. Der Kaufvertrag sei im Dezember unterzeichnet worden. Das Paket umfasse das Haus des Hedgefonds Superfund in der Marc-AurelStraße (17,6 Mio. €), ein Zinshaus in der Dorotheergasse (23,2 Mio. €) und ein Eckhaus am Burgring (15,2 Mio. €). Käufer sei die Novoreal Immobilieninvest AG, die von der Privatstiftung des 96-jährigen Multimilliardärs kontrolliert wird. (APA)

© dpa/Ingo Wagner

Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien

Wien Wert des Immobilienpakets liegt bei 56 Mio. Euro

© APA/Gert Eggenberger

Neue Adresse der medianet Verlag AG:

„Speichermediensteuer“ Kulturminister Ostermayer will eine rasche Lösung im Streit über eine Novellierung des Urheberrechts. Aber die diversen Interessen­ gruppen stehen einander nach wie vor äußerst kritisch gegenüber. Seite 2

Automarkt: Einbruch von fast 14% in Österreich; Europa-Plus von 5,5%.

Wien/Frankfurt. Der Pkw-Absatz in Europa ist im Jänner auf breiter Front gestiegen. In der Europäischen Union wurden im vergangenen Monat 935.640 Autos neu zugelassen, 5,5% mehr als ein Jahr zuvor. Wie die europäische Herstellervereinigung ACEA am Dienstag mitteilte, wuchsen in allen großen Märkten die Verkäufe. Deutschland, Großbritannien und Spanien erreichten jeweils mehr als sieben Prozent Zuwachs, Frankreich schaffte immerhin ein knappes Plus von 0,5%. Rückgänge gab es nur in fünf von 28 EU-Ländern, am schlechtesten lief es in Österreich mit einem Minus von 13,6%. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medianet1902 by medianet - Issuu