Medianet1710

Page 1

inside your business. today.

13. JahrganG NO. 1707

donnerstag, 17. oktober 2013

TREVISION

visual solutions visual solutions

Sieben rot-weiss-rote silber-Trommeln

Golden Drum 2013: Demner, Merlicek & Bergmann sowie DDB Tribal Wien sorgen für österreichischen Agenturjubel

medianet_46x15

27.10.2005

12:07 U

Seite 4

© APA/Roland Schlager

© Golden Drum Festival

www.trevision.at Handels-KV: Konstruktives Klima

Gewerkschaft fordert ein Mindestgehalt von 1.500 Euro und ein früheres Erreichen der sechsten Urlaubswoche

Seite 7

Thema Innovation Anton Plimon, Austrian Institute of Technology, über die Mechanismen des „Neuen“

„Es geht auch hier um Mutation und Selektion“

www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177

tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at

Wirtschaftsbarometer Die Österreicher setzen in ihrer Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung auf Abwarten, so das Fazit des vierteljährlich ermittelten Wirtschaftsbarometers der Meinungsforscher von spectra. Beim Konsumklima hat sich der zu Jahresbeginn verzeichnete Dämpfer nicht mehr fortgesetzt. Der Anteil der Personen, die sparsamer agieren wollen, ist von 47 auf 46% gesunken. (Bild: SpectraChef Peter Bruckmüller). (APA)

© Peter Rigaud c/o Shotview Photographers

© Spectra Marktforschung

short

„DC-Tower“ ist fertig Der Bau von Österreichs höchstem Haus ist vollendet: Die Außenarbeiten an dem vom französischen Architekten Dominique Perrault konzipierten und vom Bauträger WED entwickelten DCTower 1 sind abgeschlossen. Mit 250 m ist er deutlich höher als der bisherige Rekordhalter, der 202 m hohe Millennium Tower. (APA)

medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und ­Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.

Unternehmerpreis Sieger 2013: Maximilian und Georg Riedel, Hannes Bardach, Viktor Wagner und Friedrich Wille

„Entrepreneurs Of The Year“ ausgezeichnet Wien. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY ehrte vergangene Woche in der Wiener Hofburg wieder drei herausragende österreichische Unternehmerpersönlichkeiten mit dem Entrepreneur Of The Year Award. Zusätzlich wurde ein heimisches Familienunternehmen mit dem „Sonderpreis für Generationen“ ausgezeichnet.

Preis für Glasmacher Riedel Der Unternehmerpreis wurde in den Kategorien Handel & Konsumgüter (Sieger: Friedrich Wille, Frey Wille), Industrie & Hightech

(Hannes Bardach, Frequentis) sowie Dienstleistungen (Viktor Wagner, Reiwag Facility Service) vergeben. Maximilian und Georg Riedel (Riedel Glas) wurden für die Weiterführung der familiären Glasmacherdynastie und die erfolgreiche Übergabe der Geschäfte an die nunmehr elfte Generation geehrt. Sie werden Österreich beim EY World Entrepreneur Of The Year Anfang Juni 2014 in Monte Carlo vertreten. Die Jury bewertete unternehmerische Leistung, Geschäftsentwicklung, Innovationskraft, Mitarbeiterführung und Zukunftsfähigkeit der Bewerber. www.eoy.at

© EY Entrepreneur of the Year

© APA/Hans Klaus Techt

(R)Evolution „Innovativ“ – mit diesem Vokabel schmücken sich viele Unternehmen. Die Prozesse dahinter sind komplex. Dabei haben wir das Kernkonzept ständig vor Augen: Anton Plimon (AIT) über die Evolution als ältestes Innovationsprinzip. Seite 2

Dieter Waldmann (EY Österreich), Maximilian Riedel (Riedel Glas; GenerationenPreis, Teilnehmer World Entrepreneur Of The Year), Helmut Maukner (EY Österreich).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medianet1710 by medianet - Issuu