Medianet1704

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1795

donnerstag, 17. april 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Hofer registrierte die meisten Marken

Mit 32 registrierten Marken setzt sich die Handelskette Hofer nach 2007 auch 2013 wieder an die Markenranking-Spitze

Seite 4

© dpa/dpaweb/Villagran

© OTS/Hofer Slovenjia

www.trevision.at Vier Pfoten: Alle Eier kennzeichnen!

Das Ei aus der Käfighaltung ist an sich verpönt, in der industriellen Produktion aber nach wie vor gang und gäbe Seite 6

Analyse Die Bundeshauptstadt lässt aktuell mit schlechteren Daten und Ranking-Platzierungen aufhorchen

short

© Panthermedia/Stefano di Nenno

Wien rutscht auch im „Global Cities Index“ ab Textilindustrie Die 124 Unternehmen der österreichischen Textilindustrie haben 2013 nach Angaben des Fachverbands der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie in der WKO einen Gesamtumsatz von 2,4 Mrd. € erzielt. Das ist ein Zuwachs von 3,5% gegenüber 2012. Der Beschäftigtenstand ist mit 12.200 gleich geblieben. Damit konnten die Beschäftigtenrückgänge vergangener Jahre gestoppt werden – trotz schwieriger Rahmenbedingungen, schreibt der Fachverband. Mehr als die Hälfte des Umsatzes, nämlich 1,21 Mrd. € (2013), wird bereits im Sektor der Technischen Textilien gemacht. Das ist ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. (red)

© APA/Herbert Pfarrhofer

© APA/Herbert Pfarrhofer

Status quo Mehr Arbeitslose, weniger Kaufkraft – und jetzt rutscht die Bundeshaupt­stadt im Ranking der „einflussreichsten Städte“ ab. „Wien liegt noch gut, aber andere ­Großstädte entwickeln sich schneller“, sagt A.T. Kearney-Chef Haslauer. Seite 2

conwert Ein Investoren-Konsortium rund um den ehemaligen conwert-Verwaltungsratschef Johannes Meran hat dem österreichischen Immobilienkonzern conwert ein Angebot für sein Deutschland-Geschäft gelegt. „Wir sind derzeit dabei, das Angebot genau zu prüfen, aber es entspricht nicht unserer kommunizierten Unternehmensstrategie“, bestätigte conwert-Chef Clemens Schneider (Bild) gegenüber Reuters. Das Angebot des von einem US-Versicherungskonzerns angeführten Konsortiums belaufe sich auf rund 750 bis 800 Mio. €, sagte eine mit der Situation vertraute Person. Schneider wollte die Angebotshöhe gegenüber Reuters aber nicht kommentieren. (APA)

Der Industrielle Josef Taus interessiert sich für die katholische Verlagsgruppe.

Wien. Der Industrielle und ehemalige ÖVP-Politiker Josef Taus, Gründer und Vorstand der Management Trust Holding (MTH), hat Interesse an der katholischen Verlagsgruppe Weltbild. „Man sollte versuchen, den Namen ‚Weltbild‘ zu erhalten“, wird Taus in der Süddeutschen Zeitung (Mittwoch) zitiert. Taus bestätigt demnach sein Interesse sowohl an dem insolventen Medienhandelshaus als auch an dessen Filialtochter Weltbild Plus mit ihren 220 Geschäften. Zum Portfolio der Gruppe gehören in Österreich die Buch- und Schreibwarenkette Libro und der Büroartikelhändler Pagro Diskont. (APA)

Wien. Im Rahmen des „Research Studios Austria“-Förderprogramms des Wissenschaftsministeriums wird der Bund insgesamt 15,8 Mio. € in 17 neue Studios investieren, so das Ministerium in einer Aussendung. Mit 13 Einrichtungen – darunter etwa das AIT, Joanneum Research und die Meduni Graz – wird das Gros der für die wirtschaftliche Umsetzung von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung ausgelegten Studios in der Steiermark eingerichtet. Thematisch deckte die vierte Programm-Ausschreibung die Bereiche „Energie- und Ressourceneffizienz“ und „Life Sciences und Medizintechnologie“ ab. (red)

© APA/Georg Hochmuth

Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien

Wissenschaftsministerium 15,8 Mio. € Bundesförderung

Taus bestätigt Interesse an Weltbild 17 neue „Research Studios“

© APA/Helmut Fohringer

Neue Adresse der medianet Verlag AG:

Management Trust Holding „Den Namen erhalten“

Wissenschaftsminister Mitterlehner: Förderung für Energie und Life Sciences.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.