Medianet1303

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1775

donnerstag, 13. märz 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Redaktionstausch als Geburtstagspräsent

Saatgutverordnung ist vom tisch

Die Presse am Sonntag wird 5: Nun tauscht man zum Geburtstag kurz einmal mit der ORF-Redaktion …

Gegen die geplante EU-Saatgutverordnung wurden allein in Österreich mehr als 400.000 Proteststimmen gesammelt

Seite 4

© Spar

© Die Presse

www.trevision.at

Seite 6

Hotelmarkt Europa Prognose: Binnen zwei Jahren hat der Markt die Krise weitgehend hinter sich gelassen

short

© APA/Hans Klaus Techt

Europaweit zieht das Geschäft wieder an

© Avantgarde Properties

© Panthermedia/Alfred Emmerichs

Frauenquote Der Frauenanteil in Aufsichtsräten staatsnaher Unternehmen liegt im Durchschnitt bei 36% (Vorjahr: 33%), so eine Aussendung des Wirtschafts- und des Frauenministeriums (Bild: BM HeinischHosek) aus dem dritten Fortschrittsbericht zur Erhöhung des Frauenanteils. Der Bund ist an 55 Unternehmen mit mindestens 50% beteiligt. In diese entsendet er insgesamt 290 Aufsichtsräte, davon sind inzwischen 105 mit Frauen besetzt (2012: 94). 42 von 55 Unternehmen weisen in den Aufsichtsräten einen Frauenanteil von 25% oder mehr aus. Bei 22 davon liegt der Anteil über 50%. 13 Unternehmen erfüllen die für 2013 geltende Zielvorgabe der Bundesregierung von 25%.

Zimmer mit Aussicht Der Wiener Hotelmarkt bleibt spannend: Im Juni sollen an der Nobeladresse Am Hof die ersten Gäste im neuen Park Hyatt (Bild) eintreffen. Dazu kommt: Auslastungs- und Erlössituation in Europas Hotellerie ist auf dem Weg zu Vorkrisenniveau – und auch die Investoren wittern Morgenluft. Seite 2

UVP Im Europäischen Parlament wurde am Mittwoch eine umfassende Revision der UVP-Richtlinie (RL über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten) beschlossen. Fazit: Massive Verschlechterungen für Investoren konnten abgewehrt werden, Ansätze zur Verfahrensoptimierung wurden in der Richtlinie aufgenommen. Der UVP-Richtlinie kommt eine enorme Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Europa zu, da sie maßgeblich die Dauern und Kosten von Genehmigungsverfahren beeinflusst. Deshalb hat sich die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) im Vorfeld der Abstimmung massiv für Vereinfachungen eingesetzt. (red)

Gemeindebund-Chef Helmut Mödlhammer: „Bereinigung von Kompetenzen“.

Wien. Am Mittwoch tagte in Wien der Bundesvorstand, oberstes Gremium des Gemeindebunds. Dabei wurde eine Resolution verabschiedet, in der u.a. eine Aufgabenreform, eine Modernisierung der Einheitsbewertung und die Reform der Grundsteuer gefordert werden. Darüber hinaus verlangen die Gemeindevertreter einen Ausgleichsfonds für strukturschwache Gemeinden. „Die Bereinigung von Kompetenzen, Aufgaben und Zuständigkeiten zwischen Bund, Ländern und Gemeinden ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Reformprojekte der nächsten Jahre“, so GemeindebundChef Helmut Mödlhammer. (APA)

Aktivierungskurs-Aus nur in Wien

© APA/Georg Hochmuth

Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien

AMS Module sollen Kursunterbrechungen verhindern

Resolution: Reformen gefordert

© Andreas Scheiblecker

Neue Adresse der medianet Verlag AG:

Gemeindebund Aufgaben- und Grundsteuerreform

AMS-Chef Johannes Kopf: „Kurse ­werden deutlich schärfer kontrolliert.“

Wien. Die in Wien in Kritik geratenen „Aktivierungskurse“ des AMS werden im Herbst beendet, für die anderen Bundesländer ist dies nicht geplant. Dies liege an den unterschiedlichen Anforderungen im Ballungsraum Wien und in ländlicheren Gebieten, so AMSChef Johannes Kopf zur APA. Dass die AMS-Kurse „sinnlos“ seien, wie von Kritikern behauptet, dem widersprach Kopf massiv. Es gehe darum, trotz steigender Arbeitslosenzahlen und somit erhöhtem Beratungsbedarf am AMS den richtigen Kurs zu finden. Ebenfalls neu ist, dass Kurse teilweise in Modulen angeboten werden. (APA/red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.