inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1758
mittwoch, 12. februar 2014
TREVISION
visual solutions
a Trevision Holding Company
Online gewinnt bei Informationssuche
Metro steigert Netto-Gewinn
Die Momentaufnahmen-Studie von Mindshare gibt einen Einblick in die tägliche Informationsbeschaffung der Konsumenten Seite 4
Ende der Durststrecke: Metro-Chef Olaf Koch will für das Geschäftsjahr 2013/2014 wieder eine Dividende zahlen
© EPA
© Panthermedia/Kurhan
Besuchen Sie uns: 16. – 20. Feber 2014 EuroShop, Düsseldorf Halle 3, Stand 3A33 www.trevision.com
UNV ORB EISC HAU BAR
Seite 6
Safer Internet Day Die aktuelle Kampagne zum Safer Internet Day rollt an – mit Rekordbeteiligung
short
© Regus
Gibt es „post Snowden“ noch Sicherheit im Netz?
© ÖFV/Montage
© dpa/Florian Schuh
Regus, internationaler Anbieter flexibler Arbeitsplätze, eröffnete jetzt in der Wiener Innenstadt im Residenzpalast am Fleischmarkt 1 sein neuestes Business Center. Das sanierte, denkmalgeschützte Jugendstilgebäude beherbergt laut Angaben von Regus topmoderne Infrastruktur. Im 6. und 7. Stockwerk bietet das Business Center individuelle Raumsituationen für die „modernen Nomaden der Arbeit“. Je nach Bedarf können Arbeitsbereiche vom einzelnen Schreibtisch bis hin zu Konferenzräumen gemietet und flexibel genutzt werden – für Stunden, einzelne Tage oder monatsweise. Virtuelle Büros und Business Lounges runden das Angebot ab. (red) www.regus.at
Franchise Der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) vergibt auch heuer wieder die Franchise-Awards: Noch bis 3. März haben Franchisegeber die Möglichkeit, das eigene Unternehmen oder einen ihrer Franchisepartner für die Auszeichnung zu nominieren. Die Einreichung funktioniert heuer unkompliziert via E-Mail an awards@franchise.at. Für die Vorauswahl reicht eine kurze Schilderung, warum man selbst oder einer der Franchisepartner diesen Preis verdient. Hauptkriterien für die Preisvergabe sind unternehmerische Leistung, Geschäftsentwicklung, Innovationskraft, Mitarbeiter- & Partnerführung und die Nachhaltigkeit der Unternehmen. (red)
Finanzen Gespräche zu GmbH light und Gewinnfreibetrag
Neu: „Digital Customer Experience“ Ringen um die Steuerdetails
Klaus Schmid, Vorstandsvorsitzender von Capgemini in Österreich.
Wien. Das Beratungs- und ITDienstleistungsunternehmen Capgemini hat einen neuen globalen Geschäftsbereich gegründet: „Digital Customer Experience“ (DCX). Das End-to-End-Angebot unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, digitale Dialogstrategien, Kommunikationsplattformen und andere Digital Tools erfolgreich zu gestalten und umzusetzen. Mit dem neuen Geschäftsbereich adressiert Capgemini die wachsenden Anforderungen beispielsweise an Marketingverantwortliche, die schnell und innovativ mit kontextbezogenen Kundenkampagnen starten möchten. (red)
© APA/Roland Schlager
Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien
Capgemini Von Strategie bis Tool-Implementierung
© Capgemini Österreich
Neue Adresse der medianet Verlag AG:
Labyrinth Der NSA-Skandal hat uns auch die letzten Illusionen in Sachen Daten sicherheit genommen – umso wichtiger wird es, Kinder und Jugendliche schon früh zu mündigen Surfern im World Wide Web zu erziehen. Seite 2
Finanzstaatssekretär Jochen Danninger: „Werden Kompromiss finden“.
Wien. In der Diskussion um GmbH light und Gewinnfreibetrag gibt es offenbar noch Gespräche zwischen Finanzministerium und Wirtschaftsbund: „Wir werden einen guten Kompromiss finden“, gab sich Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (VP) in einer Pressekonferenz am Dienstag in Linz optimistisch. „Es wird eine Lösung geben, die alle zufriedenstellt“, so Danninger. Sie sei „auf einem guten Weg“, aber noch nicht ganz fix. Die ÖVP-Wirtschaftsvertreter haben zuletzt auf Änderungen gepocht und gedroht, dem von der Koalition geplanten Abgabenänderungsgesetz andernfalls nicht zuzustimmen. (APA)