Bi z-ta l k C LAS S I C
14 – medianet
Dienstag, 9. Juli 2013
Start in den sommer Sommerliche erfolgsfeier
© Christoph H. Breneis (3); medianet/Szene1/Christian Mikes (2)
2
3
1. Walter Zinggl (GF IP Österreich), Frank Hoffmann (GF RTL), Florian Skala (stv. GF IP Österreich); 2. Michael Straberger (straberger conversations), Raffaela Vallon-Sattler (IAA), Christoph Schwedler (Infoscreen); 3. Andreas Rudasch (RTL Group), Julian Weiss (GF Marketing IP Deutschland); 4. Ursula Riegler (McDonald’s), Theresa Sternbach (Seitenblicke Magazin).
IP Sommerfest
Sommerliche Feierlichkeiten direkt an der Alten Donau
Claude Schmit (Geschäftsführer Super RTL)
Spanische Hofreitschule Traditionell lud IP Österreich, der österreichische Vermarkter der RTL-Gruppe, seine Kunden, Partner und Freunde heuer zum Sommerfest in die Stallungen der Spanischen Hofreitschule ein, um das gemeinsame, erfolgreiche erste Halbjahr zu feiern. „Die Party ist mindestens genauso gut wie die Quotenentwicklung des Vorabendprogramms bei RTL II“, freut sich IP-Geschäftsführer Walter Zinggl. Unter den Gästen befanden sich Frank Hoffmann (Geschäftsführer RTL), Claude Schmit (Geschäftsführer Super RTL), Hans-Jörgen Manstein (Manstein Verlag), Michael Himmer (GroupM), Franz Solta (infoscreen), Andreas Rudas (RTL Group Austria), Julian Weiss (IP Deutschland), Gerhard Riedler (mediaprint), Walter Neuhauser, Konrad Mayr-Pernek (MEC), Peter Drobil (Bank Austria), Helmut Hanusch (Verlagsgruppe News), Joachim Feher (MediaCom), Georg Gartlgruber (Carat), Erwin Vaskovich (Vivaki), Andy Lee Lang, Arabella Kies bauer, Andrea Buday und Eric Papilaya. (fej)
Gastkommentar Solidarität und Verkaufsförderung oder doch „Geldmacherei“?
Markenführung im Sog der Flut Werbung Selten liegen Entsetzen und Erleichterung näher beisammen als bei einer Naturkatastrophe wie dem vergangenen Hochwasser. Dabei werden diese Emotionen auch gern „genutzt“, um den Sog der Öffentlichkeit für sich zu nutzen. Es fiel uns allen schwer, die Bilder in den Medien zu verfolgen. Aber da ist auch noch die Werberseele in uns, die: Jetzt Image machen und Umsatz lukrieren. Nur, was hat das mit seriöser Markenführung zu tun? Wenn schnell 25% Rabatt gegeben werden, die zwei Wochen später im Sommerschlussverkauf sowieso gegeben werden. Ist das das ehrliche Gefühl, helfen zu wollen oder ist das nur Umsatzkeilen? Ist es Solidarität oder Verkaufsförderung? Im Grunde muss diese Fragen jeder für sich selbst beantworten. Um eine nachhaltigere Alternative zur „Geldmacherei“ in Krisenzeiten zu finden, wäre es vermutlich besser gewesen, einfach nur einen Tag zu verwenden, um den Hochwasseropfern konkret zu helfen, indem man mit ihnen gemeinsam ganz konkrete Hilfspakete schnürt. Im Gegensatz zu derzeit üblichen Lockangeboten erhalten die Hochwasseropfer hier echte Hilfe. Von der Mikrowelle zur Stärkung für die Helfer vor Ort über die Kaffeemaschine für den nötigen Koffeinschub, wenn die Arbeiten mal wieder bis in die Nacht dauern, bis zur kompletten Kücheneinrichtung – all das sind Ideen, die unmittelbar und zielgerichtet helfen. Das ist für mich echter Einsatz – und der ist auch wirklich ernst gemeint. Gerd Pankratz, GF bei frischblut Markenführung & Kommunikations GmbH in Linz. © frischblut
5
1. ÖMG-Präsident Peter Drobil (Bank Austria Unicredit); 2. Gabi Stanek (ÖMGVorstand), Franz Kaiser (MediaRelations), Conny Absenger (Mediengruppe Österreich); 3. Klement Cabana (Vorstand ÖMG), Alexandra Vetrovsky-Brychta (Schober Group), Florian Skala (IP Österreich); 4. Martin Wilfing (DMVÖ), Eva Mandl (Himmelhoch); 5. Walter Brauner, Germanos Athanasiadis (medianet), Roland Pessenlehner (multibus).
4
IP Österreich feiert den Halbjahres-Erfolg des Senders
4
Die abgedruckten Gastkommentare geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Wir behalten uns das Recht auf Kürzung vor.
ÖMG Sommerfest Alte Donau Für das traditionelle Sommerfest der Österreichischen Marketing-Gesellschaft (ÖMG) fungierte heuer als Veranstaltungslocation das Restaurant „Zum Straba“, direkt an der Alten Donau gelegen. „Wir freuen uns sehr, dass unser diesjähriges Sommerfest wieder so gut besucht wurde“, so Peter Drobil, Präsident der ÖMG.
Zahlreiche Gäste besuchten die stimmungsvolle Feier Der Vorstand der ÖMG war neben Peter Drobil und Gabriele Stanek durch Gerhard Riedler, Christian Spatz und Klement Cabana vertreten. Gesehen wurden: Conny Absenger und Manuela Hofbauer-Paganotta (Mediengruppe Österreich), Jörg Fessler (Fessler. Schmidbauer Werbeagentur) Harald Fleischer (ÖAMTC), Oswald Greil (Dia-bla Media), Christine Grünwald (Kurier), Hannes Kassil (Multisound), Nicht vergessen! Auch heuRalf Kober (Springer & Jacoby er geht medianet wieder in Österreich), Florian Skala (IP die Sommerpause. Die letzte Österreich), Eva Mandl (HimAusgabe erscheint kommenden melhoch), Martin Wilfing (DMFreitag, 12.7, die nächste dann VÖ), Manfred della Schiava wieder am Dienstag, 20.8. (MdS) und Marcus Ambrosch (re!think). (fej)
Karriere
tipp des tages
präsentiert von
Robert Hofer Santander Consumer Bank © Droemer Knaur Verlag
2
3
Digitale Demenz Ohne Computer, Smartphone und Internet geht heute gar nichts. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von digitalen Medien erledigt; speziell Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit damit. Der Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung auf und fordert von den Eltern, den digitalen Zeitvertreib ihrer Kinder zu begrenzen. 20,60 €, Droemer Knaur Verlag, ISBN: 978-3-426-27603-7.
© Hans Krist
© Foto Fally
1
1
Einstieg Seit Mai 2013 ist Robert Hofer (45) Unternehmenssprecher der Santander Consumer Bank. Der Medien- und Kommunikationsexperte ist für die externe Konzernkommunikation und das StakeholderManagement der Bank zuständig.