medianet0810

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1866

mittwoch, 8. oktober 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

marke[ding] lässt Herzen höher schlagen

Bei der marke[ding]plus in Wels zeigten die rund 170 Aussteller aus acht Nationen ihre über 5.000 Werbeideen Seite 4

© EPA/Roland Weihrauch

© marke[ding]plus

www.trevision.at Tengelmann gibt sein Sorgenkind ab

Tengelmann steigt aus dem Supermarktgeschäft aus und verkauft die Tochter Kaiser‘s Tengelmann an den Edeka-Verbund Seite 6

Kontroversen Smart Cities, Smart Meter, smarte Autos: Experte Manfred Tscheligis analytische Betrachtung

short

© WKO Aussenwirtschaft

„Nun sag’, wie hast du’s mit der Smartness?“

© Daimler

Nation Branding Die Aussenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) setzt den Wirtschaftsstandort Österreich und die Leistungsfähigkeit der österreichischen (Export-) Wirtschaft in einem neuen Imagefilm professionell in Szene: „Das Video rückt Österreich anhand einer starken Bildsprache aus unterschiedlichsten Branchen ins internationale Rampenlicht“, heißt es in der Aussendung. Bilder zu Tourismus, Natur und Musik führten „zu den Leistungen der österreichischen Wirtschaft hin“. Das Video kann in einer Langversion (5:31min) bzw. Kurzversion (3:18 min) zur Verwendung als Marketingtool und zur weltweiten Weiterverbreitung kostenlos heruntergeladen werden. (red) wko.at/aussenwirtschaft/ imagefilme

© Ernst Kainerstorfer

User Experience Der Anspruch von Technologien sei längst nicht mehr nur zu funktionieren, sagt Manfred Tscheligi vom AIT. – „Nein: Dies soll jetzt auch smart passieren.“ Aber: „Technologische Smartness bedeutet nicht automatisch eine entsprechende positive Experience.“ (Bild: „Autonome“ Autos). Seite 2 Umsatzranking EY erhebt die 300 Umsatzkaiser

OMV gehört zu Top 100 in Europa

© OMV/Hannes Sallmutter

Weltstahlverband voestalpineChef Wolfgang Eder (Bild) leitet ab sofort den weltweit größten Branchenverband, den Weltstahlverband „worldsteel“, dessen rund 170 Verbandsmitglieder 85% der globalen Stahlproduktion abdecken. Der Verband wurde 1967 als „International Iron and Steel Institute (IISI)“ gegründet. Die Non-Profit-Organisation hat ihren Hauptsitz in Brüssel und einen weiteren in Peking. Eder wurde nach einem Jahr der Vizepräsidentschaft bei der Jahrestagung des Verbands in Moskau zum Präsidenten ernannt. Er will sich um die Themen Beitrag der Stahlindustrie zum globalen Klimaschutz, Lebenszyklus-Betrachtung des Werkstoffs Stahl und langfristiger Wandel der Branche vom ­Massen- zum Qualitätsstahl kümmern. (red)

Das einzige österreichische Unter­ nehmen in den Top 100 ist die OMV.

Wien/Graz/Linz. Die OMV ist mit Rang 44 das einzige österreichische Unternehmen unter den Top 100 der umsatzstärksten europäischen Unternehmen. Mit voestalpine (Rang 159), Strabag (Rang 172) und Andritz (Rang 288) sind drei weitere heimische Unternehmen in den Top 300 gelistet. Das zeigt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsberatung EY (Ernst & Young). Umsatzstärkste Firmen Europas sind Royal Dutch Shell und BP, gefolgt von Volkswagen. In den USA führen Walmart, Exxon Mobil und Chevron die Liste an. Apple verzeichnete mit 22,7 Mrd. € den größten Gewinn aller Unternehmen weltweit. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.