inside your business. today.
13. JG. NO. 1610
¤ 4,–
freitag/samstag/sonntag, 8.– 10. februaR 2013
TREVISION
visual solutions visual solutions
business weekend
Großevents wie die Ski WM in Schladming als begehrtes Pflaster für Sponsoren Seite 8
medianet_46x15
27.10.2005
innovationsoffensive
typisch französisch
Verband der europäischen Papierindustrie CEPI investiert vermehrt in Forschung Seite 44
Im Portrait: Bongrain Österreich-Chef Aymeric de La Fouchardière Seite 70
© jawe
Winterliche Markenpflege
© Foto Humer
© APA/Herbert Neubauer
www.trevision.at
12:07 U
Bilanz Seit 1. Jänner gilt das neue Lobbyinggesetz und damit die Eintragungspflicht für „Interessenvertreter“
Die gähnende Leere im neuen Lobbyingregister
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ.at inhalt
3
© Panthermedia.net/Halina Yakushevich
prime news & market watch > P&V Holding erwirbt 51% der Grazer Webteam
> Feature: Neuer Luxustrend „Stealth Wealth“ 4/5
© Parlamentsdirektion/Mike Ranz
© Vienna Film Commission/Katharina Schiffl
marketing & media
> Filmlocation Wien als Drehort heiß begehrt 9 > Tina Kasperer, Havas Media, über die Umstrukturierung 1 0 retail > Milchpreiskartell: AK prescht jetzt vor > Niemetz: Übernahme als letzter Ausweg?
Status quo-Bericht Ein Blick ins neue Lobbying- und Interessenvertretungsregister zeigt: Zum Zwischenstand 7. Februar 2013 waren zehn Unternehmen eingetragen. Woran es hapert, am Procedere oder am guten Willen, lesen Sie auf Seite 2
15 16
Mobilfunk Der Standort im Gasometer wird aufgegeben
> Drucker-Markt erwartet Umsatzsteigerungen
38
P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at
„3“ zieht jetzt bei Orange ein
© APA/Hans Klaus Techt
© panthermedia.net/Yuri Arcurs
business weekend > Leben an der Côte ganz wie Gott in Frankreich 26 > Bilanzen 2012 stimmen Industrie zuversichtlich 32
Die „3“-Büros im Wiener Gasometer sind ab dem Wochenende leer.
Wien. Nach der Übernahme von Orange Austria durch „3“ (Hutchison 3G Austria) wachsen die beiden Mobilfunkanbieter nun auch räumlich zusammen. Dieses Wochenende übersiedeln die 600 „3“-Beschäftigen zu den 800 Orange-Kollegen in die Brünnerstraße 52 in Wien-Floridsdorf; der „3“-Standort im Wiener Gasometer wird aufgegeben. Wie viele Mitarbeiter letztendlich im gemeinsamen Unternehmen weiterbeschäftigt werden, ließ „3“-Chef Jan Trionow bisher offen. Es werde aber „Maßnahmen“ geben. Nach Eigenangaben hat „3“ nun 22% Marktanteil. Marktführer A1 komme auf 46%, T-Mobile auf 31%. (APA)
Die Schokoladenseite des E-Commerce! Online-Payment für E- und M-Commerce Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...
www.mPAY24.com
info@mPAY24.com
Tel. +43-1-513 66 33-600