inside your business. today.
14. JG. NO. 1772
¤ 4,–
freitag/samstag/sonntag, 7.– 9. märz 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
www.trevision.at
info@marketagent.com | +43 (0)2252 – 909009
Frauenkarrieren Berufstätige Frauen in Österreich: Fakten, Daten – und prononcierte Meinungen
„Machos und Netzwerke sind nicht das Problem“ inhalt
prime news & market watch > Deloitte: Standort Österreich im Abwärtstrend 3 > 2b Ahead ThinkTank-Studie: „Der Luxus der Zukunft“ 4/5 marketing & media
© Panthermedia.net/Adam36
Analyse Die Kommunikationschefin der ÖBB, Kristin HanuschLinser (Bild), sieht die Aufstiegsproblematik differenziert: „Die Regeln nach oben sind für alle gleich.“ ÖGB-Frauenvorsitzende Sabine Oberhauser ortet die Teilzeitbeschäftigung als großes Problem. Mehr auf Seite 2
> Studie: Zahlungswillige sind in der Minderheit 8 > Im Interview: Maximilian Dasch, SN-Geschäftsführer 9
© SN/Prlic/vegan.at
retail
© Sabine Hauswirth
> Wie wir „tierisch“ hinters Licht geführt werden 14 > Konfitüre: Darbo will auch im Inland zulegen 15
© Kathrein Privatbank/Kurt Keinrath
business weekend
„Impulse für die Wirtschaft“ Mitterlehner/Hundstorfer
100 Mio. für 50-plus-Arbeitnehmer
Neue Adresse der medianet Verlag AG: Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien P.b.b. Verlagspostamt 1110 Wien GZ: 02Z030468T Redaktion: 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 Tel. 919 20-0 Fax: 919 20-2231 e-Mail: abo@medianet.at
© APA/Helmut Fohringer
> Selbst ist die Frau – eigene Vorsorge ist wichtig 20 > Anlagefähige Objekte: Enormes Plus erwartet 26 > Den Terror gegen den Rechtsstaat verhindern 32 > CeBit: Konzept-Adjustierung und neuer Schwerpunkt 44
Hundstorfer: „60% zur Wiedereingliederung, 40% für ‚Zweiten Arbeitsmarkt‘.“
Wien. 100 Mio. € sollen heuer innerhalb des „AMS-Regimes“ umgeschichtet werden, um sie für ältere Arbeitnehmer (ab 50) einzusetzen, verkündeten Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Donnerstag. Hundstorfer: „60 Prozent des Geldes sollen zur Wiedereingliederung von älteren Arbeitnehmern über 50 Jahre verwendet werden, 40 Prozent für Sozialökonomische Betriebe, sprich den ‚Zweiten Arbeitsmarkt‘.“ 350 Mio. € sollen in den nächsten drei Jahren dafür aufgewendet werden. Insgesamt könnten somit 20.000 Personen gefördert werden. (APA)
Das größte Außenwerbenetz Österreichs:
27.441 Werbeflächen im besten Qualitätsnetz. Quelle: EPAMEDIA, 27.441 OSA Medien Q1/2014
TEL: +43/1/534 07-0 www.epamedia.at