medianet

Page 67

i d e e & s t r at e g i e

Freitag, 5. April 2013

PMT Tourismus Aufgrund rasanten Wachstums Umstellungen in der Wiener Zentrale

Wiener Ramada Hotels im Aufwind

Firma PMT betreibt Hotels in Form von Management- und Pachtverträgen. dino silvestre

Wien. Die PMT Tourismus GmbH, Betreiber der drei Ramada Hotels in Wien, verzeichnet deutliche Zuwächse und verstärkt das Team in der neuen Zentrale im achten Wiener Gemeindebezirk. Verkaufsleiterin Vanessa Blambeck, seit 2009 für die PMT Tourismus GmbH tätig, wird seit kurzer Zeit tatkräftig durch Michael Gasparevic, Sales Representative mit Schwerpunkt Corporate Business, und Agnes Kwasna, Sales Representative mit Schwerpunkt MICE, unterstützt.

Michael Gasparevic wurde innerhalb der PMT Tourismus Gruppe befördert. Er startete seine Karriere als Front Office Agent im Ramada Hotel & Suites Vienna, wo er zunächst zum Front Office Supervisor aufstieg und schließlich in das Sales Team wechselte. Agnes Kwasna begann ihre Karriere im Radisson Blu als Bankett Coordinator, wechselte von dort in das Ramada Encore Vienna City Center als Meeting & Group Coordinator und wurde in der Folge in das Sales Team befördert. „In unserer Verkaufsfunktion arbeiten wir eng mit den Wiener, aber auch mit den internationalen Kunden zusammen und werden dabei vom weltweiten ‚Ramada Sales Team‘ unterstützt“, so Blambeck. Die PMT Tourismus GmbH betreibt Hotels in Form von Management und Pachtverträgen. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen auf der Stadthotellerie im deutschsprachigen Raum und den CEELändern. Die Firma verfügt über langjähriges Know-how im Management

© PMT Tourismus

Ramada Sales Team

Verkaufsleiterin Vanessa Blambeck hat jetzt ihr erfolgreiches Team aufgestockt.

größerer Resort Hotels und ist an entsprechenden Betreiberverträgen interessiert. Gemeinsam mit dem Projektentwickler und dem Eigentümer wird je nach Destination das Hotelkonzept entwickelt, das die besten Voraussetzungen für eine Rentabilität verspricht.

Die passende Marke Die PMT Tourismus GmbH arbeitet eng mit großen Hotelketten zusammen und führt ihre Hotels als Franchisenehmer mit dem für das jeweilige Objekt passenden Brand.

Die vier Wiener Hotels der PMT sind: Ramada Vienna South, am Nordring 4 in Vösendorf; Ramada Encore Vienna City Center, in der Grieshofgasse 11 im 12. Bezirk (in Hotelnähe befinden sich die U-Bahnstationen Längenfeldgasse, Meidling und Niederhofgasse); Ramada Hotel & Suites Vienna in der Freytaggasse 25–27 im 21. Bezirk (es verfügt über 106 Suiten und Appartements). In Hotelnähe befindet sich die U-Bahnstation Floridsdorf mit Anbindung zur Innenstadt sowie zum Flughafen. www.pmttourismus.com

KCC Botschafter der Republik Südkorea betonte gute Verbindungen zu Österreich

Südkoreaner gerne in Kitzbühel S. E. Cho Hyun, Botschafter der Republik Südkorea, erinnerte an die enge Freundschaft, die sein Land mit Richard Hauser verbindet: „Bereits im Jahr 1996 hatte Richard Hauser als Berater mit dem damaligen Botschafter und heutigem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Bank Ki-moon, Kontakt. Diese Freundschaft hat sich in den Jahren vertieft.“ Sowohl Österreich als auch Südkorea hätten sich in den vergan-

© Kitzbühel Couuntry Club

Kitzbühel. International ausgerichtet und regional verwurzelt – dieser Prämisse wird der „Kitzbühel Country Club“ (KCC) bereits am Eröffnungswochenende mehr als gerecht. Wurde am Eröffnungstag noch ein Konzert des kubanischen Starpianisten Frank Fernández von rund 200 Festgästen beklatscht, so wohnten am Ostersonntag rund 300 Persönlichkeiten der Ehrenkonsulats-Zeremonie für KCCGründer Richard Hauser bei.

Ehrenkonsulat der Republik Südkorea an KCC-Gründer Richard Hauser vergeben.

genen Jahrzehnten sehr gut entwickelt, die enge Verbindung der beiden Länder weiter auszubauen, sei von großem Vorteil.

500.000 Südkoreaner Schon heute, so betonte der Botschafter Südkoreas, würde eine halbe Million Südkoreaner alljährlich Österreich besuchen. „Und die­ se Entwicklung wird weiter steigen, denn der Wintersport wird in Südkorea immer populärer“, so Hyun. Beeindruckt zeigte sich der südkoreanische Diplomat vom Kitzbühel Country Club und der Philosophie, einen privaten Raum für Begegnungen zu initiieren. Nach dem Vorbild angelsächsischer „Private Members Clubs“ realisiert der Unternehmer Richard Hauser auf einer Gesamtfläche von rund 8 ha in Reith bei Kitzbühel ein für den Alpenraum überaus innovatives Konzept. Der Kitzbühel Country Club wird seinen eingetragenen Mitgliedern mit seinen rund 4.000 m� offenstehen. www.kitzbuehel.cc

destinationaustria – 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.