inside your business. today.
13. JahrganG NO. 1682
Mittwoch, 4. september 2013
TREVISION
visual solutions visual solutions
Augenmass statt Wildwuchs © Gewista
„Augenmaß und Zurückhaltung“ bei mobilen Großflächen wünscht sich Out of Home-Austria-Präsident und Gewista-Boss Karl Javurek Seite 4
medianet_46x15
27.10.2005
© CCC/Oliver Wolf
www.trevision.at CCC eröffnet vierte Filiale
Neuer Store im Zentrum Simmering eröffnet. Die polnische Schuhmodekette CCC plant weitere Expansionsschritte
Seite 6
12:07 U
ÖFB „Das verbindet uns“ wirbt der Mobilfunkanbieter – und weitet das Engagement im heimischen Fußball aus
T-Mobile sponsert jetzt auch das Nationalteam
www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177
tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at
© EPA/Friso Gentsch
short
© APA/Herbert Pfarrhofer
Leitmesse IAA Wenn sich die Autobranche Mitte September auf der Weltleitmesse IAA in Frankfurt trifft, wird sie wieder klotzen statt kleckern. Zwar kann Europas Absatzkrise auch bei der IAA nicht ausgeblendet werden – im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch die Hoffnungsträger von morgen: PS-starke Sportwagen von Porsche oder Ferrari, der Opel-Konzeptwagen Monza und vor allem viele Hybride und E-Autos (Bild: E-Golf).
© EPA/Julian Warnand
Das erste Länderspiel „in magenta“ ist das Qualifikationsspiel zur WM 2014 Deutschland gegen Österreich am Freitag in München. Der deutschstämmige T-Mobile CEO Bierwirth outet sich dementsprechend als „Österreichfan“. Seite 2 Die EU-Kommission hat am Dienstag den Hypo-Abwicklungsplan genehmigt: Grünes Licht für den Aufschub des Verkaufs der Balkan-Töchter um zwei Jahre bis 2015 und die neue Staatshilfe von 700 Mio. €. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia (Bild): „Es ist nun an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen, die das Kapitel endgültig schließt.“ (APA)
AUA/Tyrolean Airline-Chef Albrecht kündigt Berufung an
Immobilien.net-Chef Ertler: „Nachfrage immer noch größer als das Angebot“.
Wien. „Die Nachfrage nach Immobilieneigentum übertrifft in Österreich immer noch das Angebot, trotz leicht steigender Anzahl von Neubauten. Solange dieser Trend anhält, werden die Kaufpreise in guten Lagen weiter steigen“, erklärt Alexander Ertler, Geschäftsführer von Immobilien.net, die Marktentwicklung. Allerdings scheint demnächst ein Plafond bei den Preisen erreicht. Österreichweit gab es bei den Mieten für Wohnungen im ersten Halbjahr 2013 kaum Veränderungen. In den meisten Bundesländern lagen die Preisschwankungen zwischen plus einem und minus einem Prozent. (red)
„Urteil ist kein Rückschlag“
© APA/Herbert Pfarrhofer
Preisanstieg lässt etwas nach
© Immobilien.net
medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.
Immobilien.net Aktuelle Daten zum Immo-Markt
AUA-Chef Jaan Albrecht: „Ein Urteil in erster Instanz und nicht rechtskräftig.“
Wien. Trotz des negativen Urteils des Arbeits- und Sozialgerichts zum Betriebsübergang von Austrian auf die Regionaltochter Tyrolean sieht AUA-Chef Albrecht keinen Rückschlag. „Es ist ein Urteil, das in erster Instanz ausgesprochen wurde, und nicht rechtskräftig“, so Albrecht (Ö1-Morgenjournal). Er kündigte „rechtliche Schritte“ an. „Wir werden in Berufung gehen, aber genauso wichtig ist für uns der Verhandlungsweg.“ Zur Personalkostensenkung hatte Tyrolean den AUA-Flugbetrieb übernommen. Nach gekündigten Kollektivverträgen und Protesten folgte eine Klagsflut des Betriebsrats. (APA)