Medianet0310

Page 1

inside your business. today.

13. JahrganG NO. 1699

donnerstag, 3. oktober 2013

TREVISION

visual solutions visual solutions

medianet_46x15

Werbemarkt: Weltweites Wachstum

Ikea baut standort Vösendorf aus

Studie von ZenithOptimedia prognostiziert ein weltweites Wachstum bei den Werbeausgaben von mindestens fünf Prozent Seite 4

Mit einem kleinen Umsatzplus von 0,7% auf knapp 640 Mio. € im Rücken wird der Standort Vösendorf großzügig umgebaut Seite 6

27.10.2005

© Ikea

© Panthermed./studiom1

www.trevision.at

12:07 U

Preisdruck Geringe Preisnachlässe können fatale Auswirkungen auf den Gewinn von Unternehmen haben

Wie man seine Gewinne leichtfertig „verschenkt“

www.direkt.biz +43 (0) 1 / 66 177

tel.: +43-1-536 26-0 www.plakativ-werbetechnik.at

© APA/Georg Hochmuth

short

© Panthermedia/Bojidar Beremski

Causa A-Tec Im Fall des pleitegegangenen Mischkonzerns A-Tec hat die Wiener Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen Ex-Chef Mirko Kovats (Bild) und andere frühere Manager ausgeweitet. Nunmehr wird neben dem Untreueverdacht auch untersucht, ob Anlegerbetrug begangen wurde. Außerdem nimmt die Justiz drei Kovats-Stiftungen bzw. -Gesellschaften ins Visier, die sich möglicherweise zu Unrecht bereichert haben. (APA)

© www.pixelio.de

Gewinn vor Absatz „Haben Sie sich schon einmal vor Augen geführt, wie viel Neugeschäft Sie generieren müssen, um gewährte Preisnachlässe zu kompensieren?“, fragt Peter Schreiber (Peter Schreiber & Partner). Über die grassierende Rabattitis – und deren unternehmerische Konsequenzen. Seite 2 Pleitenfonds Der Insolvenzentgeltfonds, der im Falle von Firmenpleiten für nicht gezahlte Gehälter sowie andere offene Arbeitnehmeransprüche aufkommt, hat im Jahr 2012 einen mehr als doppelt so hohen Gewinn ausgewiesen. Das Betriebsergebnis belief sich auf 85,3 Mio. nach 40,8 Mio. € 2011, der Jahresüberschuss auf 78,1 Mio. nach 37 Mio. €.

Kapitalerhöhung RBI-Chef Sevelda: „Schwieriges Umfeld“

Kommissionspräsident fordert einen „Fitnesscheck“ für diverse Richtlinien.

Brüssel. Die EU-Kommission wird einem Bericht der Tageszeitung Die Welt zufolge am Mittwoch über ein umfangreiches Entbürokratisierungsprogramm beraten. Dabei sollen mehrere Richtlinien abgeschafft oder zurückgezogen werden. Kommissionspräsident Barroso etwa wolle die Richtlinie zum europaweiten Bodenschutz zurückzuziehen; Richtlinien zum Naturschutz, etwa die umstrittene Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder die Vogelschutzrichtlinie, sollen einem sogenannten Fitnesscheck unterzogen werden. Auch fünf Gesetze zur Abfallentsorgung in der EU sollen grundlegend überprüft werden. (APA)

„Nicht der richtige Zeitpunkt“

© APA/Hans Klaus Techt

Umweltgesetze vor Aufhebung?

© EPA/Patrick Seeger

medianet erscheint jetzt vier Mal/Woche. Printausgabe: Dienstag und Freitag; Mittwoch und ­Donnerstag erhalten Sie zusätzlich unsere neue Digitalausgabe.

Zeitungsbericht EU-Entbürokratisierungsprogramm

RBI-Chef Karl Sevelda: „Umfeld für Kapitalerhöhung ist derzeit schwierig“.

Wien. RBI-Chef Karl Sevelda räumt ein, dass das Umfeld für eine Kapitalerhöhung bei der RBI momentan schwierig ist. Es wäre „nicht der richtige Zeitpunkt“, was den RBIAktienpreis, den Investorenappetit und das makroökonomische Umfeld betrifft, sagte Sevelda der Financial Times (Mittwoch). Die Ausgabe neuer Aktien würde eine Option bleiben, um den erhöhten Kapitalbedarf zu decken. Es seien aber andere kapitalstärkende Maßnahmen zu bevorzugen; etwa könnte die Profitabilität durch Kosteneinsparungen oder den Verkauf von Vermögensteilen verbessert werden. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medianet0310 by medianet - Issuu