medianet
inside your business. today.
freitag, 29. November 2013 – 7
Zusammenarbeit
Wiener Werbeagentur F&A Madvertising betreut künftig Duran Sandwiches Seite 9
© Michael Alschner
© F&A Madvertising
marketing & media Unterstützung
Winterlich
Zwei Ideen werden im Rahmen der Initiative „Ideen gegen Armut“ gefördert Seite 10
MCÖ lud zum Clubabend aufs Eis Seite 14 © medianet/Szene1/Matthias Buchwald
FMP Media Mann des Jahres 2013 ist gekürt
www.mhoch3.at
© Kurier/Gilbert Novy
short
© Chris Melzer/dpa/picturedesk.com
Michael Horowitz, Chefredakteur des Kurier-Magazins Freizeit, spricht von einem „noch nie dagewesenen optisch wie technisch umwerfenden Konzept“; die Rede ist von der kürzlich gelaunchten Online-Version des Printtitels, die (noch) kostenlos verfügbar ist. Seite 9
© Selina de Beauclair
Kathrin Zechner, ORF-Fernsehdirektorin, spricht von einer „großen internationalen Anerkennung und einem unglaublichen Erfolg“, denn die ORF/ ZDF-Koproduktion „Das Wunder von Kärnten“ räumte bei den Emmy Awards einen der begehrten Preise ab. Seite 11
© Okto/Bino
Sieger VivaKi-COO Oliver Ellinger (Bild) ging aus einer Wahl von insgesamt zwölf Nominierten als „FMP Media Mann 2013“ hervor. Gewählt wurde auch der „Rookie“ des Jahres. Dieser Titel ging an Sebastian Watschinger (UMPanMedia). Seite 8 Christian Jungwirth, Geschäftsführer des nichtkommerziellen TV-Senders Okto, feiert das achtjährige Bestehen. Dabei nennt er seinen Sender den „wahren öffentlich-rechtlichen Rundfunk; schließlich wird bei uns von den Bürgern selbst Fernsehen gemacht.“ Seite 13
Wahl Helmut Hanusch als Präsident wiedergewählt; zwei von Radiovertretern frei werdende Sitze fallen Print zu
Media Analyse: Neuwahl & Bestätigung
Ogilvy Brasilien mit „Real Beauty Sketches“ für Dove als bestes Viralvideo 2013 gekürt.
© medianet/Szene1/Christian Mikes
© Dove
medianet tv heute
Helmut Hanusch als Präsident des Vereins Media Analyse wiedergewählt.
Wien. Der Verein ARGE Media Analyse hat in seiner gestrigen ordentlichen Generalversammlung seinen Vorstand neu gewählt. Der Neuwahl ging eine eine Statutenänderung zur Vorstandsbesetzung voraus. Da mit der MA 2014 elektronische Medien (zuletzt Radio) keine Mitglieder im Verein ARGE Media Analysen sein werden, wurde beschlossen, die zwei frei werdenden Sitze gleichmäßig auf Print- und Agenturvertreter aufzuteilen, womit die Ausgewogenheit zwischen Print und Agentur weiterhin aufrechterhalten bleibt. Helmut Hanusch bleibt weiterhin Präsident.
der vorstand Präsident Helmut Hanusch (News) Vizepräs. Raimund Jacoba (Gewinn), Peter Lammerhuber (MediaCom) Kassier Erwin Vaskovich (VivaKi) Schriftführer Winfried König (Sbg Woche) Vorstand Printmedien Wolfgang Bergmann (Standard), Thomas Kralinger (Kurier), Hermann Petz (TT), Markus Raith (Vlbg Nachrichten), Gerhard Riedler (Krone), Dietmar Zikulnig (Kl. Zeitung), Helmut Hanusch (News), Harald Knabl (NÖN), Winfried König (Salzburger Woche), Ekkehard Veser (profil), Josef Gruber (Tips), Dieter Henrich (Bezirksrundschau), Stefan Lassnig (Bezirksblätter), Raimund Jacoba (Gewinn), Thomas Leskoschek (Sportma-
gazin), Franz Renkin (Servus in Stadt & Land), Claudia Volak (Auto Touring) Vorstand Agenturen Sibylle Blümel (mec), Joachim Feher (MediaCom), Michaela Geist (maxus), Josef Guzei (Eumedia), Petra Hauser (media.at), Anja Hettesheimer (OmnicomMediaGroup), Ronald Hochmayer (Mediaplus Austria), Susanne Koll (OmnicomMediaGroup), Peter Lammerhuber (MediaCom), Friederike MüllerWernhart (Mindshare), Elisabeth Ochsner (UM PanMedia), Xavier Reynaud (Initiative), Christina Schauer (Media 1), Sabine Schmidt (UM PanMedia), Gerhard Turcsanyi (TMC), Erwin Vaskovich (VivaKi), Andreas Weiss (Aegis).