medianet
inside your business. today.
freitag, 28. september 2012 – 7
Elegantere Schriften und moderner, Âreduzierter Infografikstil im Format Seite 9
Š medianet
Redesign
Community
Highlights
straberger conversations initiieren Themen-Community „Tech Natives“ Seite 9
IP-Chef Gerhard Riedler lud zum RTL-Programmscreening Seite 14
Š medianet/Szene1/ Katharina Schiffl
marketing & media Š Verlagsgruppe News
Baufachverlage unter gemeinsamem Dach
www.mhoch3.at
Š Feinkost Media
short
Š GEPA pictures
Nikolaus Berlakovich, Umwelt minister, will mit dem Projekt ‚Generation Blue‘ auch weiter hin Wissen Ăźber die Ressource Wasser vermitteln. Die dazu gehĂśrige Website wurde von echonet relauncht, Feinkost Media entwickelte eine Be wegtbildplattform. Seite 11
Š DMID
Georg Pangl, Vorstand der Ăśs terreichischen FuĂ&#x;ball-Bun desliga, steht puncto TV-Rech te-Vergabe vor einer harten PrĂźfung. In KĂźrze erfolgt die Ausschreibung, eine Entschei dung wird fĂźr Ende 2012 ange strebt. Dabei soll Qualität vor Quantität gehen. Seite 12
Harry Gatterer, GF Zukunftsinstitut Ă–sterreich, Richard Mauerlechner und Peter Erlebach, DMID, Stephan Kreissler, Digital Media Director MediaCom.
Š Sabine Hauswirth
Neustrukturierung wohnnet.at und der DMID Internet und Bauverlag präsen tieren weitreichende Veränderungen: Neugestaltung der Redaktion und Marken positionierung, Redesign von Fachmedien sowie neue Technologien. Seite 9 Kristin Hanusch-Linser, Leitung Konzernkommunikation und -marketing ÖBB, kßrte als eines der Jury-Mitglieder beim ÖBB Rail Ad 2012 die Gewin ner in neun Kategorien. Die Preisträger wurden im Rah men einer Gala im ÖBB-Werk in Wien-Simmering prämiert.
Digital Zusatznutzen und erweiterte Informationen
„Medizin populär“ bringt App
Š medianet
Š TBWA Wien
medianet tv heute
TBWA\Wien mit Entdeckungs reise fßr Verbund AG. click+>www.medianet.at
www.diemoberbauer.at
Medizin populär-Verlagsleiterin Christina Hohenberg macht ihr Produkt digital.
Wien. Österreichs fßhrendes Gesundheitsmagazin Medizin populär ist nach dem ßber die Homepage beziehbaren E-Maga zin nun auch ßber den App-Store fßr iPad und iPhone beziehbar – ab Jänner 2013 auch fßr sämtliche An droid-Versionen. Inhaltlich zeich net sich das Angebot durch zahl reiche weiterfßhrende und vertie fende Informationen aus. Anklang findet das Angebot bereits kurz nach dem Launch auch bei Wer bekunden: Durch die Kombination von Print- und Onlineschaltungen ergeben sich attraktive MÜglich keiten, Botschaften zu platzieren. Lesen Sie weiter auf Seite 8
'2B$Q]HLJH 0HGLDQHW [ LQGG