medianet
inside your business. today.
freitag, 28. Juni 2013 – 7
DMVÖ schickt bei der Insight Arena Best Cases und Top-Speaker in den Ring Seite 11
Kampagne
Round table
Danone Österreich vertraut auf Idee der Brandfighters sowie Y&R-Umsetzung Seite 12
DocLX zu Eventsponsoring und Jugendmarketing Seite 14
© Andreas Tischler
© dialogic
Event
© Danone/Y&R
marketing & media Kinder und Fernsehen, das gehört zusammen
www.mhoch3.at
© medianet/Szene1/Katharina Schiffl
short
© fej
Axel Bogocz, CEO Verlagsgruppe News, begründet die Löschung eines raiffeisenkritischen Artikels auf news.at mit Nichteinhalten journalistischer Fairness. Mit einer Einflussnahme des Miteigentümers habe das nichts zu tun, war aus dem News-Tower zu hören. Seite 9
© IP Österreich/Katharina Schiff
Martin Gastinger, ATV-Geschäftsführer, kritisierte bei der Rundfunk-Plattform des VÖP, dass der ORF im Serienbereich teure Erstausstrahlungsrechte vom Markt wegkaufe, „um sie dann zum Teil zu nachtschlafender Zeit zu vernichten“. Seite 10
Neue Aspekte und Einblicke in die Mediennutzung bei Kindern: IP-Österreich GF Walter Zinggl, Maren Boecker (MehrBlicke), Florian Skala (Verkaufsleiter IP Österreich), Birgit Guth (Leiterin der Medienforschung Super RTL), Carsten Göttel (Programmdirektor Super RTL), Claude Schmit (Super RTL-Geschäftsführer).
© Xenia Geppert
Ungeschlagene Nummer eins Tablet PCs und Smartphones sind heiß begehrt, aber bei der Frage nach dem wichtigsten Gerät bleibt der Fernseher die unbestrittene Nummer eins bei den Kids. So eine der Erkenntnisse der Fachveranstaltung „Kinderwelten 2013“ von IP und Super RTL. Seite 8 Gilda Polagnoli, Mitbegründerin des Netzwerks Digitalista, im Interview mit medianet über das Ziel, mit der Initiative Frauen in der Digitalbranche zu fördern. So verweist man bereits auf 100 Mitglieder in einem halben Jahr und ambitionierte Ziele. Seite 13
Ausbildung Start: September; Bewerbung bis 12. August
Journalistenausbildung für Tirol
Young & Rubicam realisierte nach Vorlage von Brandfighters den neuen Danone-Spot.
© Journalismusakademie/Franz Oss
© Danone/Y&R
medianet tv heute
Ausbildung auf „höchstem Niveau“ verspricht die neue Journalismusakademie.
Innsbruck. In Innsbruck fällt im September der Startschuss zur Tiroler Journalismusakademie. Damit erhalte Westösterreich erstmals eine „breit getragene Institution für praxisorientierte Journalismusausbildung“, die in Attraktivität und Qualität den hohen Standards der heutigen Medienwelt entspreche, teilte die Moser Holding, einer der Träger der Akademie, mit. Die Journalismusakademie startet am 9. September mit einem dreiwöchigen Grundlehrgang und vier daran anschließenden Wochenendmodulen; Bewerbungen sind bis zum 12. August möglich. www.journalismusakademie.com
Besuchen Sie die Fachmesse für Promotion, Event und Kommunikation
17. – 18. Sept 2013 www.markeding-plus.at