B i z-ta l k C LA S S IC
14 – medianet
Dienstag, 27. November 2012
voll auf schiene WErbung & Marktkommunikation
1
3
1. Bundespräsident Heinz Fischer, Christian Kern (CEO ÖBB-Holding); 2. Gerald Grünberger (VÖZ), Thomas Kralinger (Kurier/Mediaprint) mit Begleitung, Alexander Wrabetz (ORF), Medienstaatssekretär Josef Ostermayer, Wolfgang Fellner (Österreich), Helmut Hanusch (News Verlag).
4
1. Richard Grasl (ORF), Eduard Tomesek, Waltraud Groll (CEO W. Groll), Lars Rudnik, Martin Groll (W. Groll), Friedrich Stickler (Generaldirektor Stv. Österreichische Lotterien); 2. Joachim Feher (MediaCom), Elisabeth Giesser (News Verlag); 3. Maurizio Berlini (Goldbach), Raffaele Arturo (DDFG); 4. Max Palla, Michael Straberger (straberger conversations).
28 Jahre Effi(e)ziente Marktkommunikation
Zum Jubiläum lud die ÖBB zur ungewöhnlichen Galanacht
175 Jahre Eisenbahn
Gastgeberinnen M. Hörmer und R. Vallon-Sattler.
Effie-Gala 2012
ÖBB-Werk Wer weiß heute noch, was vor 175 Jahren geschah? Die Mobilität der damaligen Gesellschaft war auf die Pferdekutsche fixiert. Danach ging es über zur Dampflok und heute macht die ÖBB mit einem Railjet, der dieselbe Geschwindigkeit (250 km/h) fährt, wie ein Flugzeug fliegt, Konkurrenz. Unter dem Motto „Nächster Halt: Zukunft!“ lud vergangenen Freitag ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern 1.500 Gäste just an dem Ort, wo der neue Railjet entsteht: in die Zugwerkstätte Simmering; die ÖBB als 175-jähriges Geburtstagsunternehmen ließ mit visionärer Zukunftsmusik und einem ungewöhnlichen Fest zur Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Wien und St. Pölten aufhorchen: Von der Dampflok bis zum kaiserlichen Hofsalonwagen „Majestic Imperator“, von 9 kulinarischen Bundesländer-Bahnhöfen, welche Schmankerl aus den jeweiligen Regionen offerierten, bis hin zu einer XL-Geburtstagstorte wurde dem Publikum nichts vorenthalten. Bundespräsident Heinz Fischer, Verkehrsministerin Doris Bures und Gesundheitsminister Alois Stöger ließen es sich nicht nehmen, die Geburtstagstorte anzuschneiden. Unter der hervorragenden Moderation von Christoph Wagner-Trenkwitz wurde zu den Klängen der „Drumaticals“ und „Bad Powells“ bei höchsten kulinarischen Genüssen des Zugcaterers Henry (DO & CO) bis spät in die Nacht gefeiert. Mit dabei waren u.a. Oliver Voigt (Österreich), Franz Voves (LH Steiermark), Axel Bogocz (News), Erich Foglar (ÖGB-Präsident), Alexander Wrabetz (ORF-Generaldirektor), Gabriele Zuna-Kratky (Direktorin Technisches Museum Wien) und Kristin Hanusch-Linser (ÖBB Konzernkommunikation). (red)
Aula der Wissenschaften Das Austrian Chapter der International Advertising Association (IAA) vergab im Rahmen eines feierlichen Galaabends vergangenen Donnerstag zum 28. Mal den begehrten Preis für erfolgreiche und effiziente Werbung und Marktkommunikation. „Als IAA haben wir versucht, mit ‚Mut statt Wut‘ mutig in die neuen Zeiten zu gehen und das Beste des Kreativlandes hervorzubringen“, unterstrich die Gastgeberin und IAA-Präsidentin Martina Hörmer die Bedeutung des Awards. Der Platin-Effie ging an die Kampagne „Bi-Oil“ von PR-Fachfrau Waltraud Groll im Auftrag von Delta Pronatura. Kristin Hanusch-Linser (ÖBB Konzernkommunikation) wurde zur Kommunikatorin des Jahres gewählt. Richard Grasl (kfm. Direktor ORF), Oliver Böhm (designierter ORF-Enterprise-Geschäftsführer), NR-Abgeordnete Christine Marek, Eva Dichand (Heute), Mariusz Jan Demner und Franz Merlicek (beide Demner, Merlicek und Bergmann) u.v.m. zählten zu den rund 500 Gästen aus Werbung, werbetreibender Wirtschaft und Medien. (jg) Information & Invitations gerne an: biztalk@medianet.at
Karriere & Menschen über die man spricht
tipp des tages
präsentiert von
Christian Brandt-Di Maio Gewista
Der Ex-Kurier Journalist Clemens Neuhold ist seit November im Österreich-Team der Wiener Zeitung tätig, das über Politik-, Wirtschafts- und Bürgergesellschaftsthemen berichtet. Der 35Jährige verfügt über langjährige journalistische Erfahrung und wirtschaftliches Know-how.
© The Skills Group/Gangoly
Wechsel Der Medienexperte Christian Brandt-Di Maio ist neuer Corporate Communications-Verantwortlicher des Außenwerbekonzerns Gewista. Er wird sämtliche intere und externe Kommunikationsagenden verantworten und ist für die mediale strategische Positionierung in allen Medienkanälen zuständig. In dieser Position berichtet Brandt-Di Maio direkt an den Gewista-CEO Karl Javurek. „Ich freue mich, mit Christian Brandt-Di Maio einen Kommunikationsprofi an Bord zu haben, der die Anforderungen eines multimedialen Out-of-Home-Konzerns perfekt erfüllt“, freut sich Javurek über den Neuzugang bei der Gewista. Zuvor war der 39-Jährige für das Echo Medienhaus tätig.
Clemens n e u h o l d, w i e n e r z e i t u n g © privat
Gesellschaft für Stahl-, Goldund Silberwaren Vor mehr als 100 Jahren war der „Rasierhobel“ Apollo der letzte Schrei am Markt, und jeder gepflegte Mann, der etwas auf sich hält, musste ihn haben. Ohne zu reißen, glitt er sanft über Männerhaut und beseitigte auf sanfte Weise lästige Bartstoppel. Anzeigentext: Apollo · Er schneidet nicht, er rasiert! Apollo · Der König der Sicherheits-Rasierapparate. Anzeige vom 4.2.1912.
© Jaron Verlag
© adsandbrands
In der Falle Jan Eiks Kriminalroman beruht auf einem wahren Fall aus der Zeit der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft und handelt von einem Autoüberfall im Jahr 1938 in Berlin, wo zwei Menschen ermordet werden. Dem zuständigen Kommissar Kappe von der Sonderkommission der Polizei „Autofallen“ fällt es immer schwerer, seine beruflichen Pflichten mit seinem Gewissen zu vereinbaren. ISBN: 978-3-89773-6573; 208 Seiten; 7,95 €.
© Gewista/Stefanie Starz
anno dazumal
2
Ralph lUger , th e skill s group
The Skills Group holte sich mit Ralph Luger einen neuen Kundenberater an Bord. In den Bereichen politische Kommunikation und Kampagnenarbeit sammelte Luger als Verantwortlicher für strategische Entwicklung im Landesbüro der Wiener Grünen Erfahrungen.
Julia Stü r zl , AiG Ner P R © Aigner PR
2
© ÖBB; medianet/Szene1/Christian Mikes
© ORF/Thomas Jantzen; medianet/Szene1/Stefan Caspari (4)
1
Die 24-jährige gebürtige Deutsche verstärkt ab sofort das Team der Wiener Agentur Aigner PR. Sie wird sich vor allem um den Ausbau der Social Media-Aktivitäten der Agentur kümmern. Stürzl ist Absolventin der Wirtschaftspolitischen Akademie und des SPÖ Journalismus/PR-Lehrgangs.