Marketing0811

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 8. November 2013 – 9

Event

Exklusiver FM4-Gig von Shantel & ­Bucovina Club im RadioKulturhaus Seite 14

© Pernod Ricard/Tischler

© Matthias Hombauer

marketing & media Etat

Gala

Havas Worldwide Wien als Leadagentur für Pernod Ricard Austria Seite 14

Effie 2013 im Wiener MuseumsQuartier Seite 16 © medianet/Szene1/Katharina Schiffl

„Hier geht es um die ­Zukunft der Privatradios“

www.mhoch3.at

© APA

short

© medianet/Szene1/Christian Mikes

Peter Kropsch, Geschäftsführer der Austria Presse Agentur, bezeichnete den vollzogenen Relaunch der APA-Website als „gelungene Case Study für die integrierten Leistungen der gesamten Gruppe“. Das neue Portal bietet News und sämtliche Unternehmensinfos. Seite 11

© medianet/Szene1/Katharina Schiffl

Helmut Hanusch, Präsident Verein Mediaserver, präsentierte beim Forum Mediaplanung weitere Schritte in Richtung des neuen Medienforschungstools: Ergebnisse der Pilotstudie sollen im März 2014 vorliegen, eine Fusion der Studien ist ab Juli 2014 möglich. Seite 14

© dpa/Andreas Gebert

Beschwerde Nach dem TV-Programm knöpfen sich die Privaten nun die ORFRadios vor – insbesondere Ö3. Den hält man für einen mit Gebühren finanzierten, zu „privat“ programmierten Sender. Ernst Swoboda erklärt in medianet die ­Hintergründe und zieht ansonsten eine positive Bilanz für 2013. Seite 10 Brian Sullivan, Konzernchef der Österreich-Mutter Sky Deutschland, präsentierte aktuelle Unternehmenszahlen für das dritte Quartal. So erreichte der Pay TV-Sender die Gewinnzone, bei der Abonnentenanzahl setzte sich das Wachstum fort. Seite 14

Award Karin Strobl gewinnt Journalistinnen-Auszeichnung

„Medienlöwin“ 2013 für V-Frage

DDB Tribal brachte „Unser Essen. Eure Fragen.“ für McDonald‘s nach Österreich.

© RMA

© DDB Tribal

medianet tv heute

Geehrt: Karin Strobl, Chefredakteurin der Regionalmedien Österreich.

Wien. Beim 15. Journalistinnenkongress ist die „Medienlöwin“, eine Journalistinnen-Auszeichnung für herausragende Leistungen in frauenspezifischer Berichterstattung, verliehen worden. Der Preis ging an die Chefredakteurin der Regionalmedien Österreich, Karin Strobl; ihre Kollegin Barbara Coudenhove-Kalergi wurde für ihr Lebenswerk geehrt. Karin Strobl drehte nämlich den Spieß um und stellte die sogenannte V-Frage, also jene typische Frage nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auch Männern. Dies dürfte auch der Jury imponiert haben, war zu vernehmen. (APA)

®

Starke Unternehmen zeigen Service! Ö s t e r r e i c h

SERVICE!

Die Quelle für nachhaltiges

Wachstum!

www.leitbetrieb.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Marketing0811 by medianet - Issuu