medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

FREITAG, 26. august 2011 – 43

MAS Maschinen- und Anlagenbau kombiniert Recycling mit Compounding Seite 44

heisser robotic-herbst

Mechatronik-Cluster und Hannover Messe laden zu spannenden Fachevents Seite 45

präzision auf kleinstem raum

© Sandvik Tooling Dtl.

© MAS

innovative lösung

© dpa/F. Rumpenhorst

industrialtechnology Augmented Reality ersetzt realen Experten

© Board of European Students of Technology

short

Wien/Istanbul. Das Finale der European BEST Engineering Competition (EBEC) in Istanbul, zu dem 104 europäische Technikstudierende angetreten waren, entschieden in der Kategorie „Teamdesign” vier Studenten der TU Wien – Bernhard Berger (Physikalische Energie- und Messtechnik), Thomas Hausmaninger (Technische Physik), Gerhard Pirker (Maschinenbau) und Adrian Berger (Technische Chemie) – mit ihren Entwürfen eines „Smart Houses”, eines HeliumLuftschiffs und einer RubeGoldberg-Maschine. www.tu-wien.ac.at

© dpa/Boris Roessler

Linz. Aufgrund des großen Interesses wurde die Broschüre „Mechatronik-Ausbildung in Oberösterreich” in einer Auflage von 31.000 Stück neu aufgelegt. Sie wird ab Schulbeginn an Hauptschulen, AHS und BHS verteilt. Außerdem ist sie in den Bezirksstellen WKO und AMS erhältlich. Die Broschüre stellt alle oberösterreichischen Ausbildungswege von der Lehre bis zum Studium vor. Herausgegeben wird der Folder vom Mechatronik-Cluster in Zusammenarbeit mit der Landesinnung der Mechatroniker und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Ober­ österreich. www.mechatronik-cluster.at

Neues System Statt mit hohem Zeit- und Geldaufwand einen Experten des ­Herstellers einfliegen zu lassen, soll in Zukunft eine Fraunhofer-Entwicklung das notwendige Know-how bei der Maschinenreparatur liefern. Seite 44 © ABB

Zukunftstechnologie Chance für Nachwuchsforscher

Die Biologie liefert die Inspirationen für technische Neuentwicklungen.

Düsseldorf. Bereits zum dritten Mal vergeben der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) den internationalen Bionic-Award für besondere wissenschaftliche Leistungen in der bionischen Produktentwicklung. Die Ausschreibung ist intenational. Nachwuchswissenschaftler (Einzelpersonen oder auch Teams) können ihre Arbeiten in englischer Sprache bis zum 29. Februar 2012 bei der VDI­Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) einreichen. Dotiert ist der Preis mit 10.000 €. www.vdi.de

Lebensmittelechter Edelstahl

© Bogner

Bionic-Awards 2012 gestartet

© EPA

Mannheim/Friedberg. ABB hat mit der BMW Group einen bis 2018 geltenden Rahmenvertrag für die Umsetzung eines neuen Lackierprozesses geschlossen. Der Großauftrag beinhaltet Roboter mit Lackapplikation als voll funktionsfähige Lackiersysteme, die innerhalb der nächsten Jahre geliefert werden. Zum Einsatz kommt die neueste Generation der ABB-Lackierroboter, der Typ IRB 5500. Diese Roboter werden für die vollautomatische Innen- und Außenlackierung von Karosserien mit Basislacken und Klarlacken sowie Kunststoffteilen verwendet. www.abb.com

Hygienisch Bogner Edelstahl besteht strenge Prüfung

Fritz und Georg Bogner, Geschäfts­ führer von Bogner Edelstahl.

Wien. Um einen weiteren Schritt zur Verbesserung des Kundenservices zu setzen, beautragte Bogner Edelstahl die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES), bei Rostfreiblechen eine Lebensmittelkontaktmaterialprüfung durchzuführen. Im Sinne des österreichischen Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes (LMSVG) BGBl. I Nr. 13/2006 bzw. der Food-Contact-Rahmenverordnung Nr. 1935/2004 wurden alle untersuchten Edelstahlprodukte als lebensmittelecht eingestuft. www.bogner.co.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.