industrial 3001

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 30. Jänner 2015 – 53

industrialtechnology © Engel

exportoffensive

Der OÖ Spritzgussexperte Engel sieht wachsende Chancen am US-Markt Seite 55

© Öst.Biomasseverband

© Solar Impulse/Anna Pizzolante/rezo.ch

Neuer Biomasse-Chef

Horst Jauschnegg gibt das Amt des ­Präsidenten an Josef Plank weiter Seite 58

höhenflug Solar impuls und ABB starten

3D-Druck als Mittel gegen Produktpiraten

Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0

© Mario Roberto Duran Ortiz

short

© APA/EPA/David Ebener

Wien. Kapsch wird eine neue U-Bahn-Linie im brasilianischen Rio de Janeiro mit TETRA-Funktechnologie ausstatten. Es ist der erste Großauftrag im Geschäftsfeld Public Transport von Kapsch CarrierCom in Südamerika. Der Auftrag umfasst vier Basisstationen, 30 in den Zügen installierte Cab Radios und 140 tragbare Funkgeräte. „Das TETRA-Funknetz ist ein kritisches Element dieses historischen Projekts, und Kapsch bietet die erforderliche Kompetenz, Technologie sowie das Engagement, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb der neuen Linie 4 während der Olympischen Spiele und bis weit in die Zukunft gewährleisten zu können“, erklärt Cristiano De Mendonça, CTO MetrôRio. www.kapsch.net

Neue Ansätze Im deutschen Verbundprojekt „Prävention gegen Produkt­ piraterie“ werden die Möglichkeiten der Additiven Fertigung dafür eingesetzt, das bei Fälschern beliebte Reverse Engineering deutlich zu erschweren. Seite 54 © Mondi

BWT expandiert Russland und Asien im Visier

Andreas Weissenbacher, CEO der Best Water Technology-Gruppe (BWT).

Mondsee. Die Best Water Technology-Gruppe (BWT) hat ein Framework-Agreement über den mehrheitlichen Einstieg bei der russischen Mettem Technologies unterzeichnet. „Damit werden wir die Internationalisierung der BWT Gruppe vor allem in zukunftsträchtigen asiatischen Märkten vorantreiben”, so BWT-CEO Andreas Weissenbacher. Das Closing steht unter diversen Bedingungen, u.a. unter der Bedingung der Zustimmung der Kartellbehörden, und wird im Laufe des ersten Halbjahres 2015 erwartet. www.bwt-group.com

Ergebnisplus & Großaufträge

© Austria Druckguss/Peter M. Mayr

Einstieg bei Mettem Technologies

© BWT/Martina Draper

Frankfurt. Andritz erhielt von Mondi den Auftrag zur Modernisierung der kontinuierlichen Kocherei im Zellstoffwerk Frantschach (Bild). Die Inbetriebnahme ist für das Ende 2015 geplant. Andritz wird den Kocher auf die Downflow Lo-SolidsKochertechnologie umstellen, ein TurboFeed-Hackschnitzelfördersystem installieren, um die Zufuhr zum Kocher zu verbessern und einen DampfReboiler liefern, um Geruchsemissionen weiter zu reduzieren. In der Braunstoffwäsche wird zudem ein Druckdiffusorwäscher installiert. www.andritz.com

Austria Druckguss Zurück auf dem Erfolgskurs

Nikolaus Szlavik, GF der ADG, konnte wichtigen Großauftrag gewinnen.

Gleisdorf. Seit der vor zwei Jahren gestarteten Restrukturierung ist die Austria Druckguss GmbH (ADG) wieder auf Wachstumskurs. 2014 konnte der Gewinn auf rund eine Mio. Euro gesteigert und ein erster Kunde aus dem Non-Automotive-Sektor akquiriert werden. Und auch das Jahr 2015 hat gut angefangen. „Es ist uns gelungen, einen wichtigen Auftrag von einem Automobilzulieferer ans Land zu ziehen, was uns zuversichtlich macht, den eingeschlagenen Erfolgskurs auch zukünftig fortzusetzen”, freut sich Nikolaus Szlavik, GF der ADG. www.austriadruckguss.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.