medianet
inside your business. today.
freitag, 29. mai 2015 – 53
Internet der Dinge
Konjunkturmonitor
M2M Forum CEE am 9. Juni zeigt zahlreiche Best Practice-Beispiele Seite 55
Heimische Top-Manager analysieren die aktuelle Lage der Industrie Seite 56
© Borealis
© beigestellt
industrialtechnology robotik automation für e-commerce
© SwissLog
„3D-Druck ist per se kein Erfolgsgarant“
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© Infineon Austria/APA-Fotoservice/Höher
© Wu Hong/EPA/picturedesk.com
Linz. Nicht nur als Drehscheibe für jährlich rund 560.000 Passagiere und 44.000 Tonnen Fracht zeichnet der blue danube airport linz verantwortlich. Als moderner Luftverkehrsdienstleister legt der Flughafen auch Wert darauf, seine Energiebilanz permanent zu verbessern. Nach der Errichtung einer neuen Vorfeldbeleuchtung mit modernster LED-Technik hat der Flughafen nun einen weiteren Schritt in Sachen Umweltbewusstsein und eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. (red)
Zukunftstechnologie Anlässlich des 3D-Printing Forums sprach medianet mit Jan T. Sehrt, Leiter des Rapid Technology Centers der Uni Duisburg-Essen, über Trends, Chancen und Risiken der additiven Fertigung. Seite 54 RZ sim_ins allg 106x85_19 05 15 19.05.15 16:54 Seite 1
Boeing Upgrade mit neuen Split Scimitar Winglets
Business-Jet mit FACC-Technik
© FACC
Villach. Diese Woche startete das europäische Forschungsprojekt PowerBase, in dem Partner aus neun Ländern unter der Leitung von Infineon Austria die nächste Generation von Energiesparchips auf Basis von neuen Materialien wie Galliumnitrid entwickeln werden. Das Projektbudget beträgt 87 Mio. Euro. „Infineon Austria bringt aufgrund seiner weltweit führenden Expertise bei Leistungshalbleitern maßgeblich österreichisches Know-how bei der Koordination des Projekts sowie zur Erhöhung der Energieeffizienz in vielen elektronischen Anwendungen ein“, erklärt Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG (im Bild mit H. Pairitsch, A. Wild und LH Peter Kaiser). (red)
Winglet-Produktionsstraße im FACC Aerostructures-Werk in Ried/Innkreis.
Ried im Innkreis. Das Geschäftsreiseflugzeug Boeing Business Jet (BBJ) präsentierte Tagen sich vor wenigen Tagen auf der europäischen Geschäftsluftfahrtmesse EBACE in Genf mit seinem jüngsten Upgrade, den neuen, von der FACC im Auftrag von Aviation Partners entwickelten und gefertigten Split Scimitar Winglet. Die Umrüstungen für europäische, arabische und afrikanische Flugzeugbetreiber finden bei FACC in Oberösterreich statt, jene für amerikanische Flugzeugbetreiber werden bei dem im Vorjahr gegründeten US-Werk FACC Solutions Inc. in Wichita durchgeführt (red)
Punktgenau. Industrie Services nach Maß – 7/24/365 Weil wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche, an 365 Tagen mit unseren Facility Services für Sie einsatzbereit sind.
www.simacek.com