medianet
inside your business. today.
freitag, 26. Juni 2015 – 49
Akquisitionen stärken Marktposition in der Türkei und öffnen Weg nach Asien Seite 50
Funktion & Design
Sonderthema der diesjährigen FachPack ist das Kennzeichnen und Etikettieren Seite 52
prämiert Preis für lindner traktoren
© Lindner Traktoren
Greiner packaging
© NuernbergMesse
© Greiner/marttanitim
industrialtechnology Heimische Industrie setzt auf Digitalisierung
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© Christian Mikes
Dornbirn. Intelligente Textilien und Faserverbundstoffe für den Leichtbau zählen zu den Wachstumsbranchen. Laut NanoMarkets soll das Marktvolumen von smart clothing bis 2021 auf 1,6 Mrd. Euro ansteigen. Für den Leichtbau wird für 2020 eine weltweites Volumen von rund 140 Mrd. Euro vorausgesagt. Daher wird die Messe Dornbirn mit der Saltex 2016 erstmals eine Fachveranstaltung für diese beiden Bereiche starten. Im Fokus der Satex, die am 5. und 6. Oktober 2016 und danach im 2-Jahres-Rhythmus stattfinden wird, stehen neue Produkte, industrielle Automatisierung, der interdisziplinäre Wissenstransfer und die Vernetzung beider Branchen. (red)
Jörg Busch (Partner und Leiter Consulting & Risk Services bei PwC Österreich) und Harald Dutzler (Partner und Geschäftsführer Strategy& Österreich).
Große Pläne Laut der gestern präsentierten Umfrage von Pwc und Strategy& wollen österreichische Industriebetriebe bis zum Jahr 2020 durchschnittlich knapp vier Prozent ihrer Jahresumsätze in Industrie 4.0-Lösungen investieren. Seite 50
© Messe Dornbirn
Andritz Tochterunternehmen expandiert in China
Kapsch AG Bildungspartnerschft mit KiTec-Projekt
Herzstück der mechanischen Pressen linien von Schuler ist der Servo-Antrieb.
Graz. Die zum internationalen Technologiekonzern Andritz gehörende Schuler AG hat einen Vertrag zum Erwerb eines 51%-Anteils am chinesischen Pressen- und Werkzeugmaschinenhersteller Yangzhou Metal Forming Machine Tool Co., Ltd. (Yadon) unterzeichnet. Yadon ist einer der führenden Hersteller von mechanischen Pressen in China, vor allem für Automobilzuliefer sowie die Haushaltsgeräte- und Metall verarbeitende Industrie, betreibt drei Standorte mit insgesamt rund 1.100 Mit arbeitern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro. (red)
Nachwuchs für Technik begeistern
© Kapsch
Wien. Österreich nimmt heuer erstmals als eines von 29 europäischen Ländern am ClimateLaunchpad, Europas größtem Wettbewerb für Geschäftsideen zum Klimaschutz, teil. Beim Finale am 1. Juli in Wien präsentieren Start-ups ihre Ideen – von Nachhaltigkeitsratings für Investmentportfolios über neuartige Parabolrinnen-Kollektoren bis zu interaktiven Apps. Die drei Gewinner erhalten Beratungspreise und Tickets für das Europa-Finale in Amsterdam im September. (red)
© Schuler
Beteiligung an Pressenhersteller
C. Rudolf-Misch (Kapsch), A. KerblerLehner (Direktorin Volksschule 10), D. Kruschitz-Bestepe (Kapsch; v.li.).
Wien. Die Kapsch Group ist neuer Bildungspartner für das Leuchtturmprojekt „KiTec – Kinder entdecken Technik” der Initiative Wissensfabrik, das bei Volksschulkindern das Interesse an Technik spielerisch wecken und Grundkenntnisse in unterschiedlichen Technikbereichen vermitteln soll. Doris Kruschitz-Bestepe, Head of Human Resources Development Kapsch Group, überreichte zum Start ein KiTec-Boxen-Set, gefüllt mit kindgerechten Werkzeugen und Materialien, an Andrea Kerbler-Lehner, Direktorin der Volksschule Laaerberg im 10. Wiener Gemeindebezirk. (red)