medianet
inside your business. today.
freitag, 17. april 2015 – 49
© LineMetrics
Internet der Dinge
Großes Interesse für den Nachwuchs- Wettbewerb von LineMetrics Seite 50
© Toll Logistics
industrialtechnology Mehr M&A-Aktivitäten
Laut KPMG steigen heuer Übernahmen und Beteiligungen im T&L-Segment Seite 53
Lagerrobotik ssi schäfer stärkt Sparte © SSI Schäfer/Peter Eve
Hohe Erwartungen und ebenso viele Bedenken
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© Deutsche Messe/Kai-Uwe Knoth
Wien. Vor Kurzem hat DB Schenker sein neues Logistikzentrum in Serbien in Betrieb genommen. Es liegt in Stara Pazova, 25 Kilometer von Belgrad und 50 Kilometer von Novi Sad entfernt und direkt an der Autobahn E-75 in unmittelbarer Nähe zum Belgrader Flughafen Nikola Tesla. Die über 3.000 Quadratmeter große Anlage bietet neben einem Hochregallager auch Platz für Spezialcontainer, z.B. zur Lagerung von Gefahrstoffen. Zudem sorgt ein innovatives Belüftungssystem unabhängig von äußeren Einflüssen und der jeweiligen Wetterlage für gleichbleibende Lagerbedingungen. (red)
© Logwin
Industrie 4.0 Rund um die Hannover Messe wurden zahlreiche Studien zur Einschätzung hinsichtlich der smarten Fabriken der Zukunft präsentiert. medianet hat sie analysiert und die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Seite 50 incubed IT Robotic Award der Deutschen Messe AG
Minister Olaf Lies, incubed IT-CEO Stephan Gspand (re.) bei der Verleihung.
Hannover/Graz. Den von der Deutschen Messe AG im Rahmen der Hannover Messe verliehenen Robotics Award für angewandte Roboterlösungen konnte sich heuer die steirische incubed IT GmbH sichern. Bei dem Projekt handelt es sich um frei navigierende Transportroboter (Shuttles), die sich autonom im Raum bewegen und in der Lage sind, Hindernissen selbstständig auszuweichen. Die Softwarelösung umfasst sowohl die Steuerung der einzelnen Shuttles als auch eine übergeordnete Koordination für den Einsatz mehrerer Shuttles. (red)
Stärkung für Standort Österreich
© APA/Barbara Gindl
Intelligente Roboter-Shuttles
© Deutsche Messe/Rainer Jensen
Grevenmacher/Madrid. Vor 25 Jahren gründete der internationale Logistiker Logwin seine erste Niederlassung in Spanien, um einen großen Kunden bei seinen Aktivitäten auf diesem Markt zu begleiten. Diese Kundenbeziehung besteht noch heute, viele nationale und internationale Kunden, besonders aus der Modebranche, sind inzwischen hinzugekommen. Der Aufschwung der spanischen Wirtschaft zeigt sich derzeit in einer steigenden Nachfrage nach innereuropäischen und internationalen Logistikleistungen von und nach Spanien. (red)
Industrieforschung Vier weitere Stiftungsprofessuren
Technologieminister Alois Stöger hat eine weitere Ausschreibung gestartet.
Wien. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) richtet vier weitere Stiftungsprofessuren für industrielle Forschung mit einem Fördervolumen von insgesamt sechs Millionen Euro ein. In der laufenden Ausschreibung werden Professuren zu den Themen „Nachhaltige Transportlogistik 4.0“, „Innovative Werkstoffe und Fertigungstechniken mit Schwerpunkt Luftfahrt“, „Data Science“ und „Industrie 4.0“ über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren mit jeweils maximal 1,5 Mio. Euro aus bmvit-Mitteln gefördert. (red)