medianet.at
Freitag, 15. April 2016 cover 49
industrial technology Hightech Vorarlberg setzt verstärkt auf Technische Textilien 51
Best of Bio Auszeichnung für drei neue ÖkoKunststoffe 53
Roland Berger Studie zeigt Potenziale des 3D-Drucks auf 54
Akquisition Hoerbiger übernimmt Explosionsschutz-Experten 55
ChainPort Führende Güterhäfen stärken Zusammenarbeit 56 © HPA
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0 neue märkte
Chancen in Brasilien nutzen
© bmvit/Johannes Zinner
WIEN. Den größten Sportevent des Jahres, die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, nimmt die Aussenwirtschaft Austria zum Anlass, um Unternehmen im Rahmen einer Marktsondierungsreise vom 7. bis 14. August die aktuellen Geschäftschancen im größten Markt Lateinamerikas zu präsentieren. Auf dem Programm stehen unter anderem ein „Austrian Business Day“, der in Zusammenarbeit mit der Rio Business Agency organisiert wird, sowie zahlreiche B2BMeetings. (red) Schaeffler v.li: Innovationsminister Gerald Klug, Hannes Androsch (Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung) und Anton Plimon (Managing Director des AIT).
„Neue Technologien sind größte Chance für Industrie“
HERZOGENAURACH. Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wurde für die Innovation und Entwicklung des aktiven elektromechanischen Wankstabilisators mit dem „Deutschen Innovationspreis 2016“ in der Kategorie „ Großunternehmen“ ausgezeichnet. (red)
© Brau Union Österreich/Voglhuber
© Österreichischer Biomasse-Verband/APA-Fotoservice/Preiss
Neues Förderkonzept von BMVIT, AIT und FFG soll die Chancen heimischer Unternehmen auf den Weltmärkten weiter verbessern. 50
Auszeichnung für Innovation
Industrie 4.0 NÖ plant neues Maßnahmenpaket für Unternehmen. 50
Energiewende Studie des Umweltbundesamts macht die wirtschaftlichen Vorteile deutlich. 52